
Günter Wolsing Drachen-Thread!
-
-
@ Crush
Ja Uwe, das werde ich nie verhindern oder vermeiden können
- - aber auch nicht wollen - -
Retnüg
-
Weil es heute so schön geschneit hat, auch mal ein paar Schneebilder von mir - leider alles andere als aktuell! Viel Spaß...
-
-
Ein schönes Gespann. Schnee unter den Leitkantenspitzen steht ihnen gut. Auf mich wirkt es, als wär es in der Nähe der Drachen ein paar Grad wärmer als in der Umgebung, der warmen Farben sei dank.
Beim rot-schwarzen Drachen glänzt das Schwarz nahe der Leitkante eigenartig. Ist dort ein anderer Stoff verarbeitet als im übrigen Segel?
-
Wunderschöne Schneebilder, Michael....
Danke fürs zeigen... -
Hi Michael,
lange nichts von dir gehört!
Auch sehr , sehr schöne Bilder, kommt im Schnee so richtig gut!!
Gruß Frank -
Die Bilder sind leider schon sehr alt ... das war damals ein echt schöner Tag, bis dann ein Jogger vorbei kam und seine guten Ratschläge nicht für sich behalten konnte. Na ja, egal ... stimmt, die schwarzen Paneele sind aus einem anderen Material. Ich weiß nicht wie das heißt, aber es ist auf einer Seite glänzend beschichtet - sieht toll aus!
-
-
-
-
PR-Tuch?
Was ist das? -
Powerrip
-
PR = Power Rip
Reißfestes, leichtes Ripstop Nylon, das ursprünglich für Heißluftballons hergestellt wurde. Mit Beschichtung auf einer Seite.
Der Stoff ist dadurch 100% winddicht, UV-stabil, stark wasserabweisend aber nur bedingt wasserdicht.
- Gewicht: ca. 60 Gramm je m²Nachteil: Die Beschichtung kann sich mit der Zeit lösen
Das Tuch hab` ich für die B – Reihe verwendet, wie auch als Einzel- bzw. Sonderpaneele (optisch) in normalen Drachensegeln.
Retnüg
-
Nachtrag zum PR- Post
Die Tuchinformationen hab ich bei Google nachgeschlagen und das Tuch hab ich seinerzeit (um ~1993 / 95) bei
Gerd Blatters Geschäftsaufgabe von ihm geschenkt bekommen mit der Bemerkung: Du wirst es verarbeiten können.5 Rollen à ? min. 25 Meter; davon 4 Stück farbig, 1 Stück schwarz
Retnüg
-
-
Sicher, Holger, z.B. das W bei den Flakis.
Retnüg
-
Bez. der Diskussion PR-Tuch: Das Tuch ist bekannter unter dem Namen PL62.
Es wird auch in der K&F Bauanleitung zum B1 beschrieben.
Es handelt sich um ein einseitig laminiertes Icarex.Damalig ein absolutes Hightech Tuch, leider altert es aber sehr schnell und sehr stark. D.h. wenn die Beschichtung erst einmal beschädigt ist löst sie sich sehr schnell ab und das Tuch ist ein winddurchlässiger "Gummilappen".
Das mussten wir leider bei den Origional B's feststellen und auch bei meinem Wolsing Speed Taifun ist das der Fall.
Die sind leider nicht mehr fliegbar.
Ebenso auch bei den großen Flakis (z.B. das W beim 7'er) gilt das, allerdings ist hierbei der Verlust der Beschichtung unkritisch. -
Danke, Thomas, für die warnende Ergänzung der Tuchinformationen.
Retnüg
-