Ich bin derzeit mehr mit der frenzy unterwegs und die ist echt gut. Kann mich voll aufs Snowbaorden konzentrieren (wenn ich mal drausßen bin), das kann ich noch nicht so als alte Skifahrerin aber mit der frenzy über mir klappt es immer besser. Aber mit viel Kontakt zum Schnee. Das Anluven beschäftigt mich mehr als der Kite ..... Bei Hackwind kommt die Access raus, aber da trau ich mich nocht nicht aufs Snowboard, das geht zu sehr hin und her ... up and down...

Der Fly-Ozone Thread
-
-
Mal ne kurze Frage: Kann ich eigentlich die aktuellen Ozone Depower " Lappen" mit meiner 07er Bar Fliegen? Die hat halt durchgehend 4 Leinen. Dürfte doch eigentlich fürs Flugverhalten egal sein oder?
-
Zitat
Original von Chrische
Mal ne kurze Frage: Kann ich eigentlich die aktuellen Ozone Depower " Lappen" mit meiner 07er Bar Fliegen? Die hat halt durchgehend 4 Leinen. Dürfte doch eigentlich fürs Flugverhalten egal sein oder?Ja, denke auch. Du brauchst ja nur die Öse für den DP Tampen und rechts und links die Anknüpfpunkte. Das sollte gehen. Der Tampen als Bremse geht auch unabhg. von der Bar. Knotenleiter kannst du ja selber reinmachen. Ich weiss aber nicht, ob der Adjuster mit Safty zur Bar gehört oder zum Kite.... der hat sich seit 2007 auch schon ordentlich verändert. Und vor allem die Safty am Chickendick und am Tampen .... Das ist ja zur Zeit find ich die Beste überhaupt. Auf die wollte ich nicht mehr verzichten. Vor allem beim Zusammenbauen .... völlig lässig....
-
Zitat
Vor allem beim Zusammenbauen .... völlig lässig....
Yepp :H: Geht vor allem auch mit Handschuhen.
-
Zitat
Original von set
Yepp :H: Geht vor allem auch mit Handschuhen.
Geht vor allem auch einhändig mit Handschuhen! -
Hi,
ich wollte mal fragen ob der Megatron Chickenloop bei euch auch ''einfriert'' wenns es wirklich kalt wird (ca -8 grad)? Ich konnte den Chickendick nach der Session nichtmehr biegen und musste auslösen um den Loop abzubekommen, da Loop insgesamt war auch recht steif, sodass ich ihn wirklich auseinander biegen musste. -
Hätte er denn im Notfall so ausgelöst? Da ich gerade einen Megatron verbaut habe, wüsste ich gerne, ob ich bei -8 Grad ohne Safety fliege...
-
-
Zitat
Original von Leopard
Hi,
ich wollte mal fragen ob der Megatron Chickenloop bei euch auch ''einfriert'' wenns es wirklich kalt wird (ca -8 grad)? Ich konnte den Chickendick nach der Session nichtmehr biegen und musste auslösen um den Loop abzubekommen, da Loop insgesamt war auch recht steif, sodass ich ihn wirklich auseinander biegen musste.Richtig Kalt und -8 Grad??? :=( Setz mal ne 2 davor, dann reden wir von kalt!
-
So,.. Da wohl noch nicht viele hier aus dem Thread bei der 2011er Linie
zugeschlagen haben, habe ich mich zu einem weiteren Experiment getraut:Ozone Access XT 2011 in 8qm ist auf dem Weg zu mir.
Ich werde mal berichten, ob es eine gute Wahl war oder sich zu sehr mit meiner SP3 dlx überschneidet.
Auf das neue Bar-System von Ozone bin ich schon ganz neugierig und vermute, dass ich die Safety etc. beim Kiten mit dem Snowboard lieben werde. -
Ist immer gut, wenn man sich auf Vermutungen stützt.
-
Zitat
Original von digideep.de
Ich werde mal berichten, ob es eine gute Wahl war oder sich zu sehr mit meiner SP3 dlx überschneidet.
Die Überschneidung einer 8qm Access und einer Speed3 15qm sehe ich nicht
- Editiert von Leuchtturmwächter am 14.12.2010, 14:02 - -
Zitat
Original von Leopard
Hi,
ich wollte mal fragen ob der Megatron Chickenloop bei euch auch ''einfriert'' wenns es wirklich kalt wird (ca -8 grad)? Ich konnte den Chickendick nach der Session nichtmehr biegen und musste auslösen um den Loop abzubekommen, da Loop insgesamt war auch recht steif, sodass ich ihn wirklich auseinander biegen musste.Hatte ich auch, dass der Chickendick nicht mehr so biegsam ist, war aber kein Problem, wird dadurch ja nur sicherer :L
-
sagt mal ne frage, flieg ne 11er frenzy aus 09 und mir sind jetzt gestern an der bar beide gummis gerissen, die die leinen im aufgerollten zustand halten. gibts da irgendwie ne möglichkeit die zu ersetzen? schaut aus als wär das genietet..
-
Zitat
Original von digideep.de
So,.. Da wohl noch nicht viele hier aus dem Thread bei der 2011er Linie
zugeschlagen haben, habe ich mich zu einem weiteren Experiment getraut:Ozone Access XT 2011 in 8qm ist auf dem Weg zu mir.
Ich werde mal berichten, ob es eine gute Wahl war oder sich zu sehr mit meiner SP3 dlx überschneidet.
Auf das neue Bar-System von Ozone bin ich schon ganz neugierig und vermute, dass ich die Safety etc. beim Kiten mit dem Snowboard lieben werde.Zum prahlen ist der "Schaut was ich gekauft habe Thread da." Wen soll das denn interessieren, dass Du vermutest dass Du zufrieden sein wirst. Und ne Überschneidung einer 8er Access mit ner. 15er Speed is ja wohl auch eher ein Scherz...
-
Zitat
Original von swedisch
sagt mal ne frage, flieg ne 11er frenzy aus 09 und mir sind jetzt gestern an der bar beide gummis gerissen, die die leinen im aufgerollten zustand halten. gibts da irgendwie ne möglichkeit die zu ersetzen? schaut aus als wär das genietet..Ich würde auf jedenfall nicht versuchen, die Bar auseinander zu nehmen. Das kann nur schiefgehen.
Versuch lieber die Gummis zu knoten, oder neue rein und die dann Knoten. -
Zitat
Original von swedisch
sagt mal ne frage, flieg ne 11er frenzy aus 09 und mir sind jetzt gestern an der bar beide gummis gerissen, die die leinen im aufgerollten zustand halten. gibts da irgendwie ne möglichkeit die zu ersetzen? schaut aus als wär das genietet..Frag doch mal nach:
http://www.coyoty-sports.com
http://www.cyclon-kite.de
http://www.drachenstore.de
http://www.famousfrank.com
http://www.flying-colors.de
http://www.snowkiten.de
http://www.metropolis-drachen.de
http://www.proboarding.de...
Sind alles Ozone Händler die es evtl. selber wissen oder die direkten Kontakt zu Ozone haben. Soweit ich weiss gibt es nichts, was man nicht ersetzen kann. Die Antwort ist sicher für einige hier interessant ....
-
Zitat
Original von Beholder
Ist immer gut, wenn man sich auf Vermutungen stützt.Tja, was blieb mir bei so viel guten Ratschlägen anderes übrig
*seufz*
-
-