Der Flysurfer-Thread

  • Zitat von Jänz

    Mein Bulli, jetzt auch in Deluxe :-O :)


    Willkommen im Club ;) :L


    Surfkites: Blade Fat Lady 2012 17qm, Blade Trigger 11 12qm, Blade Trigger 10 14/12qm, Core Riot 9qm
    Snowkites: Ozone Frenzy FYX 11qm, PKD Buster 4qm
    Selbstbauboards: Black Star 158x48, White Star 144x44, Starkwind 128x39,5
    Sonstige Boards: Underground Stella 138x44, RRD Placebo 09 133x40

  • Zitat von Mister Twister

    Feine Sache, aber mach den Pornobalken runter! :-O


    War auch mein erster Gedanke... :-O

    Donating skin to a kitefield near you since '10


    Save a deck, ride a Kiteboarder.

  • da kann ich au mithalten... allerdings "nur" ohne Sonnenuntergang, dafür aber mit ner extra Portion Winterdreck und Winteralu`s... *g*



    greetz

    Matten: Lycos 2.0 - IMP Quattro 2,5
    Depower: Liquid Force Envy 6qm + 10qm - Flysurfer PSIV 12qm + Speed III 19qm Dlx
    Traction: Customdoor, Customwakestyleboard, ATB-Customdeck mit Anarkite- Trampa- und Flameparts, JN Snowtiger


    ...und immer schön auf den Windmaster kucken.... :D

  • Also ich find Michls BMW am geilsten!!

    "Before you diagnose yourself with depression or low self-esteem, first make sure that you are not, in fact, just surrounded by assholes."
    - William Gibson

  • Hi,


    ein wenig reumütig kehre ich wohl in absehbarer Zeit in die FS-Gemeinde zurück.
    Interessiere mich brennend für einen SP3 in 12qm.
    Nu hat mir ein netter Händler erklärt, daß die Normaltuch-Ausführung im Highend bei Böen
    schneller die Ohren (Tips) anlegen läßt als die DLX-Variante.
    Also wäre dann die DLX-Variante in Böen oder bei Trimmer-Veränderung stabiler ???
    Hat jemand Erfahrung hier, der beide Ausführungen geflogen ist ?
    Angeblich hätten viele von Normaltuch zu DLX gewechselt.


    Wat nu ? Händlerlatein oder krasse Erkenntnis ?

    beste Grüße, Kai


    Aufklärung ist Ärgernis. Wer die Welt erhellt, macht ihren Dreck deutlicher.

  • Deluxe steht auf jeden Fall stabiler am Himmel. Außerdem ist der Wertverlust bei den Deluxevarianten deutlich geringer. Ich würde das Geld investieren!

    Verkaufe ALLES!!!!

  • Vielleicht erklärst Du zum besseren Verständnis warum Du das nicht tun würdest, oder ist das nur so ein Gefühl...? Ich hatte das Glück die beiden direkt nebeneinander fliegen zu können und ich würde das Geld auf jeden Fall investieren. Versteh mich nicht falsch, ich höre mir gerne Argumente dagegen an, aber nur zu sagen, ich würd´s nicht machen ist ein bißchen wenig.

    Verkaufe ALLES!!!!

  • Zitat von Drachenschmied

    Ich persönlich würde beim 12er das Geld nicht investieren!


    Ich auch nicht, denke das deluxe Tuch ist hauptsächlich für den Leichtwindbereich gedacht das lohnt sich viell. ab 15 qm.


    Und Böe ist Böe ob er jetzt wegen dem Deluxe-Tuch etwas weniger einklappt oder nicht ist doch Wurst



    Grüße
    Dome

  • eben. Bei 15m2 mit Haupteinsatzbereich im einzahligen Knotenbereich kann ich drüber reden. 19er ist auch Pflicht als DLX.
    Aber mit einem 12er fährt man sowieso nicht vor 12-13kn (variiert nach Könnensstand, Board, Gewicht).
    Und zu dem Zeitpunkt aufwärts fällt kein Schirm mehr vom Himmel, jeder Tube fliegt gut und stabil und die wirklichen Vorteile des Deluxe-Tuches werden schwindend gering..
    Und wenn du sie dann bei 25kn fliegst ist da kaum noch ein Unterschied, außer, dass die Ohren ab- und zu minimal weniger einklappen bei starken Turns.
    Ich hab die 12er auch in Normal und DLX geflogen und mir ganz persönlich wäre es den Aufpreis nicht wert.
    Aber ich flieg ja auch die 15er in Normal :-o
    Gruß
    Maurice

    FS/PL/Decay/Ozone

    In /dev/null no one can hear you scream!