Günter Wolsing Drachen-Thread!

  • Glückwunsch Bernd, würde er nicht (leider) ein bisschen mehr Wind brauchen, wäre es meiner geworden ;) fand es zu schade dieses schöne Teil so selten an die Luft zu kriegen, aber habe schon eine bildschöne Alternative gefunden :whistling: auf die ich mich noch etwas gedulden muss aber schon riesig, im wahrsten Sinne des Wortes, freue 8o


    @Retnüg Günter, einige der bunten Felder bestehen aus Fahnentuch anstatt Gaze und sind somit auch sehr winddurchlässig 8)


    Gruß Holger

    Work less, fly more !!!


  • Du bist der Chef und Bestwissende was Deine Drachen betrifft :thumbup:
    Habe es auch nicht als Kritik an dem Drachen empfunden, wollte nur für eventuelle Aufklärung sorgen, wie es zu der Bezeichnung gekommen ist ;)


    Gruß Holger

    Work less, fly more !!!


  • Hallo Günter,


    optisch hast du Recht, ;) aber da ich den Drachen und seinen Erbauer persönlich gut kenne,
    kann ich guten Gewissens sagen, dass es technisch eher ein Long Dart Team ist, Modell "Villa Kunderbunt", :D
    da Gerhard die Ventilierungen per bunten Fahnentuch genau dort platziert hat, wo in deiner Bauanleitung die weißen Gazefelder sind.
    Gerhard hat praktisch seinen persönlichen Flickwarkstil mit dem Long Dart Team kombiniert. ;)

    Gruß Michael


    Nichts entspannt mehr, als sich mit Freunden den Wind um die Nase wehen zu lassen.

  • Kein Problem Günter, ich hatte auch nur versucht zu erklären, warum Gerhard seinen Long Dart so genannt hat.


    Dann nennen wir den schönen Drachen doch einfach Long Dart Sonderedition "Kunderbund" :D

    Gruß Michael


    Nichts entspannt mehr, als sich mit Freunden den Wind um die Nase wehen zu lassen.

  • Ich nenne ihn sehr gern Long Dart Turbo Flickwark, Günter. Für Turbo braucht dieser hübsche LDT aber mindestens mittlere 4 Bft, wie ich heute bei 3 Bft feststellen konnte.

    Bisher geschrottet: Leitkanten: 91, UQS 22, OQS 6, Kiel 19, Segel 6, Waage 10, Leinen 27, MK 4
    Verkaufe: Cubitron 150 CZ/Mylar, Cubitron 130, Hellwing Chibi, Wolkenstürmer Belusa, Blitz, Fisch, Spy 360 UL, Fusion 450, Goraz 210, S-Kite XS 6 mm, Neurozil 180, Reflex 300
    Meine häufigsten Kites
    Long Duong: 38, Popeye: 23, Korvokites: 15, Schantallen: 15

  • :) Na ja, Bernd, der Drachen ist ein `Zwischending`, klingt komisch, aber ist so.


    Der Turbo hat keine durchlässigen Felder, ist von daher flotter. Ein typischer Schönflieger, besonders auch für lange Leinen geeignet.


    Der Team hat ein eigenes, unverwechselbares Design. Ob mit oder ohne Gazefelder, ob mit dreifarbigem Segel oder Flickwark – sein Design bleibt gleich.


    Deiner, Bernd, hat die Turbo oder auch Team – Form und durchlässige Felder im Segel, also Team Eigenschaften. Außerdem sieht er gut und gelungen aus mit harmonischen Farben.


    Und wenn es jetzt auch heißt, Günther ist ein Korintenkacker - -, macht nix, für einen Drachenbauer mit eigenen Modellen gibt es Dinge, woran er nicht rütteln lässt.


    Retnüg

  • Wie wäre es mit Long Dart TT? Das hat dann von beiden etwas...

    Bisher geschrottet: Leitkanten: 91, UQS 22, OQS 6, Kiel 19, Segel 6, Waage 10, Leinen 27, MK 4
    Verkaufe: Cubitron 150 CZ/Mylar, Cubitron 130, Hellwing Chibi, Wolkenstürmer Belusa, Blitz, Fisch, Spy 360 UL, Fusion 450, Goraz 210, S-Kite XS 6 mm, Neurozil 180, Reflex 300
    Meine häufigsten Kites
    Long Duong: 38, Popeye: 23, Korvokites: 15, Schantallen: 15

  • Aber aber Günter ;) als Disput würde ich das nicht bezeichnen eher als Meinungsaustausch zur Bauweise und damit verbundenen richtigen Namensgebung/-findung, aber eigentlich ist ja alles gut und dem Drachen ist es glaube ich egal :D


    Gruß Holger

    Work less, fly more !!!


  • ;( OK Holger, Disput ist grundfalsch, soweit war es ja nicht gekommen (hab meine `grauen Zellen` gerügt X( )
    Diskurs hätte ich schreiben sollen, aaber nen `Fehltritt` bei der Wortsuche müsst ihr mir schon mal zugestehn. ;) 8)


    Retnüg

  • Bilder zum Sonntag 11. 9. 2016


    Heut gibt es wieder Gemischtes, mal seh`n, was mir so unter die Finger kommt.


    Zuerst einmal Jens Baxmeier mit Fotos von 2014.


    Thomas, der Initiator des Wolsing-Fliegens, mit Flaki 5,0 - - und - -





    - - seine Jungs beim vorbereiten und aufstellen weiterer Großdrachen









    Thomas beantwortet Fragen von staunenden Strandbesuchern



    dann war ich gekommen und Jens nahm mich auf `n Kieker




    Lena hatte den Magnum Team schon vorbereitet, sodas ich nur die Strippen in die Hände nehmen musste und ihn fliegen, was ich auch ausgiebigst getan habe, aufmerksam beobachtet von Thomas und den Freunden, wobei es sitzend für mich leichter war.











    aber dann brauchte ich doch Hilfe




    und jetzt noch ein paar mit Wombats Flaki 6,0











    Andreas liebe Begrüßung will ich natürlich nicht unterschlagen



    Und das solls für heute gewesen sein, wünsch nen schönen Sonntag


    Retnüg

  • Da sind Dir aber sehr schöne Fotos unter die Finger gekommen, Günter! Eine wunderschöne Zusammenstellung.
    Allen hier einen schönen Sonntag (wohl überall im wahrsten Sinn :) ) und gute Nacht.

    Bisher geschrottet: Leitkanten: 91, UQS 22, OQS 6, Kiel 19, Segel 6, Waage 10, Leinen 27, MK 4
    Verkaufe: Cubitron 150 CZ/Mylar, Cubitron 130, Hellwing Chibi, Wolkenstürmer Belusa, Blitz, Fisch, Spy 360 UL, Fusion 450, Goraz 210, S-Kite XS 6 mm, Neurozil 180, Reflex 300
    Meine häufigsten Kites
    Long Duong: 38, Popeye: 23, Korvokites: 15, Schantallen: 15