Der Fly-Ozone Thread

  • hei set, ich hab die Access aus 2010 in 4. Ein perfekter Sturmkite. Die ist ohne Adjuster, brauch man/ frau auch nicht in der Größe 4, da geht es nur darum die im Sturm relativ "in der Spur" zu halten. Wenn du die Access in größer willst würd ich eine mit Adjuster nehmen. Also bis 2009, wobei die bis 2007 eine sehr kurze Bar hatte.Das war ein komisches Gefühl.... Also eher eine aus 2009 oder ab 2011.


    Die Frenzy aus 2006 in Mini hatte ich auch mal in der Hand, Größe 7,5. Die fand ich im Sturm auch richtig gut! Ist halt die Frage ob sowas "gebraucht" überhaupt noch zu kriegen ist, wenn dann wohl bei den Schweizern,... Zur 11er frenzy passt ein 8ter Access find ich, oder die Access in 6 ab 2010, weil die echt Biss hat. Da würd ich aber die aus 2011 nehmen, weil die wieder den Adjuster hat, die kannst du quasi zahm stellen, oder gleich die 4er, die nicht zu unterschätzen ist..... Auf hartem Grund zieht die satt ab 5 bft! Und ich bin nicht leicht :D

    • Offizieller Beitrag

    Adjuster kann man ja nachrüsten. Einen Richtigen Sturmkite (so für 6bft +) brauche ich als Depowerschirm nicht wirklich. Bei dem wind setze ich mich dann lieber in Buggy, da fühle ich mich sicherer. Ist ja noch etwas Zeit, mit der Anschaffung. Mitte April geht es das erste mal wieder an Meer, bis dahin brauche ich ihn.


    Die 2011 Depowerbar gefällt mir nicht so richtig. Ich hätte gerne die Verstellmöglichkeit an den Tampen für dei Backleinen wieder. Da Stelle ich auch schon mal was beim fliegen ein. 2010 Bar`s sind ja leider bei Ozone nicht mehr zu bekommen.

  • set


    Wie wäre es denn mit einer 6er Access kite only ?
    Die Bar hast du ja schon und bei 2 Schirmen bin ich mit einer Bar bis jetzt immer zurecht gekommen.
    Bei 3 wirds ein bisschen knapp, ich denke da werde ich mir noch eine Bar dazu kaufen

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Vom Service her ist da irgendwas im Argen, ich weiss auch nicht ....


    ja das haben wir auch schon festgestellt... Ozone scheint fleißig daran zu arbeiten sich den guten Ruf kaputt zu machen. :-/


    Zitat

    Wie wäre es denn mit einer 6er Access kite only ?


    Danke, aber eine 6er ist mit zu klein (passnt nicht wirklich zur 11er).

  • Die Frenzy ab 7 ist dann vllt. ne Alternative. Ich hab 4 -9- 13 und (mit Hilfe der kleinen 4Leiner Jojos) für jeden Wind was Passendes. Bloß <=6kn hab ich noch ne Lücke :D
    Ich wollte aber bei 5 BFT Grundwind keine 7ner Frenzy fliegen, die ist mir da zu stark. Bin aber eher Feierabendkiter/in..... Da geht es andern sicher anders :)
    Teste doch mal die Access, die Kleinen,... die 8ter ist nicht wirklich ein Sturmkte find ich, eher ein Anfängerkite....

  • Kites gehören wohl nicht mehr zum Kerngeschäft. Außerdem: Eine Firma, die keinerlei regionale Ansprechpartner mehr hat kommt mir nicht mehr in's Haus. Der aktuelle Anlass dürfte ja klar sein... :-/

    Grüße! Wotan


    No keyboard detected. Press any key to continue.

  • Zitat


    Vom Service her ist da irgendwas im Argen, ich weiss auch nicht ....



    Jupp, und bei der Preiserhöhung 2011 :-/


    Gott sei Dank gibt es den Wettbewerb und HQ wird immer besser. :L

    LG Thomas


    Make Water burn!

