
Günter Wolsing Drachen-Thread!
-
-
Lieber Günther,
im Herbst hatte ich Dir ja versprochen, die drei kleinen Schwestern im Dreiergespann zu fliegen. Leider war aber bis auf ein Wochenende im Herbst immer Flaute (und das verbrachte ich an der Nähmaschine). Aber heute war viel Wind angesagt und ich nahm mir fest vor, heute das Gespann auszuprobieren. Leider blieben von den angesagten > 20 km/h Wind nur 10-18 km/h übrig. Dennoch flog das Gespann schon erstaunlich gut, wenn der Wind konstant blies. Ich denke, der Wohlfühlbereich des Dreiers liegt dort, wo sich auch die Einzel-Schwestern wohlfühlen, nämlich jenseits der mittleren 4 Bft. Nichtsdestotrotz war es gut, das Gespann endlich ausprobiert zu haben. Ein Video ist auch dabei herausgekommen, siehe demnächst in der Wolsing-Videothek. Vorab zwei Standbilder aus dem Film.
..........
-
Hier noch der Link zum Schwestern-Dreiergespann-Video
-
-
@Günterund Uwe
Doppelsaum=Rollsaum und umgekehrt
Ob ihr das Ding nun platt näht an der Schleppkante und/oder mit einer Saumschnur verseht ist für den Begriff voll egal.
-
Nee Matthias, das seh ich anders. Genäht wird er als doppeltgefalzter flacher Saum mit Doppelnaht, in den zwischen der zweiten Naht und Falz die Spannschnur eingezogen wird. Dieser Zwischenraum wirkt wie ein Tunnel, in dem sich die Schnur frei bewegen kann und nirgendwo eingequetscht wird.
Den im Handel überwiegend mit einer Naht hergestellten Saum würde ich Hohlsaum nennen, keinesfalls Rollsaum.
Retnüg
-
-
Danke, Matthias, für deine ehrlichen und lieben Worte. Sie beweisen echtes Wissen über mein Schaffen.
Retnüg -
Eben hatte ich die Gelegenheit meine Einschätzung zum Großen Onkel Stückwark teilweise zu revidieren. Heute passte die Kombination aus Leinen (75 daN) und Wind (obere 3 bis untere 4 Bft). Der Onkel war richtig flott unterwegs drehte in den Spins um einen Punkt innerhalb des Segels und das bei nicht zu starkem Zug. Das hat viel Spaß gemacht und ich nutzte den schönen Sonnenschein, um den Onkel aus fünf verschiedenen Perspektiven zu filmen. Mal sehen, was dabei herauskommt, vielleicht wird es noch ein Video zum Sonntag - ansonsten morgen, denn jetzt muss ich erstmal mit der Liebsten shoppen gehen
-
Kleiner Teaser für das später folgende Video - Standbilder:
..........
..........
-
Das Video vom Großen Onkel Stückwark ist jetzt in der Wolsing Drachen-Videothek
-
Bilder zum Sonntag 29. 1. 2017
Erst mal mit Baubilder vom Flaki 7,0 G.
Ich hatte keine helfende Hand. Entsprechende Abstriche sind bei den Bildqualitäten zu machen.
Packlänge ~ 1,75 Meter
Segelnähte, - - kann sie nicht mehr genau rekonstruieren, jedenfalls waren es Stoffwuste,
die durch die Maschine geschoben werden mussten.
Mittelteil mit Flügelhälfte nach erster Naht
Beschriftung auf Seitenstabtasche
das fertige Segel
fertiger Drachen
und jetzt nen Gegensatz: Einige (Bau) – Bilder von StegMichs Steiki 3,5
Mein Bett; Pause für Nachtruhe, ansonsten Lagerplatz für Material und dgl.
So, die Bettruhe dauert bis nächsten Sonntag, dann geht’s weiter bis zur Fertigstellung.
Wünsch nen schönen Sonntag
Retnüg
-
Sehr, sehr schön
man darf nicht darüber nachdenken wieviele von den schönen Drachen in der kleinen "Werkstatt" entstanden sind und wieviele Meter an Nähten Du dabei produziert hast
Es ist echt toll zu sehen wie Du das gemeistert hast.So, nun allen einen schönen Sonntag und erst einmal Gudsnächtle
-
Es ist echt toll zu sehen wie Du das gemeistert hast.
In der Tat! Mir wird ganz anders bei den Segeltuchmassen in der kleinen Nähmaschine. Mir hat's ja bei einem 3,50-Meter-Drachen schon gereicht...
Schöne Bilder, das Wachbleiben hat sich auf jeden Fall gelohnt.
-
Moin,
heute das schlechte Wetter ausgenutzt und die Nähmaschine gequält..... Long Dart Turbo und kleine Schwester angefangen....
-
Hi Günter,
schöne Baudoku von dir, mit vielen guten Bildern!!@ Lake,
du haust ja auch richtig rein, aber las es langsam an gehen und versuche so genau und
schön wie möglich zu abeiten. Die Leitkantentaschen würde ich besser mit dem
Dreifach Zig Zag an das Segel nähen. Das schaut optisch schöner aus und hält vorraussichtlich
auch mehr.
Gruß Frank -
Hi Frank,
werde es versuchen mit diesen Stich!
Gruß Rene
-
In der Tat! Mir wird ganz anders bei den Segeltuchmassen in der kleinen Nähmaschine.
Mir gings's genauso!
Gestern hatte ich begonnen, eine Schwester zu nähen und wenn man so rumnäht, gewöhnt man sich ja schnell an die Maße.
Und dann sah ich gestern Nacht dieses Bild:
Das eine Gaze-Paneel allein ist größer als das ganze Schwesterchen
-
- - und das ist nur das Segel des Flaki 7,0.
Es gibt noch nen Flaki 9,0 und 12,0, deren Segel mit der selben Maschine genäht worden sind. Von den Tuchmassen habe ich allerdings keine Fotos, Nachteil eines `Einzelgängers`.
Aaber - - - wo ein Wille, gibts auch einen Weg. Ich hab`s bewiesen.
(und es war kein Größenwahn, siehe Buch - Große Lenkdrachen -, Seite 80, Flaki 12,0)
Retnüg -
Wer hat den 7er eigentlich aufgenommen, bzw. besteht Hoffnung, dass er beim Treffen im Sommer dabei ist?
LG