Günter Wolsing Drachen-Thread!

  • Ist der Klasse!!!

    Bisher geschrottet: Leitkanten: 91, UQS 22, OQS 6, Kiel 19, Segel 6, Waage 10, Leinen 27, MK 4
    Verkaufe: Cubitron 150 CZ/Mylar, Cubitron 130, Hellwing Chibi, Wolkenstürmer Belusa, Blitz, Fisch, Spy 360 UL, Fusion 450, Goraz 210, S-Kite XS 6 mm, Neurozil 180, Reflex 300
    Meine häufigsten Kites
    Long Duong: 38, Popeye: 23, Korvokites: 15, Schantallen: 15

  • Ein Mini, den möchte man knuddeln :thumbsup: .


    Auf den Erstflug bin ich gespannt; vielleicht gelingt es dir bzw. euch, den auch wieder zu filmen.


    Liebe Grüße.

  • Moin,


    ich warte nur noch auf besseres Wetter und etwas weniger Wind. Die Waageleine habe ich gestern Abend noch geknüpft.
    Ein Video wird es geben wenn er fliegen sollte ^^


    Gruß Rene

  • So , ich habe mich mal dranbegeben und die Gazefelder meines Steiki 4.0 via Klett geschlossen, vom Flug berichte ich dann noch .Bin schon gespannt :thumbsup:
    Gérard

    Allzeit guten Wind

  • Howdy,


    den Schritt die Gazefelder verschließbar zu machen habe ich bei meinem Long Dart Team nicht bereut. Jetzt habe ich einen wirklich großen Windbereich. Du wirst es selbst feststellen und dich drüber freuen.


    Ich hatte es gemacht, nachdem ich das letzte mal im Schnee bei euch im Westerwald war.


    Gruß
    der Indianer


    - eigentlich bin ich gar kein Indianer, manchmal vielleicht im Herzen, aber nur manchmal -

    meine Webseite: www.derIndianer.org
    Gespanne.jpg

  • Moin,
    ich war eben wieder meinen Long Dart fliegen, er macht mir so viel Freude das er mein Lieblingsdrache geworden ist! Der " große Onkel 1:3 fliegt! Leider haben wir heute blöden Hackwind , böig 3Bft für einige Sekunden und dann mal wieder fast Windstill, bei 3 Bft zischt er sehr schnell und wie auf Schienen , flaut der Wind ab fällt er runter. Morgen soll es vom Wind her besser werden, wenn es so sein sollte gibt es ein Flugvideo!


    Gruß Rene

  • Rene, dann hoffe ich mit dir mit. Ich finde es klasse, mit wie viel Engagement du bzw. ihr euch an die Näherei mach(s)t. Da habt ihr ein Hobby entdeckt, das euch richtig Spaß macht, das finde ich total schön zu sehen; das ist fast so schön wie selbst zu bauen ;)


    Für den Wind, den du beschreibst, hab ich einen MiniMaster (UL?) gebaut. Eine Segelhälfte passt auf ein DIN A4-Blatt, man braucht also so gut wie nix an Stoff. Die Stäbe haben zwei Euro oder so gekostet, die Leinen (Angelschnur, superfein, 9 oder 11 daN) kosteten im Angelladen 9 Euro. Man muss einzig extrem genau arbeiten, das ist eine ziemliche Fummelarbeit, aber es hat sich gelohnt. Der Kleine fliegt bei dem leisesten Hauch von Wind und steckt auch Böen recht gut weg (wird dann aber echt quirlig) und wenn er mal runter fällt, braucht man nur 12 Meter laufen, länger sind die Leinen nicht. Der Bauplan ist auf Seite 5 weiter unten verlinkt (klick). Vielleiht ist er auch was für dich.



    Heute hab ich frei und konnte den Vormittag nutzen, um meinem Traum von einem Team-Gespann etwas näher zu kommen. Jetzt sind die acht Segelhälften nahezu fertig; noch säumen, Mittelnäht nähen und Verstärkungen anbringen.
    Die Sonne schien so schön herein, da hab ich geschaut, wie's irgendwann aussehen wird:


    Liebe Grüße

  • Heute hab ich frei und konnte den Vormittag nutzen, um meinem Traum von einem Team-Gespann etwas näher zu kommen. Jetzt sind die acht Segelhälften nahezu fertig; noch säumen, Mittelnäht nähen und Verstärkungen anbringen.
    Die Sonne schien so schön herein, da hab ich geschaut, wie's irgendwann aussehen wird:

    :thumbsup: schauen klasse aus Mareen,


    Irgendwie schaut dein Fenster aus wie der Fußboden in meinem Wohnzimmer :)


    Ich freu mich auf SPO, da werden die Teams den Himmel färben und die Flakis dagegen untergehen 8o


    Gruß
    der Indianer


    - eigentlich bin ich gar kein Indianer, manchmal vielleicht im Herzen, aber nur manchmal -

    meine Webseite: www.derIndianer.org
    Gespanne.jpg

  • @ Mareen und LastMohawk,


    super Klasse eure Gespanne!!!!!


    Dieses Jahr wird es leider nichts mit SPO, aber eventuell nächstes Jahr, wir möchten gerne die ganzen Wolsings live sehen.


    Gruß Rene

  • Hi Mareen,
    Deine Drachen sehen ja noch unfertig schon total schick aus. Gefallen mir sehr. Wenn sie dann mal fertig am Himmel stehen, sind sie bestimmt der Knaller!
    Viel Spaß damit
    Grüße
    Jutta

  • bei 3 Bft zischt er sehr schnell und wie auf Schienen

    Klasse, ich hoffe, dass Du den Kleinen morgen ausgiebig fliegen und berichten kannst!

    Bisher geschrottet: Leitkanten: 91, UQS 22, OQS 6, Kiel 19, Segel 6, Waage 10, Leinen 27, MK 4
    Verkaufe: Cubitron 150 CZ/Mylar, Cubitron 130, Hellwing Chibi, Wolkenstürmer Belusa, Blitz, Fisch, Spy 360 UL, Fusion 450, Goraz 210, S-Kite XS 6 mm, Neurozil 180, Reflex 300
    Meine häufigsten Kites
    Long Duong: 38, Popeye: 23, Korvokites: 15, Schantallen: 15

  • Die Schwestern sind nun zu dritt bzw. viert. Leider reicht der Wind zur Zeit nicht für einen Erstflug des Vierergespanns, daher nur ein Bild an Boden:


    Liebe Grüße.