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    HQ wird immer besser


    Das mag sein, aber bis sie bei Ozone angekommen wird es noch eine Weile dauern. Ich zwar noch keine Montana 6 gesehen, aber bei den anderen lagen Welten dazwischen. Leider.


    Zitat

    Eine Firma, die keinerlei regionale Ansprechpartner mehr hat kommt mir nicht mehr in's Haus. Der aktuelle Anlass dürfte ja klar sein...


    Dein regionaler Ansprechpartner ist dein Händler. Habt Ihr in Schweden keine? ;)

  • Ein Händler ist aber auf die Firma angewiesen und kann nichts intern bewegen. Wenn es um spezielle Frage geht, brauchst du einen Ansprechpartner innerhalb der Firma. Im Rückblick war es ein Glück, das letzten Winter die Reactorwaage über die Wupper gegangen ist. Der Kontakt mit M. Dekker war dann kompetent, professionell und sehr nett.


    Ob die Sache mit der 14er so gut ausgeht ist völlig offen. Und eine Kulanzregelung wird es wohl auf keinen Fall geben... :(

    Grüße! Wotan


    No keyboard detected. Press any key to continue.

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Und eine Kulanzregelung wird es wohl auf keinen Fall geben...


    naja, wie alt ist die 14er, 4 oder 5 Jahre? Zerbröselte Waagen kenne ich ich bis jetzt nur von dir.


    Das bei Ozone in Sachen Service mitlerweile einige im argen ist unbestritten. Leider.
    Allerdings sehe ich zu den Kites keine richtige Altenative. Buggyhochleister evt. noch die Vapor, OpenCell Depowerschirme - kenn ich keinen.

  • Die Yak dürfte ungefähr so alt sein, wie die Reactoren. Klar, ich mach die Waagen selbst kaputt, weil mir sonst langweilig ist!


    Depower interessiert mich nicht und die Vapor ist der Yak (alt wie neu) HAUSHOCH überlegen. Und bei Lynn würde ich auch von sowas wie Service und Kulanz reden wollen. Die Leute kümmern sich. Man hat nicht den Eindruck, dass denen die Kunden und Händler schlicht egal sind, wie bei Ozone.

    Grüße! Wotan


    No keyboard detected. Press any key to continue.

  • Zitat von set

    Meinst du das 9er und 11er Frenzy zusammen keinen Sinn machen?


    Ja, ich glaub das die zu eng beieinader sind von der Windrange her. Hätte ich jetzt ohne die Erfahrung mit den Matten nicht so gedacht.
    Ich hab die 6er Access ja weg und die 4er her weil die 6er so viel Power hat....
    Von der Qualität der Ozones bin ich nach wie vor überzeugt, von der Verarbeitung. Und beim Service gibt es Händler (mein Händler z.B. ein Multimarekenfreak ;) ,.... gut, es braucht bisschen Zeit, aber es funktioniert bei jeder einzelnen Leine die zu ersetzen ist/wäre einwandfrei. Das war nie ein Thema.

  • set: 9 und 11 liegen auf jeden Fall zu dicht beeinander, die 9er wirst du nicht wirklich viel höher fliegen können als die 11er. Aber die 11er geht doch gut bis mittlere 5 Bft, wofür dann was kleineres?
    Was auch Sinn macht ist ne 13er und ne 9er, die Kombi geht echt gut auf.
    Noch was zum Vergleich mit der Pulse: Ihr habt da schon recht, dass die sich bisschen schwammig an der Bar anfühlt (ist aber auch ein Einsteigerschirm, da find ich das nicht so schlimm), aber bei der Frenzy aus 2009 fand ich das extremer, aber vielleicht ist das bei den aktuellen anders? Ich weiß nicht so wirklich was ich von dem 3-Leinen- System halten soll.


    Wenn ihr was direktes fliegen wollt, dann müsst ihr zu Tubes greifen, die sind viel direkter als Matten.

