Der Flysurfer-Thread

  • Da basteln einige ja schon länger an diesen "Parakites" rum...
    17er Speed I:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    /flyingcloclo#p/u/17/OIn2Wk3hshA


    bis zum 19er Speed 3


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    /flyingcloclo#p/u/0/PSsKAzyKzhc


    Aber ob sich das durchsetzen wird?

    Hq Beamer III 5m²-Wieder weg
    Flexifoil Blade III 8.5m²+10.5 m²-Weg ;( ;(
    Best Waroo 07 13m² Ozone Instinct Edge II 11m²+ North Rebel 09 12m²+ Flysurfer Speed I 13m² ;(( -Auch Weg
    Ozone Yakuza GT 17m² 1-2...?kn > Flysurfer SpeedII 19m² 5/6...14kn (+?) >KaimanV 17 > Kaiman 5 12m² > KaimanII7m²15...35@Meer(+?) @67kg
    +5er Yak für die Entspannung :L nach der Arbeit
    VK:U-Turn Butan II 13.5m²

  • dieser scheis infinity chickenloop macht mir meine ganzen schaumstoffbeschichtung kaputt. jetzt hab ich erst im mai ne neue stange bekommen, weil die plastiknase in der bohrung kaputt war und die da ist jetz ums loch herum schon wieder das metall heraußen. da werd ich jetzt wohl ne alte dicke socke nehmen und künftig über den ganzen loop drüber stülpen....

  • Wenn der Parakite auf den Markt kommt verkauf ich all meine Kites um den zu holen :D
    Finde die Idee einfach genial und gefährlicher als Kiten ist es denke ich auch nicht wenn das Material stimmt.
    Mit einem Kite ist eine Hangsegelaktion doch um einiges gefährlicher.

  • Zitat

    Wenn der Parakite auf den Markt kommt verkauf ich all meine Kites um den zu holen


    mach doch lieber einen gleitschirmschein und hol dir den ultralite schirm von ozone
    sowas hatte ich schon im hintergedanke


    video


    grüße
    dome

  • Zitat von marius1


    1. weil mehr als ein leichtes Tuch dazugehört, man muss den Kite ja auch noch entwickeln.


    2. warum sollten sie ? Ozone baut keine Closedceller und fürs Land alleine lohnt sich das vermutlich nicht.

  • Naja,


    FS könnte vielleicht nen bissl Konkurrenz brauchen ;) sonst gehen die Preise noch höher :R:



    Aber sie machen schon geile Kites :D :D

    Speed 3 19 Dlx
    MBS Pro 90


    Foilfest.de

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Aber sie machen schon geile Kites


    Streitet ja auch keiner ab. Beides sind aber völlig verschiede Konzepte die in ihrer jeweiligen Klasse führend sind. Flysurfer baut mit Abstand die besten ClosedCell Kites, das gleiche gilt für Ozone bei den OpenCeller.


    So richtig kann man sie in meinen Augen nicht miteinander Vergleichen, da sie letztendlich doch recht unterschiedlich sind. Was eigentlich auch gut ist, so kann jeder seinen Kite nach seinen Vorlieben finden. Gegenseitige Sticheleien sollt man nicht zu Ernst nehmen. ;)

  • Zitat von Woogle


    1. weil mehr als ein leichtes Tuch dazugehört, man muss den Kite ja auch noch entwickeln.


    2. warum sollten sie ? Ozone baut keine Closedceller und fürs Land alleine lohnt sich das vermutlich nicht.


    Wenn ich mir die neue Frenzy ansehe mache ich mir schon Gedanken wo das mal hinführen soll.

  • Zitat von Leuchtturmwächter


    Wenn ich mir die neue Frenzy ansehe mache ich mir schon Gedanken wo das mal hinführen soll.


    Zu mehr Stabilität.


    Nur weil ein paar mehr Zellen zu sind, heißt das nicht, dass Ozone sich da jetzt in was reinsteigert.
    Die SNOWkites ja immer noch dafür gedacht, den Berg hochzufahren und dann wieder ohne Kite runter. Mit nem Closedcell würde das wohl zu lange dauern.


    Außerdem haben sie ihre Tubes ;)

  • ja, weniger, als 3 Minuten^^ - verdammt lange . . . ;)


    Und, wie ich das mitbekommen habe, hat Ozone grade die Preise angehoben... Nicht FS. (verfolge das aber auch nur sporadisch...)

    FS/PL/Decay/Ozone

    In /dev/null no one can hear you scream!

  • Zitat von Drachenschmied

    ja, weniger, als 3 Minuten^^ - verdammt lange . . . ;)


    Und, wie ich das mitbekommen habe, hat Ozone grade die Preise angehoben... Nicht FS. (verfolge das aber auch nur sporadisch...)


    Naja, ich persönlich sehe einfach keinen Sinn darin, einen Closedcell dafür zu verwenden ;)


    Vergleicht man mal die Preise von einer 12er Manta und einer 12er Speed 3, kommt man bei der Manta auf einen Preis von 105,17€ pro Quadratmeter, bei der Speed auf 158,25€. Wobei das ganze auf 119€ bei der 21er zurückgeht.


    Soweit liegen Flysurfer und Ozone da auch nicht auseinander ;)

  • Zitat von Woogle


    Die SNOWkites ja immer noch dafür gedacht, den Berg hochzufahren und dann wieder ohne Kite runter. Mit nem Closedcell würde das wohl zu lange dauern.


    Warum denn?

    Mario


    PKD Buster I 1.4, PL Twister II 4.1, Cooper 6.9 Black, Slingshot RPM 8m², Flysurfer Speed 4 Lotus 12m², Flysurfer Sonic 15m²

  • Ok aber sooo viel länger würde man auch nicht brauchen wenn man einen Closedceller hat.
    Aber ein Vorteil ist es doch

    Mario


    PKD Buster I 1.4, PL Twister II 4.1, Cooper 6.9 Black, Slingshot RPM 8m², Flysurfer Speed 4 Lotus 12m², Flysurfer Sonic 15m²