Der Fly-Ozone Thread

  • Zitat

    Original von Blackjack1983


    Welche meinst du den? Gibt viele verschiedene!.! :)


    Die aus der Küchenschublade natürlich ;)

  • swedisch, nimm einfach ein Klettband von den Ski, das hält super und ist leicht dran zu binden.


    @ meggi. Hi, hier mein erster Flugbericht mit der 13 er Frenzy. Der Schirm ist ganz neue bei mir angekommen. :-O . Der erste Flug war gestern mit Schneesturm und super Wind bis in die Dunkelheit. Habe keinen Schirm der so sanft und gleichmäßig zieht wie diese Frenzy. :O Auch die Bar und der Chickenlupe ist genial. Steuerung in der Grundstellung mit den weissen Strichen ist zu träge. Wenn aber diese bis zu 2/3 zugezogen werden geht das Ding mit voller Power und guten 3 Bft richtig los. Vor dem Lift hatte ich Respekt. :( Dieser ist aber sehr human und gleichmäßig. Wie du schon gesagt hast ein super Kite und ich bin frohe diesen zu haben. Schönes Wind Wochenende

  • Zitat

    Original von Woogle Heute habe ich mir wirklich Fliegengitter an meiner Manta gewünscht ....
    Der Schnee drinnen nervt extrem ....


    Ja, kann mittlerweile bestätigen, dass das Sinn macht, wenn der Schnee so hoch ist wie zur Zeit und der Wind so wenig dass man viel loopen darf oder es auch mal ein Rückwärtsstart sein darf.
    Insgesamt hat sich die Frenzy bei den Schwachwindtagen, wo ich sie bisher draußen hatte (auch) gut bewährt. Warum an den Strippen Gummies sind wie bei Tubes erschliesst sich mir derzeit noch nicht wirklich, denn auch wenn sie deutlich mehr zu ist als die Vorgänger käme ich nicht auf die Idee, mit ihr aufs Wasser zu gehen. Die 13 qm stehen stabil im wenig Wind, Drehen geht zügig, nicht schnell aber stabil. Da geht vllt. noch was mit verkürzten Bremsleinen,... mal sehn.


    Sie braucht halt auch - wen wunderts - einen Hauch von Wind um einen ziehen zu können. :( Nur Antreiben allein durchs Drehen funkioniert auch bei ihr einfach nicht. Bisher war ich bei bis zu 4 kn mit ihr draussen :( Mehr ist grade nicht zu holen hier und anderswo auch nicht :( Da steht sie dann am Himmel und ist ganz nett anzuschauen, aber sie zieht halt dann - außer direkt im Loop - einfach nicht zügig.

  • Zitat

    Original von meggi



    hei Ingo, joooo,... des waas i scho :H: Guten Rutsch ins Sauerländle ;)


    Also ich rutsch in´s neue Jahr, nicht in´s Sauerländle :D

    Verkaufe ALLES!!!!

  • Also ich hatte heute die Möglichkeit meine Frenzy zum erstern Mal richtig zu fliegen, gestern ging da nicht viel.
    Heute gabs ca. 14knt, gegen 15 Uhr ging der Wind etwas weg, kam dann aber später wieder. In Böen ging der Wind bis auf ca. 18knt rauf.


    Das Konzept mit vielen geschlossenen Zellen scheint aufzugehen, auch wenn die Frenzy nicht an die Stabilität der Access rankommt. Trotzdem füllt sie sich nicht langsamer und geht früh los.


    Drehverhalten ist schnell, hab den Knoten in der Bremswaage noch verschoben, dreht jetzt noch schneller, fällt aber bei wenig Wind leichter in den Backstall.


    Die Depower ist gut, hab den Adjuster nur einmal für unhooked benutzt, ansonsten lief es gut über den "normalen" Depowerweg (lag aber vielleicht auch daran, dass ich beim Snowkiten gerne mal die Kante etwas mehr benutze, besonders in frischem Pulverschnee :D )


    Zum Höhelaufen kann ich nicht wirklich was sagen, "gefühlt" wie meine Manta, jedoch fahre ich auf teilweise abschüssigem Gelände, sodass ich sogut wie jeden Kurs fahren kann ;)


    Lift und Hangtime sind gut, besonders durch Landeloops lässt es sich angenehm landen :L


    Insgesamt ein richtig geiler Kite, habe mich verliebt :D



    (Der Tag hat aber auch ein Opfer gefordert, kurz bevor ich einpacken wollte, habe ich einen Sprung nicht gestanden und mir den rechten Unterarm an einer Eisplatte aufgerissen. Hört sich aber schlimmer an, als es ist.)

  • Zitat

    und mir den rechten Unterarm an einer Eisplatte aufgerissen.