  • 11er und 9er wird wohl knapp, aber bei 16-17knt macht die 11er dann doch keinen Spaß mehr, dafür die 9er umso mehr.
    Und wenn set genau in dem Bereich einen Kite haben will, dann soll er die 9er nehmen.

    • Offizieller Beitrag

    @ stephan


    Zitat

    Die Yak dürfte ungefähr so alt sein, wie die Reactoren. Klar, ich mach die Waagen selbst kaputt, weil mir sonst langweilig ist!


    Depower interessiert mich nicht und die Vapor ist der Yak (alt wie neu) HAUSHOCH überlegen. Und bei Lynn würde ich auch von sowas wie Service und Kulanz reden wollen. Die Leute kümmern sich. Man hat nicht den Eindruck, dass denen die Kunden und Händler schlicht egal sind, wie bei Ozone.


    Ich habe nicht gesagt, daß du die Waagen selbst kaputt machst. Es liegt wohl eher an den Orten an den du (und nur du) fliegst. in solcher Kälte fliegen wohl die wenigsten von uns. Vielleicht ist das mit eine Ursache.


    Wenn du die Vapor so überzeugend findest, dann versteht ich nícht warum nicht schon längst deine Yak`s verkaufst hast. ;)
    Ich bleibe jedenfalls bei meine Yak`s.


    zur Frenzy:


    Zitat

    Aber die 11er geht doch gut bis mittlere 5 Bft, wofür dann was kleineres?


    auf dem Papier. ;) Bei 5 bft komme ich nicht auf die Idee meine 11er auszupacken. Das können schon fast 40 km/h Wind sein - Spass ist da was anderes. Ich fahre wohl eher etwas konservativer und will meinen Kite auch mal loopen können ohne das es mich gleich zerreist. Springen ist eh (noch) nicht mein Ding.


    Tube kommt nicht in Frage, da hätte ich auch bei den Flysurfermatratzen bleiben können. ;)

  • Zitat von set

    ....


    auf dem Papier. ;) Bei 5 bft komme ich nicht auf die Idee meine 11er auszupacken. ....


    Da stimme ich dir zu. Ich auch nicht. Hab eh das Gefühl, dass bei den Ozones mehr Power in weniger Tuch steckt als bei den ganz großen Matten.
    Bei 5 bft Grundwind (in Böen ja dann gerne deutlich mehr) bin ich sicher mit der Access unterwegs (an Land).


    Die 6er Access ist dann evtl. doch ne gute Ergänzung. Aber eben die aus 2011, weil die den Adjuster wieder hat. Oder die 2010er und die dann so trimmen, dass die runter kommt, wenn sie ganz gedepowert ist. Das geht! Bar loslassen und aus die Maus mit fliegen. Das die dann runterkommt muss man aber (na klar) kontrollieren. Im Sturm sackt die ja auch nicht einfach so weg. Die Access aus den früheren Zeiten fliegt zweifellos auch sehr gut, aber die haben die kurze Bar, das hat mich immer bisschen gestört und den alten Adjuster, den find ich nicht so komfortable wie den Neuen, aber funktioniert auch tadellos. Die sind auch nicht so bissig, sondern noch richtig "harmlos" im Sturm.

  • Mir kauft keiner Gebrauchtes ab, hab's doch schon probiert. Außerdem trenne ich mich so schwer von was... :D


    Der Kitelehrling fliegt die Dinger ja bis minus 100 ohne Problem.... :(


    Ich denke, es ist eine Mischung aus Salz, Schnee, Temperatur. Es sind ja auch nicht ALLE Waagenschenkel auf einmal betroffen.


    Ich würde da ja auch kein Problem draus hochsterilisieren (frei nach Lodda), es ist nur die Frage, wie man sowas behebt. Und da bin ich bei Ozone derzeit ziemlich aufgeschmissen. Mal sehen wie's weiter läuft.


    Und eine neue Väber kommt auch in's Haus. :square:

    Grüße! Wotan


    No keyboard detected. Press any key to continue.