Der Flysurfer-Thread

  • Hallo,


    ich wollte mir morgen mal ne gebrauchte Speed 3 anschauen, weiss


    aber nicht so genau wo ich bei einer Speed 3 am Besten hinschauen


    muss um zu wissen, ob sie wirklich gut ist,


    Tuch ist klar, sollte möglichst weiß sein. Die Bar möglischst wenig Macken.


    Aber worauf sollte man bei einer Speed 3 am meisten achten, ist ja nicht


    wenig Geld, was da über den Tisch geht.

    LG Thomas


    Make Water burn!

  • Ich glaube da gibts keine großen Unterschiede zu anderen Kites.


    Einfach drauf achten, dass alles noch einigermaßen neu wirkt. So lange wie die Speed 3 jetzt auf dem Markt ist sollten bei normaler Benutzung noch keine starken Verschleißerscheinungen ("fransige" Leinen, starke Verfärbungen (nicht sowas wie Grasflecken oderso) im Tuch, ...) zu sehen sein.


    Am besten probefliegen und da dann auch mal alle möglichen Einstellungen (Adjuster, Triple-Depower-"Komponenten" usw.) durchprobieren.
    Bist du vorher denn schonmal Speed 3 geflogen? Wäre sicher hilfreich um zu bewerten ob das Flugverhalten normal ist ;)

    MfG Fred


    Meine Kites: Ozone Manta M3 10qm, F-One Bandit 7 11qm, Ozone Edge 2013 15qm
    Meine ehemaligen Kites: NPW 250 4,8qm, HQ Crossfire 6,3qm, Ozone Haka 9qm, Flysurfer Speed 1,75 13qm, Ozone Manta II 09 15qm
    Boards: MBS Comp 90 mit Trampa Vertigo-Achsen, Scrub Quasar II, Nobile FiftyFifty

  • Pullys / Umlenkrollen und die entsprechenden Leinen anschaun
    Die ELC´s (Metallverbinder der Leinen) ankucken und dort die Leinen
    Die Klettverschlüsse (Dirtouts an den Tip und Luftauslass)
    Die Gazefenster der Lufteinlässe (können rissig sein)
    Die äußere Waagenleinen die an den Tips endet und durch den Metallring läuft (Wie heißen die nochmal, Spare...irgendwas? hmmm.)

  • Gestern in Stötten. Ou Mann das war echt krass gell Michl :)


    Hier ein kleines Bild meines Abfluges. Das Video folgt sobald es hochgeladen ist :-O
    Kite: Flysurfer Speed III 12 qm.
    Das war ein klarer Flugfehler.



    Grüße
    Dome

  • Zitat von Dominik

    Gestern in Stötten. Ou Mann das war echt krass gell Michl :)


    Oh ja!
    War echt übel gestern! Zum Glück hast du die beiden Kiteloops gemacht, sonst wäre es wohl anders ausgegangen.


    Gruß

    Surfkites: Blade Fat Lady 2012 17qm, Blade Trigger 11 12qm, Blade Trigger 10 14/12qm, Core Riot 9qm
    Snowkites: Ozone Frenzy FYX 11qm, PKD Buster 4qm
    Selbstbauboards: Black Star 158x48, White Star 144x44, Starkwind 128x39,5
    Sonstige Boards: Underground Stella 138x44, RRD Placebo 09 133x40

  • 15er Kaiman2 und vorher mal ne Stunde die Yak


    Mich hats stellenweiße aber auch gut hochgezogen.
    Neben dem ungewollten Lift mit der Yak.

    Surfkites: Blade Fat Lady 2012 17qm, Blade Trigger 11 12qm, Blade Trigger 10 14/12qm, Core Riot 9qm
    Snowkites: Ozone Frenzy FYX 11qm, PKD Buster 4qm
    Selbstbauboards: Black Star 158x48, White Star 144x44, Starkwind 128x39,5
    Sonstige Boards: Underground Stella 138x44, RRD Placebo 09 133x40

  • Hallo,


    vorab: nach Mixertest A B C und Z auf beiden Seiten alle auf "Linie".


    Müssen die Stopperachtknoten für die Sparepartlines auf c auf beiden Seiten symetrisch angeordnet sein, oder kann es schon zu Differenzen von bis zu 0,5 cm kommen?


    Grüsse


    Thomas

  • Peter von Boardway hat mir heute gesagt,dass er heute ein Video
    ins Netz stellen wollte, wo er die neue Infinity Bar 2.0 vorstellt.

    LG Thomas


    Make Water burn!