Dann machen wir halt dat erste Schulterkloppen beim 7. W-Fliegen.
Das hoffe ich doch sehr und werde gern ein Wort beim Böversten dafür einlegen.
Und Dienstreisen werde ich kategorisch ablehnen im Juli.
Dann machen wir halt dat erste Schulterkloppen beim 7. W-Fliegen.
Das hoffe ich doch sehr und werde gern ein Wort beim Böversten dafür einlegen.
Und Dienstreisen werde ich kategorisch ablehnen im Juli.
Stückwark sind Paneele aus glechmäßigen Formen, dagegen ist Flickwark aus willkürlich geformten FLICKEN zusammen genäht. Siehe Buch - Lenkdrachen und Gespanne - ab Seite 116
Stimmt, im Buch hätte ich nachschauen können. Manchmal komme ich einfach nicht auf das Naheliegenste.
Danke, Günter. Jetzt habe ich den Unterschied verstanden.
Stimmt, im Buch hätte ich nachschauen können. Manchmal komme ich einfach nicht auf das Naheliegenste.Danke, Günter.
So ein leichter Schlag auf den Hinterkopf erhöht das Denkvermögen
Gute Auswahl an den Bildern und leider hat uns der Altag schon wieder.
Gruß Frank
Ja... auch wir sind wieder im Altag gelandet.... Aber die Erinnerungen an diesen großartigen Sonntag vor einer Woche bleiben!!!
Günter! Das war die absolute Krönung!
Ich hätte am Abend davor niemals geglaubt, dass das möglich ist! Dazu der Teamflug des 12ers und des 9ers und der anderen kleineren Flakis danach.
Was haben wir für ein Glück mit den Wetterbedingungen gehabt.
Und auch mit allen versierten und eingespielten Helfern. So konnten wir die Früchte ernten aus den problemlosen Flügen des 12er in 2014 und des 9ers in 2015. Alle wussten genau, was zu tun ist. Das war entspannt und beseelt! Herrlich! Genau wie Jens es schon beschrieben hat. Das Unvorstellbare fühlte sich plötzlich ganz leicht und zwingend an.
Ich kann mich immer noch wie ein Schneekönig freuen - speziell für DICH....
Guido
WOMBAT
Danke, Guido , in Zukunft stell ick mir nen Schneekönig mit deinen Kopp vor.
Hihihi... Mach das ...
... immerhin hält der "Schneekönig" auf dem Foto Deinen Thron... nee Stuhl.... ganz fest.... damit ihn der 12er nicht wegfegt!
Bilder zum Sonntag 31. 7. 2016
Das 6. W-Fliegen hat eine Menge Bilder gebracht, die ich sichten und auswählen muss. Ich kann nicht ausschließen, schon gezeigte wieder zu bringen. Die Übersicht hat sich für mich ein bisschen verschoben. Macht aber nix, ALLE sind auch ein zweites mal anschaunswert.
Ich beginn allerdings mit einem Vierleiner, ein Liebesbeweis, aus tiefstem Leid entstanden.
Salute (Kopfneig), LastMohawk
und weiter geht’s mit dem 12er, der Clou des 6. W-Fliegens, auf den wir dafür an die 10 Jahre warten mussten. Diesmal waren die Bedingungen ideal, darum ne ganze Menge Fotos davon –allerdings sind die Fotos diesmal sehr Ich-Lastig. Eh` ihr mich würgt, schaut sie euch an.
Signieren
und alle stehn wie`s weiter geht
nebenan wird der Flaki 9,0 vorbereitet
und dann gings mit dem 12er los
aufrichten
ausgiebig beäugen und knipsen
Probestart an kurzer Leine
pro forma Start freigabe durch mich
letzter Hinweis von Thomas und dann gings hoch
die Münder schlossen sich nur ganz langsam ob des gelungenen Starts mit anschließendem majestätischen Flug an 80 Meter langen Leinen, die von Jens und Philipp gehalten wurden.
Und dann schlug meine GROSSE STUNDE, die aus Sicherheitsgründen leider nur ein paar Minuten dauerte, manches Auge der Freunde wurde dabei feucht
Inzwischen war Wombats Flaki 9,0 auch startbereit und man konnte zum ersten mal zwei solche Großlenkdrachen gleichzeitig am Himmel von St. Peter Ording bewundern.
Und damit ist für heute Schluss, nächsten Sonntag geht`s weiter.
Wünsch nen schönen Tag.
Retnüg
Einfach nur großartig, Günter. Und wenn die Bilder nicht Ich-lastig sein dürften, welche denn dann? Ich habe mich eben wieder total gefreut, dass Du noch einmal die Leinen des 12ers in den Händen halten konntest!