    Snowkiten im T-shirt! Kuhl! Und mich guggen die Nachbarn schon komisch an, wenn ich in der kurzen Hose Schnee räume... :(

    Grüße! Wotan


    No keyboard detected. Press any key to continue.

  • Zitat von Wotan v. O.

    Snowkiten im T-shirt! Kuhl! Und mich guggen die Nachbarn schon komisch an, wenn ich in der kurzen Hose Schnee räume... :(


    Ne nicht im Tshirt, aber sowohl Jacke, als auch Langarmshirt sind hochgerutscht :R: (verständlicherweise)

  • Mein Spochtpulli hat für große Kälte ein Loch für den Daumen... (ist aber nicht von Ozone und gehört daher eigentlich nicht hier her).

    Grüße! Wotan


    No keyboard detected. Press any key to continue.

  • Zitat


    ..auch wenn die Frenzy nicht an die Stabilität der Access rankommt..


    Für mich irgendwie schwer vorstellbar.Ich fand die FYX schon irre stabil, das sollte doch
    mit der 2011er noch besser sein,oder?


    Ich habe die Frenzy im direkten Vergleich mit der Pulse 2 geflogen,die man ja eigentlich
    als stabil bezeichnen kann. Mal war die Frenzy geringfügig besser , mal die Pulse.

    LG Thomas


    Make Water burn!

  • hm... da ich die Access in einem völlig anderen Windbereich einsetzte kann ich die so gar nicht miteinander vergleichen. Dazu müsste ich dann die 9ner FYX bei 6 BFT fliegen und das geht (mit mir) nicht. Die Access ist in diesem Bereich super stabil, sehr sehr schnell und voller Power. Bei Windlöchern oder wenn der Wind abrupt dreht dann kannst du sie sehr gut wieder auffangen, was aber bei der Stärke nicht zu unterschätzen ist. Da muss man total aufpassen, wann der Kite wieder zieht. ...
    Die große Frenzy ist bei mir der Leichtwindkite. Man kann schon bei fast kein Wind standfliegen, aber wer will das schon. Ziehen tut sie ab 7kn (heute) im Schnee. Da ist Stabilität wieder anders, wenn die senkrecht da steht und steht und steht und eben nicht abklappt oder zusammenfällt. Ich denke schon, dass das die "weniger" Lufteinlässe ausmachen, weniger schnell rein/ weniger schnell raus mit der Luft. Man kann sie durch Antreiben (wie gehabt bei Ozones DP ...) loopen und dann doch noch den einen oder anderen Rutscher machen, aber bei 6 kn ist es nicht wirklich klasse. 8 wünsch ich mir, dann passt es.

  • Zitat von Wotan v. O.

    Mein Spochtpulli hat für große Kälte ein Loch für den Daumen... (ist aber nicht von Ozone und gehört daher eigentlich nicht hier her).


    Ja, meine normale Skijacke hat das auch, heute hatte ich aber eine etwas dünnere an, fand das auch gar nicht so schlecht. Ist bequemer hinsichtlich des Trapezes und so kalt war es nicht.
    Habe mir das Wetter angeguckt und gedacht, ein Tshirt + Langamshirt + normale Jacke würden reichen.
    So schlimm ist es aber, wie schon gesagt, nicht. Es brennt ein wenig aber schränkt in keinster Weise ein.

  • Zitat von Thomasg

    [quote]
    ..Ich habe die Frenzy im direkten Vergleich mit der Pulse 2 geflogen,die man ja eigentlich
    als stabil bezeichnen kann. Mal war die Frenzy geringfügig besser , mal die Pulse.


    Ich hatte die Pulse 2 auch mal für eine Saison und bin mit der einfach nicht warm geworden. Vllt. hat da die Trimmung nicht gepasst oder was, aber ich fand die im Vergleich zu den Ozone Kites indirekt, fast schon schwammig, das Gefühl an der Bar weich weich weich... und indifferent. (Also, wo steht der Kite mit geschlossenen Augen und so...) Und bis da die Luft wieder raus war .....

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Ich hatte die Pulse 2 auch mal für eine Saison und bin mit der einfach nicht warm geworden. Vllt. hat da die Trimmung nicht gepasst oder was, aber ich fand die im Vergleich zu den Ozone Kites indirekt, fast schon schwammig, das Gefühl an der Bar weich weich weich... und indifferent. (Also, wo steht der Kite mit geschlossenen Augen und so...) Und bis da die Luft wieder raus war .....


    Genau meine Erfahrung. :O Die Áussage kann ich Wort für Wort unterschreiben. Dazu kommt noch das etwas umständliche Start und Landeverhalten, mit dem ich mich nicht anfreunden konnte. Deshalb habe ich meine Pulse 2 wieder verkauft. Nun bin ich am Überlegen, ob ich mir eine 9er Frenzy oder die 8er Access zu meiner !1er dazu kaufe.