Günter Wolsing Drachen-Thread!

  • @ Mareen :)


    Nee Mareen, das ist NUR der Steiki 4,0 - die kleine Schwester des großen Flaki 12,0 ^^


    Den habe ich für StegMich gebaut, bei dem er sich auch jetzt noch befindet.


    Michael hatte eine vorbildliche Lenkdrachenseite voller Informationen und Fachberichten, unter andern auch über
    meine Drachen. Erwähnenswert war seine weltweit besuchte - Wolsing Bildergallerie - mit mehreren hundert Fotos.


    Leider ist seine Seite vor ca. 2 oder auch 3 Jahren gehackt worden, was ihm so quasie das Genick für einen Neuanfang
    gebrochen hat. Danach hat er dem aktiven Drachenhobby Valet gesagt und sich anderem zugewandt.


    Retnüg

  • Grüß euch...


    erstmal...tolle Bilder, Günter...wie jede Woche! TOP :thumbsup:








    ...................................und jetzt..!?


    Da ich jetzt 6 Wochen ohne PC war..konnte ich euch nicht mit Bildern und vor allem nicht mit Neuigkeiten in Sachen


    Thilos erste eigene Wolsings
    ...versorgen.... :P


    aaaaber jetzt hier und Heute...exklusiv...und nuuur hier im Drachenforum stelle ich euch meine zwei neuen bunten vor...


    Einen Long Dart 2 Vario und..
    einen Long Dart Junior Vario...


    Danke Günter für die beiden..
    ......auch wenn ich sie jetzt doch schon eine Weile habe...


    Bin natürlich schon etliche Male damit geflogen, logisch...sie fliegen herrlich...


    Und so sah das aus, als ich vor vielen Wochen die Drachen in Malmsheim in Empfang genommen habe


    Grüsse vom Thilo

    2 Mal editiert, zuletzt von Nittapoke ()

  • Glückwunsch zu den schönen Originalen, Thilo!

    Bisher geschrottet: Leitkanten: 91, UQS 22, OQS 6, Kiel 19, Segel 6, Waage 10, Leinen 27, MK 4
    Verkaufe: Cubitron 150 CZ/Mylar, Cubitron 130, Hellwing Chibi, Wolkenstürmer Belusa, Blitz, Fisch, Spy 360 UL, Fusion 450, Goraz 210, S-Kite XS 6 mm, Neurozil 180, Reflex 300
    Meine häufigsten Kites
    Long Duong: 38, Popeye: 23, Korvokites: 15, Schantallen: 15

  • @ Mareen :)


    Nee Mareen, das ist NUR der Steiki 4,0 - die kleine Schwester des großen Flaki 12,0 ^^

    Auf vier Meter hätte ich den Steiki nicht geschätzt, nachdem ich den Schatten entdeckt hatte, eher auf drei, höchstens dreieinhalb.
    Gibt es ein gemeinsames Foto von "ihr" und dem großen "Flaki-Bruder"?

  • Gibt es ein gemeinsames Foto von "ihr" und dem großen "Flaki-Bruder"?

    - - ich glaube, noch nicht, und ob jemals - wahrscheinlich nein wegen großer Entfernung beider Standorte, es sei denn, der Kleine wird mal `ne Besuchsreise gen Norden antreten.


    Retnüg

  • Wat mut dat mut! oder??

    Andre Eibel: SCALPEL MAXI "The Hulk",CUTLASS 160 Proto/CUTLASS 180/CUTLASS 180 #6/Colibri XL
    Günter Wolsing: Flaki 9.0 /Flaki 6.0 / Long Dart Junior Starkwind / Lady Dart Starkwind
    Peter Laudanski: Lindenberger Schirmdrachen
    Steiff/Wolfram Wannrich: Roloplane 90/2, 120/2, 210/2, 240/3, 240/4, 120/2 Kielroloplan/Rhomboid

  • @retnüg


    Danke für die feinen Sonntagsbilder, schön, dass ich auch mal wieder meinen und Line's Drachen digital bewundern darf... :)


    Der Steiki 3.5 muss diesen Winter dringend zur Kur, Verbinder und Stopperclips erneuern, ebenso die Waage.


    Aber das wird schon wieder...


    Für meinen Freund Thilo (welchen ich viel zu selten sehe) freut es mich besonders, der bunte Vogel hat endlich was Buntes bekommen.
    Die feinen Originale passen zu ihm am besten...


    @Thilo
    Darf ich in Renesse mal fliegen?
    Grüße an die Damen...



    Greetz Isi


    Steiki 1.5 Emil, einen ähnlichen Steiki in 2.0 für Line hab ich in der Bestabungsphase...ein 3.0 fehlt noch...


  • Ich hoffe, dass am Wochenende besseres Wetter ist und ich das Gespann erstmals komplett aufbauen und fliegen kann.

    Die Daumen sind gedrückt (auch aus Eigennutz :D ). Vielleicht findest du gar ein Helferlein, das Aufnahmen schräg von der Seite aus machen kann.


    Der Grüne darf vorne fliegen?
    Den finde ich am allerschönsten von den Quintett.


    Viel Glück schon mal :)

  • Der Grüne darf vorne fliegen?
    Den finde ich am allerschönsten von den Quintett.

    Wenn ich es richtig weiß, lautet die Reihenfolge: Rot, Orange, Gelb, Grün, Blau ;)
    Dein Favorit fliegt also an Nummer 4 im Gespann 8o


    ... oder Michael @Willewatz korrigiert mich eines besseren :D


    Gruß Holger

    Work less, fly more !!!


  • Der Turbo hatte ja nicht als Schlusslicht hinter den 3 ersten Teams harmoniert, weil er die ventilierten Drachen überholen wollte, was zum Lämmerschwanz führte.


    Sollte aber der Turbo als Leitdrachen mit den 5 anderen Teams harmonieren,
    könnte doch ein grüner Drachen ganz vorne stehen. ;)
    Wolsing Long Dart Turbo

    Gruß Michael


    Nichts entspannt mehr, als sich mit Freunden den Wind um die Nase wehen zu lassen.