Der Flysurfer-Thread

  • Zitat

    Original von Leinad
    Hi Leutz, ja der 21ger ist schon ein geiles Teil!!!
    Aber das mit dem schneller drehen als der 19er kann ich nicht bestätigen... wir haben die Kites auf dem Flugplatz bei extrem wenig Wind 1zu1 gegen geflogen... ich fand der 19er kam schon ne ticken schneller rum. Sollte ich mich so getäuscht haben? Aber richtig langsam ist der 21ger auf jedenfall nicht. Für schwere Leute beim Lowend auf jedenfall Fat!
    Gruss Daniöööööl


    Wir hatten leider keinen 1 zu 1 Vergleich. Vielleicht kommt daher das Gefühl, dass die 21er schneller dreht, da man sich eigentlich gar nicht vorstellen kann, dass ein so ein Riesengeschoss so schnell um die Kurve kommt :D .
    Ist aber auch eigentlich egal - sie dreht halt für ihre Größe super gut. Vor ein paar Tagen habe ich jedoch noch jemand mit der 21er getroffen. Der hatte vorher auch die 19er und war ebenfalls der Meinung dass die 21er schneller dreht...
    Das Lowend war aber definitv noch etwas besser als das der 19er.


    Zum anderen Thema:
    Es gibt halt viele Leute, die nach langem Rumprobieren bei endlich bei Flysufer gelandet sind und damit am besten klar kommen und endlich fast rundum zufrieden sind. Auf jeden Fall geht es mir und ich denke auch mal Dominik so.
    Was hab ich vorher alles schon alles ausgetestet: Handlekites von Elliot, U-Turn, HQ, Ozone, Zebra, Peter Lynn, Depower von Libre, HQ, Gin, Ozone. Da waren schon auch richtig gute Sachen dabei, aber so rundrum zufrieden bin ich erst mit meinen Flysurfern.
    Das muss aber nicht heißen, dass es jedem so geht. Da sind halt die Geschmäcker zu verschieden.


    Grüße
    Michael
    - Editiert von Windmichel444 am 03.01.2011, 23:07 -

  • Zitat

    Das muss aber nicht heißen, dass es jedem so gehen muss. Da sind halt die Geschmäcker zu verschieden.


    Das wäre auch genau meine Aussage!!
    Hört sich fast wie nach meinem ausprobieren an :-O :-O

    Speed III 12/15/21qm
    Flame Bullet 94

  • Zitat

    Original von Bodenanker
    Mit ner 10er Yak hab ich einen ähnlichen Windbereich


    Das will ich sehen ;)
    Es geht hier ja nicht nur um gutes Lowend, keine Frage, dass das andere Hersteller auch sehr gut können und auch besser, wenn man bei den Handlekite-Hochleistern schaut. Was die Speed 3 vor allem so besonders macht ist ihr enorm großer Windbereich, dass hat halt meiner Meinung nach noch kein anderer Hersteller so hinbekommen. Lowend allein ist nicht so schwer, aber Lowend und Highend in einem Schirm zu kombinieren ist nicht so leicht und hat Flysurfer eben mit der Speed 3 geschafft.
    Bodenanker: Ich hoffe, du bist den schirm schon ausgiebig geflogen?


    Wie Dominik schon sagte, ist das definitiv kein Anfängerschirm und ich würde einem Einsteiger auch nie eine Speed 3 empfehlen. Im Lowend kommen die Anfänger vielleicht noch damit klar, aber frischt es bisschen auf muss man mit so einer großen Matte auch umgehen können, sonst überfordert sie einen.


    Als ein Kumpel gestern mit einer 13er Frenzy FYX schon ziemlich an der Grenze war, konnte ich die 19er immer noch fliegen und das fand ich schon ziemlich faszinierend.


    Der Preis ist natürlich ne Hausnummer, aber wenn man überlegt, dass man vielleicht nur zwei Schirme braucht anstatt vielleicht 8 Hochleister- Handlekites, dann passt das preislich schon ungefähr und man muss nicht so viel schleppen ;)


    Ich hab ja jetzt auch festgestellt, dass ich im höheren Windbereich lieber nen Tube in die Hand nehme, weil das in Sachen Depower bei nem Bow doch nochmal was anderes ist als bei einer Matte, aber für den Windbereich von 5 - 15 Knoten möchte ich die 19er Speed 3 nicht missen.

  • Zitat

    Da muss ich dir teilweise widersprechen, für Anfänger ist die Speed meiner Meinung nach nicht geeignet auch wenn sie von ihnen geflogen wird.


    Ist sie auch nicht.. Aber ein Großteil der anfänger leidet entweder unter Selbstüberschätzung, akutem Hirnschwund oder Porsche-Syndrom...
    Da kaufen sich Blutige Anfänger 15er und 19er Speeds, und haben KEINE Ahnung, wie in Gefahrensituationen damit umgehen sollen, oder reagieren sollen! Nebenbei gefärden sie nicht nur sich, sondern andere Kiter und Passanten!


