Günter Wolsing Drachen-Thread!

  • Das sind tolle Bilder, sehr anschaulich und klar. Eine echte Unterstützung für den Drachenbau.
    Vielen Dank, Günter.
    Gruss
    Jutta

  • Sehr schön, auch wenn umgewollt, dokumentiert :thumbup: da kann man immer noch den Hut ziehen vor deiner Leistung :rolleyes:
    Wünsche allen einen schönen Sonntag!


    Gruß Holger

    Work less, fly more !!!


  • Mensch, Günter, so tolle Fotos vom Werden des Drachens! Da kommt mir so eine Idee von einem Anleitungsbuch, wo genau diese Fotos mit den entsprechenden Erklärungen erfasst sind. So wäre es ein für alle Mal festgehalten, wie diese Drachen entstehen! Allein die Fotos vom Einziehen der Saumschnur nehmen einem doch die Bedenken, es selbst zu probieren.... Na, du weist schon wie ichs meine :rolleyes: Danke für die immer wieder tollen Fotos!

  • Hi Günter,
    wieder viele gute Bilder vom bauen, erklärt noch so einiges zusätzlich zum für einige, Top!


    @ Sundance, warum kannst du bei dem Eigenbau vo SK Long Dart nicht mit machen, wenn
    du ihn selber bauen möchtest?
    Gruß Frank

  • Schöne lehrreiche Bilder, die machen Lust auf Bauen.


    Das Bild mit der fertigen Nase zeigt, wie gut solch eine gelingen kann. Ich glaube, das von mir verbaute Gurtband ist zu dick.


    Schönen Sonntag euch allen.

  • Da kommt mir so eine Idee von einem Anleitungsbuch,

    - - ja, Ralf, :)


    als ich mein erstes Buch geschrieben habe, hatte ich solche Fotos noch nicht, die den Text verdeutlicht hätten. ;( Also hatte ich alles das in Schriftform fassen müssen, im Buch ab Seite 24 bis 28, und habe mir Mühe gegeben, möglichst plastisch zu schildern. ;)
    Deine Idee von einem `Anleitungsbuch` finde ich gut. 8) Dazu ist der Zug allerdings inzwischen abgefahren, weil es auch andere Ausführungsmöglichkeiten gibt, die von Drachenbauern praktiziert werden und meinen wahrscheinlich in nichts was nachstehen.


    @ Mareen :)
    Das von mir verarbeitete Gurtband sind Anschnallgurte aus Schrottautos :D


    Retnüg

  • Dann möchte ich heute mal meine Bilder zum Sonntag vom heutigen Sonntag mit den Premieren vom Hamburger Flieger und Supermagnum senden.
    Thomas @Tompog war auch mit seinem 5er Flaki da.
    Mein Kumpel hat glaube ich ein Video vom Erstflug gemacht.

  • Ich bin ihn an 50 m 130 daN geflogen.
    Der Wind war leider sehr wechselhaft mal da mal weniger und drehend. So um 3 bft ;)


    Bei 4 bft denke ich macht er am meisten Spaß.


    An verschließbare Gazefelder haben wir heute auch mal gedacht.
    Wie sollte ich da am besten vorgehen.
    Denn bei mehr Wind mit Gaze ist schon genial.
    Man staunt nicht schlecht, wenn so ein großer Vogel so sanft zieht und fliegt.


    Jedenfalls ein irres Gefühl, so was Großes zum Genussfliegen zu haben. :D

    Gruß Michael


    Nichts entspannt mehr, als sich mit Freunden den Wind um die Nase wehen zu lassen.

  • Hi Michael,
    ein sehr schöner Vogel, gefällt mir gut. Der macht Spaß!


    @ alle,
    Das geänderte Design beim SK L-D mit dem einfarbigen Kiel ist nur ein Vorschlag von mir!
    Gerne noch andere Meinungen.
    Gruß Frank

  • An verschließbare Gazefelder haben wir heute auch mal gedacht.
    Wie sollte ich da am besten vorgehen.

    Hallo Michael,
    ich habe bei meinem Flaki,
    1cm schwarzes Flauschband um die Gaze Felder genäht.
    und an das Segel zum verschliesen kommt das Harkenband,
    falls das beim Lagern und einpacken scheuert,
    kann man die losen Segel neu machen.


    übrigens der Vogel sieht echt cool aus :thumbup:

  • An verschließbare Gazefelder haben wir heute auch mal gedacht.
    Wie sollte ich da am besten vorgehen.
    Denn bei mehr Wind mit Gaze ist schon genial.

    Howdy Michael,


    ich habe ja meine 2,70m Long Dart Team nach dem ich ihn dort oben geflogen hatte auch mit wiederverschließbaren Feldern ausgestattet. Hier hab ich das beschrieben... etwas runter scrollen... Long Dart Team verschließbare Felder


    Geht ganz gut und das Flauschband hält gut, da ja das Gaze mit hält.


    Gruß
    der Indianer


    p.s. hat Spaß gemacht das Video anzuschauen... :thumbsup:


    - eigentlich bin ich gar kein Indianer, manchmal vielleicht im Herzen, aber nur manchmal -

    meine Webseite: www.derIndianer.org
    Gespanne.jpg

  • Heute hab ich meine Schwestern gelüftet. Der Wind war zunächst etwas schwach und böig, die Schwestern mochten das nicht und hoppelten rum. Dann wehte es kräftiger und der Flug stabilisierte sich ^^
    In einer der ersten Flugminuten ist dieses kurze Video gemacht worden. Leider ist die Qualität ziemlich mau.



    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Liebe Grüße