Wie ich mein studium vermisse!

Der Flysurfer-Thread
-
-
-
ach klar, da fängts an Spaß zu machen
Hast immerhin etwas Hangtime! -
-
Ich fahr die 19er auch am liebsten bei 4 Bft, da kommt man dann wenigstens bisschen raus
Aber heute gehts erstmal die 12er einfliegen und nachtrimmen, falls nötig. Jetzt hoffe ich auf viele 15 Knoten + TageAber mal ne andere Frage: Habe an meiner Infinitybar von der 19er ein Gleitlager eingebaut, welches mit einer Art Silikonring (der blaue) vor Verunreinigungen geschützt wird. Genau das selbe Lager habe ich noch für meine 12er hier rumliegen, allerdings ist mir vor kurzem einer der Dichtringe abhanden gekommen, sprich für das zweite Lager fehlt mir dieses Silikon bzw. Gummiteil. Der Innendurchmesser beträgt 20mm und er ist 5mm breit und besitzt innen eine Riefe (aber sicherlich nicht zwingend notwendig).
Weiß jemand, wo ich sowas herbekommen kann bzw. kann jemand sowas selbst basteln oder kennt eine andere Lösung, wie ich dieses Lager einigermaßen dicht bekomme? Bin für jeden Tipp dankbar. Hab noch ein paar Fotos erstellt. -
-
-
-
Ihr sprecht mir aus der Seele
ab 8knts Ein Traum 8-)
ab 11knts GALAktisch :O :O
-
@meggi
ZitatSonne ist ja ok [Zwinkern] , aber bei 3-4 bft mit 21qm????
Es ist halt wirklich das geniale an der Speed, dass sie schon bei 6 Knoten losgeht und dass man sie bei 4 Bft immer noch fliegen kann.
Außerdem ist es ein Unterschied ob man bei 6-8 Knoten rumcruisen will oder wie Dominik bei 4 Bft damit über 5 Meter hoch springt.Grüße
Michael -
Zitat von meggi
Dachte, das ist vor allem ein Leichtwindkite.Absolut nicht, sonst hätte ich nicht so viel Geld ausgegeben
Heute konnte ich das erste mal meine 12er Speed 3 Probefliegen und bin echt begeistert. Fliegt sich wie die Große, dreht nur deutlich schneller und lässt sich wunderbar sinusen durch die relativ hohe Fluggeschwindigkeit.
Weil vor einigen Tagen die Frage aufkam, ob Deluxe oder Standardtuch bei der 12er, möchte ich hier mal kurz meine Erfahrungen posten:
Ich hab mir die 12er vor allem aus finanziellen Gründen mit Standardtuch geholt. Heute habe ich sie dann bei 4 - 10 Knoten geflogen und war schon ziemlich begeistert, denn ich hatte nicht erwartet, dass ich großartig fahren könnte, aber es hat funktioniert (bei den 4 Knoten Windlöchern natürlich nicht). Man kann da durch Sinusen enorm viel rausholen und Loopen lässt sie sich für eine Speed auch echt gut. Hab sie zum Schluss noch bei 4 - 5 Knoten aus dem Stand geflogen und war problemlos mit bewegen oben zu halten, bei 5 Knoten sogar schon Zug nach vorn.
In Wanlo beim KLBA Testival hab ich die 12er in Deluxe geflogen und ich muss sagen, dass der Unterschied nicht sehr groß ist. In Windlöchern ist das Deluxetuch natürlich im Vorteil, aber heute bei dem wenigen Wind ist sie selten runtergekommen.
Ich werde versuchen demnächst mal 12er Deluxe und Standard im direkten Vergleich zu fliegen, dann kann ich vielleicht noch mehr zu den Unterschieden sagen.
Wenn allerdings Geld keine Rolle spielt bzw. man die 12er als One-Kite haben möchte, sollte man zu Deluxe greifen.Da ich die 12er aber eh nur als Ergänzung zur 19er Deluxe habe und ich sie eh erst ab 10 Knoten Grundwind rausholen werde, ist für mich das Standardtuch absolut kein Nachteil.
So, jetzt betet bitte für 15 Knoten und mehr, damit ich sie mal richtig testen kann
Ich freu mich schon auf die ersten Kiteloops -
Zitat
und ich muss sagen, dass der Unterschied nicht sehr groß ist
UND???? Wer hats gesagt :L :L :L :-O
-
man man man.. ist das hier ein Speed³ rumgeschleime... dafür müßte FS ja mal n Päckchen Sabberlätzchen aus Silberpfeiltuch springen lassen. :L
T.
-
Zitat
Weiß jemand, wo ich sowas herbekommen kann bzw. kann jemand sowas selbst basteln oder kennt eine andere Lösung
Wo haste den das Lager her?? Da mal nachfragen.
Und in jeden üblichen Kugellagerstores nachfragen.
Solche Dichtungen hab ich immer gesucht bis ich littletitus Lager bekommen hab -
-
ich auch
macht mal n sammelfred auf :=(
Greetz
dome -
Zitat von MadMentor
Wo haste den das Lager her?? Da mal nachfragen.
Und in jeden üblichen Kugellagerstores nachfragen.
Solche Dichtungen hab ich immer gesucht bis ich littletitus Lager bekommen habDanke für die Antwort, hab den Verkäufer mal angeschrieben und evt. hat er noch einen für mich
Ich hätte auch die Lager von littletitus genommen, allerdings hatte ich mir vorher schon zwei Lager bestellt und die funktionieren auch einwandfrei, sodass ich die vorerst behalte. -
Ich komm auch ehrlich gesagt langsam nimmer mitm produzieren nach *g*... Ich mach die Tage mal ein Foto von meinen alten Drehstählen die ich schon dank V4A schon geschrottet hab... *g*
-
Ist beim Speed 3 (alle Größen) die Leinenlänge von 21 m im Binnenland optimal, oder lohnt sich eine Leinenverlängerung von 3 m oder 6 m?
In welchen Maße beeinfußt eine Leinenverlängerung die Flugeigenschaften?Grüsse
Thomas -
Hier Gabs vor kurzem eine Diskussion dazu.
Mein Fazit war:
* kostet vermutlich kein oder nur wenig highend
* bringt im lowend etwas leichteres Handling und etwas mehr abrufbare Leistung
* die meisten dort scheinen die 6m Extensions zu verwenden
* braucht mehr Platz in Lee zum starten und landenHab ich da was falsch gelesen?