    Zitat

    Es gibt Piloten die gut mit der Speed fliegen können und meinen angeben zu müssen aber kommt mal etwas mehr Wind auf bekommen sie gleich Panik da sie die Kraft des Schirms nicht mehr Kontrollieren können.


    Das widerspricht sich ja in sich selbst! Entweder sie können fliegen, oder den Schirm nicht kontrollieren.. :=(


    Zitat

    Das sind für mich die Anfänger die meinten schau mal was ich habe, solche sehe ich fast immer bei uns am Spot.


    Und wodurch kommt das? Durch Leute, die hier im Forum Posaunen, die Speed sei der einzig brauchbare Kite, den es gibt!

    Zitat


    Die Kunst sollte darin liegen auch in Extremsituationen mit einem Schirm klar zukommen und nicht nur im mittleren Windbereich herum zu eiern.


    Genau darin liegt der Unterschied zwischen Könner und Anfänger..



    Zitat


    Das 90 % des Potential eines Kites am anderen Ende der Leinen hängt wird da nur zu oft verdrängt.


    Es interessiert keinen.. DEnn das würde ja bedeuten, zugeben zu müssen, dass man unfähig ist, oder Beratungsresistent.. Lieber schiebe ich das auf die Miese Qualität des Kites, und kauf mir einen "besseren".



    Zitat


    Es gibt halt viele Leute, die nach langem Rumprobieren bei endlich bei Flysufer gelandet sind und damit am besten klar kommen und endlich fast rundum zufrieden sind. Auf jeden Fall geht es mir und ich denke auch mal Dominik so.


    Damit hat hier keiner ein Problem.. Und man gönnt das auch jedem.. Aber betet nicht den Anfängern vor, nur FS hat die wahren Kites... Und lasst auch mal andere Kitehersteller stehen, und behauptet nicht, die Speed3 sei das Non Plus Ultra, und es gäbe keinerlei Alternativen...



    Zitat


    Was die Speed 3 vor allem so besonders macht ist ihr enorm großer Windbereich, dass hat halt meiner Meinung nach noch kein anderer Hersteller so hinbekommen. Lowend allein ist nicht so schwer, aber Lowend und Highend in einem Schirm zu kombinieren ist nicht so leicht und hat Flysurfer eben mit der Speed 3 geschafft.


    Lowend und Highend liegen in den Händen des Piloten... Ich flieg n 14er Vierleiner in den gleichen Grenzen, wie Otto-Normalkiter im Forum seine 19er Speed! Wenn mir Leute hier erklären, dass sie bei 12kn ihre 19er Einpacken, und mir gleichzeitig was von geilem Highend erzählen wollen, lang ich mir nur an den Kopf! :O



    Zitat

    Ich hoffe, du bist den schirm schon ausgiebig geflogen?


    Sonst würdeich wohl nicht so Scharf kritisieren, was hier gerade passiert! Die Speeds sind seehr geile Kites, mit geiler Power.. Die DEpower kann noch so groß sein.. es belibt ein reinrassiger Hochleister..



    Zitat

    Wie Dominik schon sagte, ist das definitiv kein Anfängerschirm und ich würde einem Einsteiger auch nie eine Speed 3 empfehlen. Im Lowend kommen die Anfänger vielleicht noch damit klar, aber frischt es bisschen auf muss man mit so einer großen Matte auch umgehen können, sonst überfordert sie einen.


    Jetzt erklär das mal den Speedbesessenen und Beratungsresistenten Rookies... Ich hab die Schnauze voll davon... Sollen sie doch selber auf die Fresse fliegen, und sich Knochen brechen... Ich zeig Anfängern gerne Kites, erklär ihnen Dinge.. solange ich merke, dass ich nicht gegen ne Wand rede... Aber das wird hier langsam zur Normalität, nurnoch als "Bestätiger" geduldet zu sein, und Posten zu dürfen...




    Wer jetzt der Meinung ist, dass ich Speeds Hasse.. Nein, tue ich nicht. Ich mag die Speeds, fliege sie sehr gerne... Ich will hier auch keinen persönlich angreifen.. Wenn sich jemand angegriffen fühlt, bitte ich das zu entschuldigen... nicht in meiner Absicht gelegen...



    So long... Ich geh jetzt mal mein Mütchen kühlen... ... ...
    Timo

    "Before you diagnose yourself with depression or low self-esteem, first make sure that you are not, in fact, just surrounded by assholes."
    - William Gibson

  • Wer hat denn geschrieben, dass die 19er bei 12 Knoten weggepackt wird? Außerdem gehts ja darum, im Highend fahren zu können und nicht das Ding vielleicht im Zenit zu halten. Also bei uns auf der Wiese gibts auch sehr gute Buggyfahrer, aber wenn ich die 19er an der Grenze fahre, ist davon keiner mit einer 12er oder 14er unterwegs, sondern eher mit 5 oder 6qm.
    Wenn man nur noch über die Kante gezogen wird kann man ja auch nicht mehr gescheit fahren, die Speed krieg ich aber mittels Adjuster soweit an den Windfensterrrand, dass ich auch bei mehr Wind noch ganz gut Höhe ziehen kann.


