
Günter Wolsing Drachen-Thread!
-
-
-
danke für deine ehrliche Antwort
gruß sascha -
danke für deine ehrliche Antwort
- - weist du, Sascha, dat ging mir so durch `n Kopp - - - wenn meine Antworten auf Fragen, die mir gestellt werden, nicht ehrlich wären, dann hätte ich hier in diesem Forum nichts zu suchen.
Retnüg
-
was macht denn das wetter in Hamburg?
-
was macht denn das wetter in Hamburg?
- - wat soll dat denn? Sowat hat hier nix verloren. Veraschen kann ich mich selbst
-
sorry wenn ich dir zu nah kommen bin
-
was macht denn das wetter in Hamburg?
in aufwändigen Recherchen habe ich zum Thema Wetter in Hamburg dies hier gefunden: http://www.wetter.com/deutschland/hamburg/DE0004130.html (ansonsten lebt und nährt sich ein Thread durch konkrete sachgemässe Fragen, Antworten und Austausch zum Thema, wogegen nicht sachdienliche Bemerkungen durch die Spoilerfunktion gekennzeichnet werden können
-
Bilder zum Sonntag 8. 1. 2017
Bin etwas in Zeitnot, darum Wiederholung von Bildern vor einem Jahr, 24. 1. 2016.
Mit dem Bild vom Bild* lach ich euch im Buch – Lenkdrachen und Gespanne – auf Seite 110 an. (*keine Datei oder Link vorhanden). Hinter mir das 16er-Team-Gespann.
Mal seh`n, was ich euch noch weiteres antun kann
das waren Erinnerungen in Verbindung mit Fanö und Johnboy
und jetzt Fertigung der letzten Steikis 3,0 in meiner Schmiede
Sorry, die Reihenfolge kommt nicht ganz hin, ich hab an allen dreien zugleich gearbeitet
und der ist auch noch reingerutscht
Reichts für heute? Dann `n schönen Sonntag
Retnüg
-
Reichts für heute?
Wenn Du so fragst.....
.....eindeutige Antwort: NÖÖÖÖÖ
Trotzdem sehr schöne Bilder zum Start in den Sonntag und vielen Dank dafür.
Wünsche jetzt eine angenehme Nachtruhe und allen einen schönen Sonntag.
-
-
Also @Jens Baxmeier ist doch mal den 3er von @Korvo In St. Peter bei fast nix geflogen. Wenn du nicht mit Zaunpfählen bestabst, wird der schon sehr früh gehen :H:
-
Stimmt, jetzt wo du es schreibst, fällt es mir auch wieder ein. Ich werde mir Günters Buch mal wieder hervorholen ... und mal ein bisschen lesen ... mal sehen was daraus wird.
-
Ich konnte mich gar nicht mehr an die Bilder von Fanö mit dem Großen Onkel erinnern, den ich jetzt fliegen darf. Sehr schön, so wie auch die von den letzten Steikis aus Deiner Produktion. Einen schönen Sonntag Euch allen.
-
Schön sind sie ja alle...klar....aber der kleine Weisse da oben an der Lampe, der ist auch was ganz besonderes, finde ich!
Danke fürs zeigen, Günter... -
Bei diesen Bildern geht einem das
auf
-
-
Ich werde mir Günters Buch mal wieder hervorholen
- -tu das, Thomas, alles was ich da zum Steiki geschrieben hab` gilt auch jetzt noch.
Übrigens war der Steiki 3,0 der erste, womit der Trend zu größeren Lenkdrachen eingeleutet wurde, nicht nur bei mir. Auch im Handel wurden Lenkdrachen mit mehr als 2.5 Meter Spannweite angeboten.
Dazu hatte – StegMich – einen beachtenswerten Kommentar geschrieben, der leider mit seiner `gehackten Seite` verloren gegangen ist.
Du machst nix verkehrt, Thomas, wenn du dich für einen Steiki entscheidest. Egal welche Größe, auch der Steiki 4,0,alle begeistern durch ihre exelenten Flugeigenschaften und beherrschbaren Zugkräfte.
Ich muss es hier mal sagen: Der Steiki ist das Spitzenmodell meines Drachenbau.
Retnüg
-
-