Günter Wolsing Drachen-Thread!

  • Zitat: Eingebauter Slide"
    ..nie werde ich meinen ersten Kontakt zu den Drachen mit dem "W" vergessen, es war in Artlenburg wo ich das erste mal einen Steiki 3.5 fliegen durfte. WOW, es war unglaublich, und schon damals wußte ich das mir diese ganz besonderen Drachen liegen. Es war einfach nur schön den 3.5er zu fliegen, wenn auch der Wind nicht perfekt war gelangen mir doch genug Kreise und Ecken um zu merken wie einzigartig das Flugverhalten des Steiki 3.5 ist.
    KLASSE!

  • @ letzter posts von Johnboy


    dat iser








    Flugbericht Steiki 3,5 am 22.08.2009 in Artlenburg, Wind ca. 1,5-2,5:


    Nach einem sehr netten Gespräch fragte Günter mich ob ich mit aufs Feld kommen da er den Steiki 3,5 nochmal hochziehen wollte: Klar wollte ich. Erst mal den Drachen aus der Nähe begutachtet, ist trotz seines Alters sehr gut gepflegt der Drachen (ich glaube er ist 17 Jahre alt)
    Günter zog ihn gen Himmel und ich machte mich nach der Starthilfe auf den Weg zum Piloten und staunte nicht schlecht wie dieser 3,50m große Drachen flog: einfach nur schön, (so wie ich das mag).
    Nach kurzen Flug fragte Günter "Willst du mal übernehmen"


    Ehrfurcht machte sich bei mir breit, ich kannte bis dahin ja nur die Pure XL in einer ähnlichen Größe.
    OK, ich habe die Spulen (Ja, Spulen! Bitte keine Diskussion ob das mit Schlaufen besser geht, jedem das seine) übernommen. Ich war erstaunt wie gering der Zug war und wie präzise der Drachen seine Kreise und Ecken zieht: Da wackelt nichts nach, einfach Klasse.
    Nun ja, wer mich kennt weiß das meine Lieblings Disziplin der Sideslide ist, und was soll ich sagen: Wie auf Schienen Slidet der Steiki 3,5 durch das Windfenster (leider etwas begrenzt von Aldi & Co. Fliegern)
    Ich kann mir aber sehr gut vorstellen das der Drachen ohne Ende Slidet.
    Einen Axel habe ich dann nicht mehr versucht, das kann ich nu gar nicht mit Spulen.
    Alles in allem war ich sehr begeistert von dem Drachen, Toll.
    Nochmal ein ganz großes Dankeschön an Günter das ich die Gelegenheit hatte einen seiner Drachen zu Fliegen.



    Links stehend der Berichter




    Fotos: Matthias Grimm alias Grimmi

  • @ Ursel_01
    Na ja , min Jung, dat sind diesen Monat 5 Jahre mit über 335.000 Aufrufe. Dat haste dir bei Eröffnung des Threads bestimmt nich jedacht. Daran haben aber alle Poster ihren Anteil. Einer alleine schafft dat nich!
    Darum für alle :thumbsup: und weiter so. :thumbup:


    Dir, Jan, ein besonderer Gruß, den de Eva weiter gibst. :)


    Retnüg

  • Daraufhin musste ich jetzt uuunbedingt nochmals die ersten paar Seiten durchblättern, lesen und geniessen...
    Tolle tolle Bilder sind da überall verteilt...da lacht das bunte Farbenherz.... :FETE:

    Grüsse vom Thilo

  • Bilder zum Sonntag


    Heute mal 2 kurze und ein langes Gespann.



    Vier kleine Schwester mit angehängtem Junior



    und ohne Junior



    die Pilotin




    16er Team-Gespann, (Einmalige Aktion Fanö 1995, leider keine Video-Doku)


    ausgelegt zum Aufstellen



    Aufstellen undAusrichten



    Start



    von Hinten gesehen



    hebt ab



    am Himmel





    Der erste Pilot, Jens Baxmeier, mit gespannt schauenden Freunden


    Zugkraft des Gespanns sehr hoch, richtiger zu hoch.
    (nach dem Erststart wurde der Anstellwinkel flacher eingestellt und damit die Zugkraft verringert)







    Steiki 3,0 und3,5 Meter Spannweite, Design: Flickwark Bunt mit weißer Trägerfarbe




    So, das wär`s dann für heute gewesen, wünsch nen schönen Sonntag.


