Der Flysurfer-Thread

  • Zitat

    BTW


    Hat wer von euch Ahnung was das fürn Lager ist?:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Das scheint nen axiales Rillenkugellager zu sein, aber was ist das rote drumherum?
    Normalerweise haben die Kugel doch nen Messing oder Edehlstahlkäfig.


    Hallo,
    ich glaube, dass es sich bei dem "roten drumherum" um einen einfachen Dichtring handelt.


    Beispiel
    Ist zwar nicht Axial, sollte es aber gut zeigen.

    Matten: Elliot Sigma Spirit 2.0, HQ Crossfire I 1.7, HQ Beamer IV 2.0, Ozone Cult 2.5, HQ Crossfire II 4.0, PL Twister 7.7, Ozone Frenzy FYX 9.0
    Delta: Elliot MirageXL
    Board: Scrub Taurus
    und: "Spass am Spiel"

  • Zitat

    ich glaube, dass es sich bei dem "roten drumherum" um einen einfachen Dichtring handelt.



    Hab mit nem Maschinenbauer die Tabellenbücher durchsucht und haben aber keine mit Dichtring gefunden.
    Max welche in V2A.

    Speed III 12/15/21qm
    Flame Bullet 94

  • Zitat

    Die planen in einem Jahr die Speed 4 rauszubringen


    ob die sooo viel besser sein wird......


    die speed III ist ja schon auf dem höchsten niveau wo flysurfer dran arbeiten kann wäre an der bar und
    am style der schirme.


    die flugeigenschaften sind ja schon perfekt.

  • Vielleicht wollen die ein paar Features der Viron bei der Speed einbauen.
    Zum Beispiel bei den Tips.
    Oder die neue Safty.
    Oder Autorelaunch? Wobei ich nicht glaube das das bei so großen Schirmen funktionieren würde.

    Mario


    PKD Buster I 1.4, PL Twister II 4.1, Cooper 6.9 Black, Slingshot RPM 8m², Flysurfer Speed 4 Lotus 12m², Flysurfer Sonic 15m²

  • Zitat von Franzm


    Aber nur zu, dann kann ich mir ja die Speed 3 eher leisten :D


    Geht mir genauso :H: :L

    Mario


    PKD Buster I 1.4, PL Twister II 4.1, Cooper 6.9 Black, Slingshot RPM 8m², Flysurfer Speed 4 Lotus 12m², Flysurfer Sonic 15m²

  • Zitat von Dominik

    neee sieht nur so aus die leine führt an die hauptleine......
    neuer kite deshalb sin die leinen auch noch nicht verdreht ;)


    Hä ich zähl eindeutig 5 leinen :O



    :D
    Alex

  • Sind es auch am Anfang.
    Aber eine davon (die mittlere) führt zur rechten Hauptleine.

    Mario


    PKD Buster I 1.4, PL Twister II 4.1, Cooper 6.9 Black, Slingshot RPM 8m², Flysurfer Speed 4 Lotus 12m², Flysurfer Sonic 15m²

  • Naja, sie vertüddelt sich halt eher durch die FLS als mit ner 5., aber funktionieren tuts bei mir top.
    Ja das rote/orangefarbene ist ein Dichtring, ist bei mir auch dran. Bei mir funktioniert mit solch einem Gleitlager mittlerweile richtig gut, dreht immer von allein aus auch bei Leichtwind, der Verschleiß am Depowertampen ist dadurch sehr gering und man muss es nicht ständig von Hand ausdrehen. Kann ich jedem nur empfehlen, denn dann ist die Infinitybar echt perfekt, wie ich finde.

  • Zitat von Jänz

    Naja, sie vertüddelt sich halt eher durch die FLS als mit ner 5., aber funktionieren tuts bei mir top.
    Ja das rote/orangefarbene ist ein Dichtring, ist bei mir auch dran. Bei mir funktioniert mit solch einem Gleitlager mittlerweile richtig gut, dreht immer von allein aus auch bei Leichtwind, der Verschleiß am Depowertampen ist dadurch sehr gering und man muss es nicht ständig von Hand ausdrehen. Kann ich jedem nur empfehlen, denn dann ist die Infinitybar echt perfekt, wie ich finde.


    Das wird sicher die nächste entscheidende Veränderung (... bei der Speed IV z.B)

  • Mein das ich mal eine Aussage von Armin Harich gelesen habe, das der S3 an der 5ten nicht so einfach drucklos wird und sehr lange ausweht bis er unten ist bzw. meist mit Leinenmurks... an der Frontline sollte es "eigentlich" besser funktionieren... Deshalb haben sie sich auf jeden Fall gegen die 5te "ab werk" entschieden...


    Ab Frühling 2011 soll ja die Infinity Bar 2.0 kommen (steht zumindest so in der Kiteboarding...)! Mal gespannt wie die wird...


    greetz

    Matten: Lycos 2.0 - IMP Quattro 2,5
    Depower: Liquid Force Envy 6qm + 10qm - Flysurfer PSIV 12qm + Speed III 19qm Dlx
    Traction: Customdoor, Customwakestyleboard, ATB-Customdeck mit Anarkite- Trampa- und Flameparts, JN Snowtiger


    ...und immer schön auf den Windmaster kucken.... :D