    Bodenanker, wenn dich das alles so ankotzt hier, warum liest du dann überhaupt den Flysurferthread? ;)

  • Sagt dir das Wort "Turkey" was???? :O

    "Before you diagnose yourself with depression or low self-esteem, first make sure that you are not, in fact, just surrounded by assholes."
    - William Gibson

  • Zitat

    Original von Jänz
    Was die Speed 3 vor allem so besonders macht ist ihr enorm großer Windbereich, dass hat halt meiner Meinung nach noch kein anderer Hersteller so hinbekommen.


    Da muss ich dir nur bedingt zustimmen. Flysurfer hat nunmal wirklich geschafft einen Kite herzustellen, welcher sau früh losgeht. Das kann man einfach nicht leugnen. Da können wirklich nur die Buggyhochleister mithalten.
    Allerdings haben, wie du selbst ja auch geschrieben hast, Tubekites einen noch größeren Windbereich.


    Darin liegt vielleicht auch der Grund, warum ich als kleinsten Kite "nur nen 12er Tube" fliege und das bis zu 25kn Grundwind.
    Sogar meinen 15er Kaiman, kann ich von 8kn. bis ca. 20kn ohne Probleme fliegen.


    Aber um bei eurer Disskusion zu bleiben:
    Ich hatte vor über nem Jahr selbst schon mal die 10er Yak und die ging wirklich gut bis 12kn zu fliegen (mit 21m Leinen).
    Man muss immer unterscheiden, welche "Masse" am Kite hängt und vor allem welche Erfahrung und Kitebeherrschung dahinter steckt.
    Eine Speed ist halt einfacher zu handeln als eine Yak, allein schon vom System her.
    Und darin liegt, meiner Meinung nach, der deutliche Vorteil der Speed, der kite ist halt einer der "wenigen" Kites, die da momentan hinkommen.
    Vor allem im Binnenland sind Depowerkites einfach die klaren Favoriten, für größere Windbereiche (ich sag nur --> Böen) und dadurch entspannteres Fahren und fliegen als mit Buggymatten.


    Ich will damit nur sagen, das "Mattenfahrer" genausogut den Windbereich einer Speed abdecken können, wenn die Erfahrung und die Kontrolle passt (und natürlich die leichte Suizidneigung :) :L )


    Gruß Michl
    - Editiert von MichlUlm am 04.01.2011, 14:31 -

    Surfkites: Blade Fat Lady 2012 17qm, Blade Trigger 11 12qm, Blade Trigger 10 14/12qm, Core Riot 9qm
    Snowkites: Ozone Frenzy FYX 11qm, PKD Buster 4qm
    Selbstbauboards: Black Star 158x48, White Star 144x44, Starkwind 128x39,5
    Sonstige Boards: Underground Stella 138x44, RRD Placebo 09 133x40

  • Also die Assoziationskette üben wir noch!!! :=(
    Ist ja gut, ich halt schon meine Schnauze!! 8-)

    "Before you diagnose yourself with depression or low self-esteem, first make sure that you are not, in fact, just surrounded by assholes."
    - William Gibson

  • Sehr gute Medizin :H:
    Ginge das auch größer, weils so schöööön ist?


    P.S. Hat jemand evtl. 1 Nagellager für eine FS Bar zum automatischen ausdrehen
    günstig abzugeben?


    Grüße,
    Chunki

  • Und jetzt verlink bitte das Bild in Originalgröße!!!
    S AU G E I L ! ! ! !

    "Before you diagnose yourself with depression or low self-esteem, first make sure that you are not, in fact, just surrounded by assholes."
    - William Gibson

  • allerdings, ich bräucht noch nen geiles Wallpaper für mein 1920x1200 Moni und habe bisher nichts brauchbares. Falls du´s hast, könntest mir mal per pm den link oder per email schicken :)


    Chunki, heist das nicht Nadellager? Hätte schon eins auf Reserve, aber das behalt ich vorerst mal, nicht dass meins nach dem Winter verrostet ist. Ich hab mal beim Großhändler über ne Firma drei Stück bestellt, da kommt eines mit zwei Beilagscheiben auf 1,50€ oder sowas. Könnte man ja glatt mal Kiloweise kaufen und dann bei ebay für 5€ pro stück verkaufen (wie es schon manche getan haben lol)

  • Zitat

    heist das nicht Nadellager?


    Gibt es davon keine V2A Lösung die nicht nach Salzwasser/Schnee kontakt wegrostet?


    Kennt wer das Lager?

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Oder hat der seine Depowertampen irgendwie versteift?
    Hab nen Keramikbausatz der aber fast nix bringt.

    Speed III 12/15/21qm
    Flame Bullet 94

  • sorry aber das Bild ibts nicht größer das ist die Originalgröße....
    habe es auch als Desktophintergrund zentriert