    Retnüg

  • (Einmalige Aktion Fanö 1995, leider keine Video-Doku)

    Ach, ich Quatschkopp, wat schreib` ich denn da von Blödsinn ;( . Die Aufnahmen sind doch am Schluss
    meines Films - Lenkdrachen-Demo -. Den kann ich hier leider nicht posten. Wer damals gefilmt hat weiß ich
    nicht mehr. Jedenfalls hatte ich eine Cassette zum Überspielen bekommen. Die ist aber auch futsch.
    Na ja, meine Jahre machen sich doch bemerkbar. :(

  • Wieder tolle Bilder, Günter!! Das Sechzehnergespann ist äußerst beeindruckend!

    Bisher geschrottet: Leitkanten: 91, UQS 22, OQS 6, Kiel 19, Segel 6, Waage 10, Leinen 27, MK 4
    Verkaufe: Cubitron 150 CZ/Mylar, Cubitron 130, Hellwing Chibi, Wolkenstürmer Belusa, Blitz, Fisch, Spy 360 UL, Fusion 450, Goraz 210, S-Kite XS 6 mm, Neurozil 180, Reflex 300
    Meine häufigsten Kites
    Long Duong: 38, Popeye: 23, Korvokites: 15, Schantallen: 15

  • 16 Long Darts, WOW

    Biete: Gladiator 1.8, Paraflex 2.1 (rtf), Magma 1.5 (rtf), Sigma Fun 1.3, Kamikaze (2-Leiner Delta), Spiderkites Leon 3er-Gespann.
    Suche: Nüschte
    Bisher geschrottet: 7 Kielstäbe - 9 Leitkanten - 2 Stand-Offs - 2 Verbinder - 130er Waage - SAS 82,5 bei Orkan Christian komplett vernichtet


    Viele Grüße, Stefan
    ...jetzt lassen wir die Realität mal außen vor und schauen, wie das wirklich geht - Tim Pritlove
    Tempus Fungi - Es ist Zeit für'n Pils...

  • 16 Long Darts, WOW


    (nach zweiten Mal hinschau`n)


    Nee Stefan, dat sind Long Dart Teams mit Gaze im Segel, keine geschlossenen Long Darts.
    Hab` ja schon manches als Erster oder bis jetzt Einziger gemacht, aber damit hätte auch ich mich nicht getraut, so viele hintereinander zu hängen.
    Beim Team dagegen wären u. U. noch ein paar mehr möglich gewesen. Die dafür vorgesehenen 5 Stück waren allerdings nicht mehr auf Fanö, sondern bereits mit ihrem neuen Besitzer auf den Weg in die Schweiz.

  • Hallo Günter,
    danke für die schönen Sonntagsbilder! Das 16er-Gespann sieht klasse aus! Am besten finde ich, dass nur die Farben wechseln - ich mag es, wenn etwas gleichmäßig ist.
    Gerade lese ich dein Buch über große Drachen, welches ich sehr interessant finde. Das erste Buch über Gespanne scheint es nicht mehr zu geben - oder?


    @all: Falls jemand eines loswerden möchte, freue ich mich über eine Nachricht.

    Thomas ...und jetzt bitte Wind!

  • Sehr schöne Sonntags-Bilder! Wie immer Günter.


    Annika und ich freuen sich auf Dich und unser Wiedersehen in genau 20 Tagen!!!


    WOMBAT

    Andre Eibel: SCALPEL MAXI "The Hulk",CUTLASS 160 Proto/CUTLASS 180/CUTLASS 180 #6/Colibri XL
    Günter Wolsing: Flaki 9.0 /Flaki 6.0 / Long Dart Junior Starkwind / Lady Dart Starkwind
    Peter Laudanski: Lindenberger Schirmdrachen
    Steiff/Wolfram Wannrich: Roloplane 90/2, 120/2, 210/2, 240/3, 240/4, 120/2 Kielroloplan/Rhomboid

  • Hallo Günter,



    jaaaaaa, das mit den Team hatte ich schon gesehen, ich war nur zu schreibfaul auf meinem Pad :D :D :D

    Biete: Gladiator 1.8, Paraflex 2.1 (rtf), Magma 1.5 (rtf), Sigma Fun 1.3, Kamikaze (2-Leiner Delta), Spiderkites Leon 3er-Gespann.
    Suche: Nüschte
    Bisher geschrottet: 7 Kielstäbe - 9 Leitkanten - 2 Stand-Offs - 2 Verbinder - 130er Waage - SAS 82,5 bei Orkan Christian komplett vernichtet


    Viele Grüße, Stefan
    ...jetzt lassen wir die Realität mal außen vor und schauen, wie das wirklich geht - Tim Pritlove
    Tempus Fungi - Es ist Zeit für'n Pils...

  • Hey ihr Eier, das hätte ich vor 5 Jahren im Leben nicht geglaubt, nein. Geht nach wie vor ab hier, ganz toll. :)