Guten Morgen zusammen,
an dieser Stelle möchte ich mal meinen ersten Beitrag in diesem Forum tätigen. Da ich gelernt habe, dass man sich kurz vorstellt wenn man "neu" ist, werde ich das hier auch kurz tun:
Mein Name ist Mathias ich bin 32 Jahre jung und Maschinenbauingenieur aus Oberhausen NRW.
Der Geburtsstadt des Drachenbauers, dessen jahrelange Hingabe für dieses Hobby in diesem Thread nun schon 378 Seiten füllen. Ein Ende scheint hier auch nicht in Sicht zu sein!
Die Bilder zu diesem Sonntag sind grandios und auch wenn man sich nicht mit fremden Federn schmücken soll, ich bin schon verdammt stolz auf meinen "Onkel Günter"!
An dieser Stelle möchte ich mich auch nochmal herzlichst bedanken wie lieb Ihr Alessandra und mich vergangene Woche in Hamburg empfangen habt.
Ich selbst habe wohl auch ein wenig Feuer gefangen für dieses tolle Hobby und da ich auch stolzer Besitzer von 3 original Wolsing Drachen bin werde ich wohl nun öfter zu lesen sein und definitiv viel mitlesen und lernen.
Ich wünsche Euch noch eine angenehme Nacht und dieser Thread ist erstmal abonniert, damit ich weiter in den Genuss solch toller Bilder kommen kann.
MfG Mathes
Howdy Günter,
wunderschöne Bilder hast du ausgewählt und Danke dafür, meine Sabine als erstes zu zeigen. Sie hat sicher von oben zugeschaut in SPO und sich über die Drachen gefreut, denn sie stand immer sehr gerne auf der Wiese und schickte ihr Einleiner in den Himmel.
Ich wünsche dir einen schönen Sonntag und danke, dass die Bilder von einem unvergesslichen Wochenende wieder lebendig werden.
Gruß
der Indianer
Gute Auswahl
Ich freue mich immer noch, das ich an diesem historischen Wolsingdrachentag dabei war und die 'Beweisfotos' kann ich mir wieder und wieder und wieder ansehen.
Euch allen wünsche ich einen schönen Sonntag.
Schön die Erinnerungen die mit diesen Bildern geweckt werden , Mann Mann ist das echt schon wieder 14 Tage her
Günter, das Ich-Lastige hast Du Dir doch auch voll verdient und über die vielen Jahre Deines Schaffens erarbeitet. Dafür gebührt Dir schon die Ehre und Du kannst echt stolz auf Dich sein.
Wünsche Dir und allen anderen einen schönen Sonntag und erst einmal eine gute Nacht
Moin zusammen.
Ich bin noch immer überwältigt und finde die Bildergalerie zum Sonntag einfach nur genial.
Da werden Erinnerungen und Emotionen und ein bisschen Stolz, an diesem denkwürdigen Tag dabei gewesen zu sein, wach.
Die Lust, einen weiteren Wolsing nachzubauen, wird immer weiter verstärkt und ist in Entwicklung.
Euch allen ein schönes Wochenende.
Das war schon was Aussergewöhnliches, was da vor 2 Wochen ( was? schon wieder 2 Wochen her?) am Strand von SPO dargeboten wurde...von uns allen und unseren fliegenden , bunten Kisten...
Danke fürs zeigen Günter...
und Dir, Mathes...willkommen hier...
Genialer Bilder wieder für den Sonntag ausgewählt. Ich erinnere mich auch sehr gerne an dieses Wochenende.
@ Günther: Dich kennen zu lernen war etwas ganz besonderes für mich, du bist ein toller Mensch und bringst deine Fans und Freunde durch deine Entwicklungen und Ideen in den "Wolsing" Bann.
Ich hoffe das ich im nächsten Jahr wieder dabei sein kann.
Gruss
NoFear
Ich glaube man braucht dem gesagtem nicht mehr hinzuzufügen!!
Danke für das geniale Wochenende und die Sonntagsbilder!!!
@ Mathes, willkommen im Club.
@ Günther: Dich kennen zu lernen war etwas ganz besonderes für mich, du bist ein toller Mensch und bringst deine Fans und Freunde durch deine Entwicklungen und Ideen in den "Wolsing" Bann.
@ NoFear !
Für mich war es auch etwas ganz Besonderes, Dich und andere "Wolsinge" kennenzulernen!
Ganz besonders beeindruckt hat mich Deine Visitenkarte, die farbigen, fehlerfreien Nähte in Neonfarbe!
So etwas hatte ich in der Präzision noch nie zuvor gesehen.
Ich bin noch immer sehr beeindruckt!
Wolfgang
P.S.: Was hat die Geste zu bedeuten? "Kleiner machen gilt nicht!"