Der Fly-Ozone Thread

  • Zitat

    Original von Scanner
    Schnee bleibt draussen. :square:


    aber bei der Manta nicht? Ach, ich wollte ja nicht mehr lästern.


    c.h.: Neuseeland, da gibt's die Method doch schon länger

  • zu blöd auch - Reifen kaputt am Buggy - was tun? ach - 2 reichen ja auch :=( Und Hinterachsen werden eh überbewertet...


    Sieht aber sehr fett aus des "Kite Bike".


    Gruß
    Torsten

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Original von Philipp
    c.h.: Neuseeland, da gibt's die Method doch schon länger


    Nicht wirklich, nur dieser eine Fahrer hat sie.


    Bei der Manta bleibt der Schnee bestimmt im nächsten Jahr draussen. ;)
    Und zu den Farben: am besten schonmal an die Method-Farben gewöhnen, die anderen Kites sehen wohl demnächst auch so aus.
    Einen Zweiradumbau gibts auch schon ewig von Libre, an 'nem Dragstor hab ich das bisher aber noch nie gesehen. Hmm, eigentlich hab' ich noch garkeinen Zweiräder live gesehen. :-o Ich find' das auf jeden Fall extrem verschärft!

  • die neue Frenzy ist übrigens der Hammer :D
    die 13er konnte ich bei fast null Wind hinter mir wieder runter fliegen und 360er laufen so viel ich wollte, die ist echt stabil! :O
    dadurch dass die Luft nicht so schnell raus geht klappt sie nicht so schnell ein.

    Firebee 1.0-----Montana V 7.0-----Frenzy FYX 2010 9.0-----Manta3 12.0-----Ozone Catalyst 8.0-----11er C4-----Ozone Zephyr 17m
    Board: RL black Hawaii 133x40

  • "hinter mir wieder runter fliegen"


    Nenn ich "180er oben rum" und hab ich vorhin mit dem guten, alten Yackes eine halbe Stunde gemacht 8-) :H:

  • hei@all,
    die neue Frenzy in grün kommt mit einem hellen grün, wieder mit Knotenleiter und einigen anderen Neuerungen.
    Hier mal ein paar Kommentare und Eindrücke:


    Hier sieht man, dass die Ohren mehr zu sind als vorher, soll sie insgesamt wohl stabiler machen


    Mittelstück an der Waage auch ... wirkt rein visuell zunächst irgendwie beklemmend, mal schaun ob sie Stabilität macht, wo mir die Manta manchmal abgeschmiert ist.


    Wegen der wenigeren Lufteinlässe muss man am Anfang bisschen Geduld haben, bis die dick ist, fast a la FS ...


    Sie fliegt (gewohnt) gut. Ich hatte sie erst ein paar Tage an der Luft, leider immer mit maximal wenig Wind. :(


    Die größere Herausforderung ist es, wenn ich nicht die Ski nehm sondern ein Snowboard. Nach diesem WE tun mir erst mal alle Knochen weh. War aber klasse! :D :D :D


    PS. kann mir jmd. sagen warum die Fotos nach dem Verkleinern immer so unscharf werden? Kann ich das irgendwie vermeiden?

    • Offizieller Beitrag

    Ah der Postbote war da. :D


    War doch die 13er, oder? Kannst du schon ein Vergleich zur 2010er ziehen? Ich war gestern mit meiner 11er Snowkiten (genial), heute war mir der Wind dazu zu heftig. Meine nächste wird wohl ein 9er sein. Die Frage ist nur ob gebraucht 2010 oder neu 2011. Ich finde die 2010 ja eigentlich Top, aber wenn es besser geht? Was meinst du?



    Zitat

    PS. kann mir jmd. sagen warum die Fotos nach dem Verkleinern immer so unscharf werden? Kann ich das irgendwie vermeiden?


    Die Fotos vorher mit einen Bildbarbeitungsprogramm verkleinern, die können das besser.

  • Zitat

    Original von set
    ... Kannst du schon ein Vergleich zur 2010er ziehen? .... Meine nächste wird wohl ein 9er sein. Die Frage ist nur ob gebraucht 2010 oder neu 2011. Ich finde die 2010 ja eigentlich Top, aber wenn es besser geht? Was meinst du?....


    Ich hab die jetzt ein paar Tage und nur immer ein paar Stunden draußen. Bei hartnäckigem fast Nullwind, ..
    Für so eine differenzierte Aussge brauch ich noch bisschen, vor allem bei unterschiedlichem Wind.....aber die Frenzy die ich kenne, (seit 2008) war schon immer ganz gut! Ich find vor allem die Safty klasse! Das Start- und Landeverhalten, den direkten Kontakt zum Kite.
    Letzte Tage war ja Dauerschnee, ob die Ozones da mit ohne Fliegengitter vollgelaufen wären .... :(
    Auf der Waku war ich mal im Schneestrum kiten mit der kleinen Access, da war ich richtig froh, dass die die Fliegengitter schon hatte.
    Ozone ist in diesem Jahr wieder zur bewährten Knotenleiter zurück gegangen. Aber die andern konnte man auch ganz gut trimmen.


    Gerade aber bei wenig Wind hatte ich immer bisschen zu tun, dass sie mir nicht abschmieren. Ich bin halt bloss/ immerhin hin und wieder unterwegs und kanns nicht soooo super. Deshalb ist es (wahrscheinlich) für mich leichter, wenn äußere Faktoren die Stabilität an sich erhöhen.


    Das hat sie in den letzten Tagen auf jeden Fall gezeigt.....


    - Editiert von meggi am 05.12.2010, 18:37 -

  • Und Meggi, konntest du die Frenzy schon bei mehr Wind fliegen ?
    Ich habe meine auch schon bestellt, kommt aber erst in ein paar Wochen, da mir die 2010er sehr gut gefallen hat :H:


    Heute bei 7-16knt kam meine Manta schon an ihre Grenzen was die Stabilität angeht, ein paar böse Klapper waren dabei :D

  • Guten Abend in die Runde,..
    Ich wollte mal fragen, ob bereits jemand von Euch eine 2011er Access XT fliegt?


    Hier ein Ozone Video zum Kite:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    feature=youtube_gdata_player


    Und hier zur Bar, die ja auch an den anderen 2011er dran ist:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    feature=youtube_gdata_player


    Meggi scheint letztere ja bereits in vollen Zügen zu geniessen ;)
    Im Schnee stelle ich mir die echt praktisch vor.

    die Snowkitesaison 2010/11 war echt schön! ;)
    Kites: ZU VERKAUFEN: OZone Access XT 2011 8qm Jungfernflug am 16.12.2010
    Flysurfer SPEED3 15qm deluxe Jungfernflug am 1.10.2010
    ZU VERKAUFEN: Magma II 5.0 Vierleiner, liegt in der Ecke, war nicht mein Fall
    Es begann alles mit einer HQ RUSH III Pro am 22.8.2010
    MBS Comp95, Vollhelm und eine Menge Schutzkleidung & Respekt - alles @ 98kg