Günter Wolsing Drachen-Thread!

  • @Retnüg
    Günter, kannst Du mal bitte noch für etwas Aufklärung sorgen 8| ;( :thumbup:




    OK, die ganze Familie hört ja auf den Vornamen Long Dart. Aber ich meinte den, der keine Zusatzbezeichnung trägt, in der Größe zwischen dem Großen Bruder und dem Großen Onkel, Nr. 4 in meinem aufsteigenden Gespann...

    Du meinst den mit 2,75m Spannweite, bei meinem Stückwark auf der LK und auf der Tasche steht: LongDart II vario,
    So wie ich es verstanden habe, kann mich aber auch irren, ist das die Ausgangsgröße auf der dann alle anderen Größen beruhen-

    Worin besteht der Unterschied zwischen den Long Dart und den Long Dart Vario II ????


    Gruß Holger

    Work less, fly more !!!


    Einmal editiert, zuletzt von MOLLI ()

  • :) Long Dart ist der Familienname des Ur-Modells mit 2,75 Meter Spannweite, den ich dann überarbeitet habe, die unteren Kielstäbe entfernt und ne Spannschnur in den Saum eingezogen.


    Damit erhielt er einen weichen Kiel und wurde zum – Long Dart II vario –, dem ich dann die anderen Familienmitglieder so pö à pö hinzu gefügt habe. Klaro?


    `Moonraker` / Bernd seiner ist ein Long Dart II vario im Design Big Brother.


    Retnüg

  • Supi, Danke :thumbup:
    Schön das man auf das Wissen vom Baumeister zurückgreifen kann und eventuelle Unklarheiten beseitigt bekommt ^^
    Na denne, bis heute Abend zu den Sonntagsbildern :rolleyes: (ich warte schon :whistling: :D )


    Gruß Holger

    Work less, fly more !!!


  • Bilder zum Sonntag 5. 2. 2017


    Fortsetzung Steiki 3,5 von StegMich, immer noch Segelfertigung.










































    - -und es gibt noch nen 3. Teil, bis der Drachen fertig war, den ich nächsten Sonntag zeige.


    Jetzt wünsch ich nen schönen ersten Sonntag im Februar 2017


    Retnüg

  • Hach, so ein großes Flickwarksegel, das wäre es noch :rolleyes: aber ich bin da ja recht frohen Mutes :whistling:
    Ganz großen Respekt vor dieser enormen Arbeit und Danke für den Einblick in die Entstehung :thumbup:
    Allen einen schönen Sonntag und ...


    Gruß Holger

    Work less, fly more !!!


  • ich oute mich jetzt mal. Ich bleibe am Samstagabend immer extra so lange auf, dass ich gleich die neuen Bilder bestaunen kann. Es hat sich noch jedes Mal gelohnt. :)
    Vielen Dank, Günter.
    Und allen einen schönen Sonntag.

  • Großartige Dokumentation, Günther! Das war ja fast, wie dabei zu sein.
    Allen Wolsingfreunden einen schönen Sonntag!

    Bisher geschrottet: Leitkanten: 91, UQS 22, OQS 6, Kiel 19, Segel 6, Waage 10, Leinen 27, MK 4
    Verkaufe: Cubitron 150 CZ/Mylar, Cubitron 130, Hellwing Chibi, Wolkenstürmer Belusa, Blitz, Fisch, Spy 360 UL, Fusion 450, Goraz 210, S-Kite XS 6 mm, Neurozil 180, Reflex 300
    Meine häufigsten Kites
    Long Duong: 38, Popeye: 23, Korvokites: 15, Schantallen: 15

  • Wirklich tolle Bilder Günter, wie immer sehr schön anzusehen!
    Die kommen mir aktuell gerade recht.
    Bekomme da viele Ideen über kleine Tricks und Kniffe die ich in mein sich aktuell in Planung befindliches Projekt mit einfließen lassen werde. :thumbsup:

    Gruss Stefan


    Verkaufe aufgrund massiver Überfüllung der Drachentaschen:
    Kites-Spit-Fire Multiflex 2 Team • Startrampe S4 by Long Duong

  • Na, ich glaube, da muß ich auch mal ein "Wörtchen" mit reden ^^ . Schaut doch mal, was ich in meiner großen Schablonensammlung mühselig wieder zusammen bekommen habe:






    Die Schablonen für den großen 4,2 MeterFlickwark Steiki ( richtig, Günter??) passen so grade noch in den Raum! Dann habe ich da die Schablonen für den 2.0 Steiki und der kleinere Stückwark - ja, da bin ich nicht sicher, welcher es ist...werde mal in Günters Büchern rum forschen..Aber es reizt mich, die wieder zu bauen, ich weiß, dass die damals toll aussahen , leider bis auf einen alle verkauft....


    Den hab ich noch vergessen: Zu diesen Schablonen gehört die Farbkarte



  • .Aber es reizt mich, die wieder zu bauen, ich weiß, dass die damals toll aussahen ...

    Na Ralf,


    bis zum Wolsingfliegen ist noch was Zeit. die Hälfte hast je schon mit den Schablonen... ist der Stückwark mit der Farbkarte der 4,2 Vogel? es ist ein Long Dart.


    Bin gespannt was da so alles in SPO im Sand oder besser in der Luft ist.


    Gruß
    der Indianer


    - eigentlich bin ich gar kein Indianer, manchmal vielleicht im Herzen, aber nur manchmal -

    meine Webseite: www.derIndianer.org
    Gespanne.jpg

  • Moin Harald, die Farbkarten gehört zu dem kleineren Dart, der grosse ist der, der quer im Zimmer liegt.Sieht so schon gewaltig aus!

  • Na Ralf,
    bis zum Wolsingfliegen ist noch was Zeit. die Hälfte hast je schon mit den Schablonen... ist der Stückwark mit der Farbkarte der 4,2 Vogel? es ist ein Long Dart.


    Bin gespannt was da so alles in SPO im Sand oder besser in der Luft ist.


    Gruß
    der Indianer

    Aha, also doch ein Longdart, kein Steiki der 4er.Ja, bin auch gespannt auf St.Peter im Sommer, das wird der Knaller!!!

  • Aha, also doch ein Longdart, kein Steiki der 4er.Ja, bin auch gespannt auf St.Peter im Sommer, das wird der Knaller!!!

    ... sozusagen ein LongDart Magnum :thumbup: um es genau zu beschreiben ;)


    Gruß Holger

    Work less, fly more !!!