Der Flysurfer-Thread

  • Zitat

    Die unity ist bestimmt eine prima Ergänzug unterhalb der SP3.


    Ja.. so gut wie geordert.


    19er bzw.15er,..12er.. und dann?! 8er?


    achso... und beim Thema "kein Wind-Battle".. lieg ich vorne: Offenbach


    T.

    Depower: 2x Speed³ :)
    Deck: Trampa


    "Ich schwör das ich den Aucherbach, ganz locker mit Depower mach!!" :P

  • Ich nochmal...


    äh.. heute die 15er dlx angekommen. ..die hier wohl 80% der Windtage abdecken wird.


    Stellt sich die Frage:


    -12er Speed³ behalten??
    -gegen 12er psycho tauschen??
    -gegen 10er psycho tauschen?? (mein Favorit)
    -Unity?? ..nur welche? ..10 oder 8??


    Zur Not kann ich die 19er oder 12er von Schwager ausweichen, der immer mit bei is.


    T.

    Depower: 2x Speed³ :)
    Deck: Trampa


    "Ich schwör das ich den Aucherbach, ganz locker mit Depower mach!!" :P

  • Zur 15er Speed 3 würde ich auch definitiv die 10er Unity nehmen :H:
    Ich hab ja selber die 15er Psycho 4 und momentan dazu die 10er Pulse 2.
    Das funktioniert sehr gut. Werde aber auch auf die 10er Unity updaten :)


    Grüße
    Michael


  • Ab welchem Wind legst du denn die 19ner aus der Hand?

  • Ich finde sie am besten bei 8-13knts voll angepowert. Ab einem Grundwind von 13knts wird es schon sportlich,aber mit Adjuster geht da noch nen bissl was. Wird sagen, so bis 15,16 knts.

    Speed 3 19 Dlx
    MBS Pro 90


    Foilfest.de


  • Ich flieg drunter ne Speed 2 in 10. Das passt eigentlich ziemlich gut. Vorausgesetzt, man kommt damit klar die 19er bis ca 15 Knoten hoch zu fliegen. Das ist auf dem Land schon ganz ordentlich, geht aber. Danach macht die 10er richtig Spass, da man da durch die Drehfreudigkeit wieder einiges an Power raus holen kann.

    Verkaufe ALLES!!!!


  • Psycho 3 in 10 könnte vielleicht noch gehen, allerdings wird die bei 15 Knoten + sicherlich auch ziemlich sportlich zu fliegen sein. Ich hab auch lange überlegt, was ich als Ergänzung zur 19er nehme. Hatte dann erst ne 12er Psycho 4, war mir bei böigen 20 Knoten aber doch ne Nummer zu heftig, danach hatte ich ne 12er Pulse 2, die hat mir aber nicht mehr wirklich viel Spaß gemacht und dann wollte ich mir Tubes holen, aber die Umstellung war doch extrem.
    Ich hab auch als gedacht, warum so viel Geld für ne 12er Speed 3 ausgeben, wenn man an ca. 90% aller Windtage die 19er fliegen kann, aber ich hab sie jetzt trotzdem bestellt, denn wenn du dann wieder einen Tag mit mehr als 13 Knoten hast, freust du dich über die 12er. Ich denke, mehr als 19 und 12 brauch man bei unseren Winden eh nicht, an den Tagen wo mit der 12er nichts mehr geht, geh ich eh nicht raus, weil kiten dann keinen Spaß macht.
    Meine Meinung: fleißig sparen, auch wenns hart ist. Übrigens ist ne 12er Psycho 4 auch nicht wirklich viel billiger.

  • Hi Marius,


    Ich denke der 12er Psycho IV müsste ziemlich gut passen. Ich fliege ihn nun schon seit ca einem Jahr und von ungefähr 12 Knoten bis knapp 20 bist du mit dem Kite im Spassbereich 8-) Er geht ungefähr so früh wie ein Psycho III in 10m los, lässt sich aber höher fahren, weil er viel mehr Depower hat. Zum Springen ist er ziemlich perfekt^^ Mit dem 12er kann man schon schöne Kiteloops machen, weil er so schnell dreht.


    Aber jetzt will ich meinen gerade verkaufen, um mir einen 15er Speed III zu kaufen, da wir hier so häufig Leichtwind haben... Wenn du interessiert bist, kannst du mich ja mal anschreiben.

