Hab mal 2 Fragen
1. Ich habe in einem englischen Board (fragt mich nicht wo) gelesen Blade IV 8.5m² = Blade V 6.5m²
Stimmt ihr damit überrein?
2. Wo kauft man das schöne Teil denn am Besten?
Hab mal 2 Fragen
1. Ich habe in einem englischen Board (fragt mich nicht wo) gelesen Blade IV 8.5m² = Blade V 6.5m²
Stimmt ihr damit überrein?
2. Wo kauft man das schöne Teil denn am Besten?
1. Quadratmeter sind durch nichts zu ersetzen, außer durch noch mehr Quadratmeter!
2. Hat die Blade 5 reloaded es überhaupt schon in die Läden geschafft?
Ich glaube nicht!
Ah okay,
hatte mich eigentlich nur gewundert, dass der Kite beliebt allerdings in keinem deutschen Shop zu finden ist. D.h. wenn ich lange genug warten kann, wirds die Blade auch in deutschen Shops geben?
Naja muss eh nochn bisschen sparen :-O 600 Euro rtf sind schon ne Menge Holz fürn Schüler/Student. Da könnte man auch grad auf Depower umsteigen^^
Jau.
Einer der Zulieferer hat wohl Mist "gebaut".
Wer sagt das?
der earth
Dann ists gut! Ich hatte schon befürchtet, die Flexis hätten Mist konstruiert.
Blade IV 8,5 ist öfters mal gebraucht zu kriegen. die kann ich wärmsten empfehlen.
spart geld und hat sehr viel leistung
ZitatOriginal von 2sogar
Blade IV 8,5 ist öfters mal gebraucht zu kriegen. die kann ich wärmsten empfehlen.
spart geld und hat sehr viel leistung
Jenau :-O
Muss man schauen was auf den Markt geworfen wird. Aber sich ne neue zu kaufen ist sicher nie ein Fehler.
hmm naja also mir sind geringer wertverlust und kaufpreis wichtiger als nen kite als erster zu haben.
gehen ja alle leute sorgsam mit ihren kites um. was ich bisher hatte und bei anderen gesehen hab an gebrauchten sachen war alles völlig in ordnung. aber musst du wissen.
man müsste halt am besten vorher nen direkt-vergleich machen oder von jemand erfahrenen lesen von Blade IV und V in gleicher größe. dann wäre leicht geklärt ob ein neukauf lohnt 8-)
Hallo Zusammen!
Es ist endlich soweit:
die Blade V 2010 ist bei uns im Shop in Krefeld angekommen!
Anbei ein paar Infos aus unserem zukünftigen Webshop:
Technische Produktinfos:
• Größen: 4.0 qm (Grün), 4.9 qm (Petrol), 6.5 qm (Rot)
• Veränderungen gegenüber der 2009ner Blade V: :H:
- Reduktion der Zellenanzahl
- Völlig überarbeitete und erhöhte Anzahl von V-Rippen
- Veränderter AAA-Adjuster
- Veränderte Wingtip Form und Wingtip Waage
• Dünner Waagedurchmesser aufgrund von vorgereckter und
unumantelter Dyneema Waage
• Interne V-Rippen
• Chikara
• Empfohlene Leinenstärke: mind. 200/100 kg, 25 m oder
250/150 kg, 25m
• Windbereich: 3-7 bft
Produktbeschreibung:
Das Warten hat sich gelohnt!
Die Blade V 2010 ist zur Performanceerhöhung mit einer leichten und im Durchmesser reduzierten Dyneema Waage ausgestattet. Als Ergebnis der fast einjährigen Weiterentwicklungszeit kann man nun die Waage über den in 2010 modifizierten AAA-Bridel Adjuster und die verstellbare Kreuzwaage absolut individuell einstellen. So passt sich die Blade V 2010 nicht nur dem Piloten an, sondern auch allen Windbedingungen. Die Schnelligkeit des Schirms und die Stärke werden insbesondere auch dadurch erreicht, dass die Kammerzahl der Blade V mit steigender Größe wächst. Bei der neuen 2010ner Variante hat man generell eine Zellenreduktion gegenüber den 2009ner Modellen der Blade V vorgenommen. Durch all diese Veränderungen und mit dem neuen Design der Wingtips und der Wingtipwaage - als auch der Verbesserung und der Anzahlerhöhung der internen V-Rippen - hat Flexifoil einen extremem Performanceanstieg mit der 2010ner Blade V Serie gegenüber allen jemals veröffentlichten Blade Modellen erreicht!
Die Blade V 2010 ist für Fortgeschrittene konzipiert, die den Adrenalin-Kick lieben. Als perfekter Allrounder kann sie nicht nur super zum Powerkiten, sondern natürlich auch hervorragend zum Landboarden, Buggy- und Snowkiten sowie zum Buggyfreestyle eingesetzt werden. Ihr enormer – aber sehr gleichmäßiger - Lift garantiert maximale Action, die immer kontrollierbar bleibt. Sie ist stets stabil im Flugverhalten und reagiert präzise auf jede noch so kleine Lenkbewegungen. Ihre außergewöhnlich hohe Fertigungsgüte garantiert Spaß für Jahre. LIVE TO FLY!
Wir werden ab Montag den 16.08. auf Fano anzutreffen sein, danach bei den KLB German Masters.
Wenn Ihr die Schirme testen wollt kommt einfach vorbei und sprecht uns an!
Wir werden versuchen möglichst bald weitere Infos und Bilder hier zu posten!
CU on the beach
Eric
- Editiert von ericdahlmanns am 12.08.2010, 16:58 -
Preise?
Bedankt!
Krefeld dürfte ja einer der gaaanz wenigen Orte in D sein, mit einer kleinen Population fabrikfrischer Blades, daher dürfte das hier erlaubt sein...
PS: Günstig! Im Vergleich zu anderen Hochleistern...