Ich möchte dazu ergänzen, dass es sich nicht um dünnwandige 10er Excel-Rohre, sondern die dickwandigeren 10er Strong-Stäbe von Ryll handelt.

Günter Wolsing Drachen-Thread!
-
-
@jojomeet :
11mm - Rohre bekommst Du in 2m Länge z.B. hier:
http://www.online-shop.carbon-…46c9590f1fcd69818944b26d9Gruß, Jörg
-
-
Ich weiß schon wer der erste in die slange ist
....
-
-
-
@jojomeet :
11mm - Rohre bekommst Du in 2m Länge z.B. hier:
http://www.online-shop.carbon-…46c9590f1fcd69818944b26d9Gruß, Jörg
super Tipp!!
-
Wobei man sagen muss, dass diese Carbonserie wohl nicht für Powerdrachen geeignet ist ...
und sie ist auch nicht teleskopierbar.
@Moonraker hat, meine ich zu wissen, Erfahrungen damit.
Vielleicht kann er was dazu sagen.
Für einen Wolsing-Drachen sollte das Material aber (wegen der beschränkten Zugkraft) vollkommen
ausreichend sein.
Als Inlay für die Kreuzverstärkung muss man halt 8mm-Stücke nehmen.
"Saftig" mit Kleber umgeben sollten die aber auch ihren Zweck erfüllen können.Der Preis ist ja sehr überschaubar.
Gruß, Jörg
-
Mit dem Zeugs von carbon-composite hab ich leider auch meine Erfahrungen gemacht..... war für den 7.8 absolut nicht geeignet, dazu kommt, dass die Maße nicht besonders genau eingehalten werden.
Beispiel: Die 12mm Stäbe mit 1mm Wandstäke hatten innen 9,7mm und außen 12,1mm.
Die Dinger weggeknackt wie nixAm falschen Ende gespart...
-
Ich habe bei meinen großen auch experimentiert. Am Schluss waren es die 12er dickwandige 12er von Ryll. Die verzeihen auch mal, wenn man doch auf den Leitkanten zu spitz landet.
-
-
-
Hallo Holger,
deine Mittwochs Bilder wollen aber nicht. -
Howdy Mareen,
der Steiki schaut toll aus, Ich mag die Farbkombi, schöne Bilder. Danke fürs zeigen.
Gruß
der Indianer -
-
-
-
-
-