  • Lopan: OK, Du gewinnst, Offenbach ist unglaublicherweise vom Wind her noch besch...eidener als München :-o

    der tut nix, der will nur kiten


    Kites: Σ 83,1 m² Ø 8,31 m²

  • Ich kann meinen 19er so bis 15 knts. gut beherrschen, also bräuchte ich was ab 15knts.



    Joa, nen 12er speed3 wär gut, aber der Führerschein ruft nächstes jahr :-/



    Also ich bräuchte was, das ab 14-15knts gut geht und bis ca.25knts geht! und möglichst günstig ist :D Gibt es sowas ;) ?



    Dalton


    evt. schau ich nächstes WE mal bei euch vorbei :) Musst mir dann aber nen paar Moves zeigen :H:

    Speed 3 19 Dlx
    MBS Pro 90


    Foilfest.de

  • Die gleiche Frage stellt sich mir auch so langsam und ich bin noch zu keinem Schluss gekommen was zu meiner 19er Speed 3 passt. Bei mir kommt noch der Constraint dazu, dass meine Frau (wir wiegen beide so um die 100) noch eine Menge Respekt vor dem Kite und auch etwas weniger Erfahrung hat, daher soll der kleinere Ihr das Lernen auch möglichst erleichtern, mir das Fahren ab so 13 Knoten erlauben und Wasserfähig sein.


    Speed 3 12, Psycho 4 in 12 und Psycho 3 in 10 habe ich daher schon fast wieder aussortiert, obwohl die inzwischen zu guten Preisen zu haben sind.


    Pulse 2 (eher 10 oder 12?) oder Unity (da kann vermutlich noch niemand etwas zur Größe sagen?) kommen da natürlich in frage, aber ich könnte mir auch eine PL Charger oder deren Vorgänger die Synergy gut vorstellen. Wobei ich über deren Depower nicht so viel gehört habe z.B. Im vergleich zur Pulse 2.


    Gibt es hier Leute die solche Kombinationen fahren? Oder passt mit meinen extra Constraints noch ein anderer Kite den ich bisher ganz überlesen habe? HQ Matrix vielleicht? Aber zu dessen Einsteigerqualitäten hab ich noch nix gehört.


    Weil ich würde gerne anfangen nach Testmöglichkeiten zu suchen. :)

  • Zitat von marius1

    Ich kann meinen 19er so bis 15 knts. gut beherrschen, also bräuchte ich was ab 15knts.
    Also ich bräuchte was, das ab 14-15knts gut geht und bis ca.25knts geht! und möglichst günstig ist :D Gibt es sowas ;) ?


    fürs Wasser oder Land?


    Wasser: Psycho 3 13 oder Pulse 13
    Land: Psycho 3 10 oder Pulse 10


    wobei die Pulse natürlich etwas softer zu Tage geht. Sollte alles unter 400€ machbar sein.


    Andere Kites schlage ich dir erst gar nicht vor, da wir hier ja im FS Thread sind.

  • Zitat von marius1


    Dalton


    evt. schau ich nächstes WE mal bei euch vorbei :) Musst mir dann aber nen paar Moves zeigen :H:


    ja auf jeden Fall... Wo kommst du denn her?


    Naja, ich schreibe Donnerstag mein Physik-Abi und Samstag Englisch, also hätte ich erst ab Samstag Nachmittag Zeit ;) Aber dann muss es natürlich auch noch Wind geben... Das ist immer so eine Sache hier^^

  • Hier aus dem Speed manual was die bringen :


    FLYSURFER Kites sind seit einiger Zeit mit der richtungsweisenden
    JET FLAP ® Technology (JFT) ausgerüstet.
    Die Luft wird dabei vom Untersegel (Druckbereich)
    aufs Obersegel (Sogbereich) geleitet und dort ausgeblasen. Die Verbindung wird durch düsenförmige
    Strömungskanäle hergestellt, die im hinteren Bereich der Fläche sitzen. Die am
    Obersegel austretende zusätzliche Luftmasse verzögert die Strömungsablösung, der Stall
    tritt später ein und mehr Auftrieb bei gleicher Fläche ist somit realisierbar.
    Außerdem sorgt die patentierte JET FLAP Technology ® beim Überfliegen für mehr Stabilität,
    denn die Flap-Flächen wirken wie kleine Höhenruder.
    Die Effektivität der JET FLAP Technologie ® wurde in umfangreichen Studienarbeiten belegt
    und durch etliche Flugtests bewiesen.

    Speed 3 19 Dlx
    MBS Pro 90


    Foilfest.de