Der geht echt übel schnell ab... Wahnsinn...
Bin auch eher für 5 mm...

Günter Wolsing Drachen-Thread!
-
-
Der geht ja ab! Schönes Video.
4mm hast du drin? Ich hab überlegt, eine Schwester damit zu bestaben, aber nach dem Video hab ich noch mehr Lust, einen kleinen Großen Onkel zu bauen.
LG -
-
4 mm GFK ist viel zu weich, überhaupt GFK
, besonders für so kleine `Renner`, die brauchen erst recht steifes Gestänge!
Genau so die Kleine Schwester - 4mm CFK - ts ts, ich kann`s nicht glauben. Warum so spilliges Gestänge? etwa aus
Gewichtsgründen? Sowas wirste in meinen Büchern nicht finden. Ich habe immer Wert auf stabile Stäbe gelegt, drum fliegen meine Originale, ob klein oder groß, so unkompliziert gut!Retnüg
-
-
-
ich nehme das was ich hier rum liegen habe.
- - dann darfst du dich nicht wundern, wenn die Flugeigenschaften zu wünschen übrig lassen.
Retnüg
-
-
@'Molli
Und wie durch ein Wunder landet das gute Stück dann in deiner Tasche, gelle? -
-
ja das sieht wohl so aus,
denn wenn schönes Wetter war musste ich arbeiten,
und wenn ich Zeit hatte, hat es geregnet,
aber eins ist sicher, der Magnum fliegt bestimmt nicht bei Matschwetter.Jetzt hab ich aber noch ein anderes Problem,
wo bekommt man 11mm cfk ?Eine Spreize war beim Aufbau aufgesplittert,
hab ersmal eine 8mm mit eingeschoben damit ich wenigstens fliegen konnte.
kann aber auf dauer nicht so bleiben. -
-
@Zottelbaerin da muss dann wohl ein Anhänger her 
.... Natürlich für die Drachen -
-
-
@LastMohawk
Harald, die werden wahrscheinlich leider zu kurz sein -
Na und?
dann verlängert man die, wo ist das Problem?
Gruß
Haraldp.s. die Leitkanten an deinem Magnum sind auch verlängert
-
- - dann darfst du dich nicht wundern, wenn die Flugeigenschaften zu wünschen übrig lassen.
RetnügMoin Retnüg,
ich habe mich nicht gewundert und sollte es auch keine Kritik sein. Ich wollte Mareen nur damit sagen das sie sich den Aufwand ihre kleinen Schwester mit 4mm zu bestaben sich ersparen kann!Gruß Rene
-
... dann verlängert man die, wo ist das Problem?
...also die Querspreizen würde ich nicht verlängern, sondern immer lieber in einem Stück lassen (meine Meinung
)
-
Vielen Dank Harald,
Für die untere Querspreitze reicht es,
die ist schon geteilt.Falls mal eine Leitkante getauschen werden muß,
werd ich teilen,
oder ich finde noch was längeres.Denn eigentlich wollte ich wohl bei 11 mm bleiben,
soll ja Original sein, steht ja drauf.