Günter Wolsing Drachen-Thread!

  • @Mareen


    der 7´er war (nach seiner Rückkehr aus Neusseland) bereits die letzten Jahre bei den Treffen an der Luft und wird auch dieses Jahr wieder "vor-Ort" sein.




    2014 beim Waagecheck:


    und hier dann bei den Vorbereitungen für den Gespannflug:




    Hier ein Bild aus 2015:


    Und hier dann auch 2016:

  • Ich sehe gerade, dass ich auf dem Bild noch das Arschleder umgebunden hatte.
    Das war der Tag mit nicht wenig Wind, an dem mein kleines 2er-Gespann aus Storm und Electra mit einem lauten Knall meine beiden 100er Leinen gefetzt und mein Superwatz mich zuvor über den Strand gezogen hatte. =O
    Tags zuvor konnte ich bei schönstem Wetter Frank Blackbirds traumhaft schönes Gespann fliegen. Wenn ich dran denke, bekomme ich noch immer das große :D .

    Gruß Michael


    Nichts entspannt mehr, als sich mit Freunden den Wind um die Nase wehen zu lassen.

  • Wer hat den 7er eigentlich aufgenommen,

    häng wieder ein bisschen nach, Sorry- ;(


    - - die Aufnahmen hab ich mit meiner alten Kamera gemacht und die Papierbilder später dann digitalisiert.


    Wie Thomas schon geschrieben hat wird er auch beim 7. W-Fliegen wieder dabei sein.


    Retnüg

  • Moin,


    meine Frau hat heute die kleine Schwester fertig genäht, morgen ist wenn das Wetter mitspielt Erstflug .


    @ Günter Wolsing !!!


    Ich möchte mich bei dir bedanken das du deine jahrelange Erfahrung mit uns Drachenfreunde teilst und uns die Möglichkeit bietest deine Drachen nach zubauen! Meine Frau und ich sind sehr über dein Buch begeistert und uns beiden macht es sehr viel Freude deine Drachen zu bauen.


    Viele Grüße
    Rene

  • Hi Rene,


    dann drücke ich dir fest die Daumen, dass es morgen ordentlich weht.
    Die Schwestern brauchen schon etwas Wind, damit sie Spaß machen.


    LG


    Moin,


    meine Frau hat heute die kleine Schwester fertig genäht

    Ich platz vor Neid :thumbup: ^^

  • @ all nach Lakes post :)



    irgendwo hab ich`s bestimmt schon mal geschrieben, wiederhole mich also:


    Ich bekomme jetzt alles zurück, was ich in meinen Lenkdrachenbau reingesteckt habe, zwar nicht in klingender Münze, sondern in viel wertvollerem, nämlich die Anerkennung und dem Dank der Drachenfreunde und -freundinnen. :thumbup:


    Das ist Balsam für die Seele eines alten Mannes und gibt mir immer wieder Auftrieb, wenn - - - nee, schwach werden
    gilt nich. ;( ^^


    Retnüg

  • nee, schwach werden gilt nich. ;( ^^

    Genau, wir wollen uns doch alle beim 7. Wolsing-Treffen wiedersehen :thumbup: vor allem damit Du Dich noch viel mehr an dem Lohn Deiner Bemühungen erfreust ^^


    Gruß Holger

    Work less, fly more !!!


  • Moin


    @ Mareen und Nittapoke


    Danke Euch! Wir sind aufgeregt und hoffen das wir soweit alles richtig gemacht haben :/ :)


    Gruß Rene

  • Guten Morgen Rene,


    Erstmal Gratulation für den schönen Vogel und dann liest es sich sehr gut, wenn jemand schreibt, dass er das Hobby mit dem Partner teilt. Wir haben auch immer gemeinsam unsere Drachen genäht. Machte einfach mehr Spaß.


    Auf dem Bild schaut es so aus als ob du die Saumschnur sehr stark angespannt hast. Ich würde die fast gar nicht spannen. Günter hat seine Leitkanten nicht gebogen zumindest bei den Long Darts und Varianten.


    ich habe bei meinen Long Dart Teams die Saumschnur inzwischen immer ungespannt, es fliegt sich schöner und dabei macht es so gut wie keine Geräusche.


    Gruß
    der Indianer


    - eigentlich bin ich gar kein Indianer, manchmal vielleicht im Herzen, aber nur manchmal -

    meine Webseite: www.derIndianer.org
    Gespanne.jpg

  • Guten Morgen,


    Ok dann werde ich das ändern, habe es nur gespannt weil ich keinen Spannstab mehr hatte der aber laut Zeichnung im Buch dort hin gehört. Deshalb habe ich dort eine Spannschnur gelegt.Meine Frau und ich wollen nachher bei uns zum Strand und Probe fliegen. Wenn die kleine Schwester nicht fliegt näht meine Frau das Segel um.
    Das ist unser erster Drachen den wir gebaut haben.
    Aber nochmal vielen Dank für Eure Hilfestellungen!!!
    Gruß Rene

  • @Lake
    Was mir neben der schon angesprochenen Spannschnur aufgefallen ist, sind die extrem gewölbten Standoffs. Zu beiden Sachen kannst Du im Buch "Lenkdrachen und Gespanne" mal die Seiten 32/33 nachlesen. Als Vergleich für die Standoffs hier mal ein Bild von meiner Original Kleinen Schwester, die auch zwei Standoffs je Seite hat.



    Gruß Holger

    Work less, fly more !!!


  • Hallo Molli,
    Danke für das Foto!!!
    Dann werde ich wohl besser noch GFK mit bestellen . Werde das Foto meiner Frau zeigen.

  • Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    Hier der erste Flug.....
    Windstärke leider nur 1 Bft, teilweise Böen bis 2Bft, nach kurze 20 sek Flug war der Wind weg. Aber er fliegt!!!!!!!!! :thumbsup: :FETE: 8o