Der Flysurfer-Thread

  • da bin ich auch mal gespannt....
    Gleich mit auf den Zug aufspringen, wie Spleene^^ Vll nen bisschen spät.
    Aber wenn sie gut wird.!

    FS/PL/Decay/Ozone

    In /dev/null no one can hear you scream!

  • Zitat

    was hat dich bewogen, die 21 zu wählen?


    ha ha ha einen eindeutigen Grund gabs nicht.
    Einfach blind gekauft und gehofft dass das stimmt was die anderen über den Kite schreiben.
    Zum Glück hatten sie Recht ;)


    gekauft wegen der wenidigkeit (wirklich Hammer geil)
    gekauft damit er früher losgeht (tut er durch sein weicheres Tuch)
    gekauft wegen der irren Hangtime (wirklich heftig man hängt wirklich ewig so wie heute in ca 5 m Höhe)
    gekauft wegen der hohen depower ( vergleichbar wie bei der 19er)


    Heute hatte es in Böen ca Max. 9-10 Knoten für meine 65 Kg noch absolut kein Problem
    im Gegenteil ab 10 Knoten machts mit dem Teil erst richtig Spaß


    Ich denke bis 12 Knoten kann ich die Speed III 21 qm gut fliegen danach kann ich auf die 12 er wechseln....


    Grüße
    Dome


    - Editiert von Dominik am 02.01.2011, 18:23 -


  • Zebra Revolt


    Schlanker Kite mit hohem De-Power Grad.
    Mit gewohnt hochwertigen Materialien für überragende
    Leichtwindeigenschaften. Durch Ventilklappen an der Vordrkante ist die Revolt
    auch zum Kitesurfen geeignet


    Größen: 13,16,20 qm
    ab 1.5.2011 im Handel


    Hmmm.... klingt nach einer neuen konkurenz ;)



    greetz
    Dome


  • So, heute durfte ich auch mal mit Dominiks 21er Speed fliegen :-O :D :H:
    Echt klasse das Teil. Dreht sehr schnell, schneller als die 19er finde ich.
    Das Tuch fühlt sich irgendwie weicher und geschmeidiger an als das der 19er.
    Vielleicht kann ja mal jemand von Flysurfer sagen, ob das stimmt, ob da ein
    anderes Tuch verwendet wurde...
    Ansonsten fliegt sie halt super genial, ähnlich wie die 19er...die Größe merkt man
    ihr gar nicht an. Riesen-Depower...die wird auch Dominik mit 65 kg sicher höher als
    12 Knoten fliegen können...toller Kite...aber meine 19er Speed 2 macht mir auch
    weiterhin Spaß :D ;)


    Grüße
    Michael
    - Editiert von Windmichel444 am 02.01.2011, 22:24 -

  • Auch wenn hier jetzt alle über die 21er schwärmen, tut das der 19er keinen Abbruch, ich finde sie immer noch genial :)
    Hab heute mal wieder gemerkt, was sie für einen enorm großen Windbereich hat. Was der Adjuster da ausmacht ist echt enorm, für eine Matte ist die Depower echt der Hammer. Als ich die 19er dann weggelegt habe, weil sie mir doch zu heftig wurde, konnte ich schon ganz gut angeblasen mit einem 10er North Rebel fahren :O


  • Zitat

    Original von Dominik
    Ich denke bis 12 Knoten kann ich die Speed III 21 qm gut fliegen danach kann ich auf die 12 er wechseln....


    :H: Krass das Du jetzt einen Kite hast, mit dem Du Dich über wenig Wind freust :-O

    die Snowkitesaison 2010/11 war echt schön! ;)
    Kites: ZU VERKAUFEN: OZone Access XT 2011 8qm Jungfernflug am 16.12.2010
    Flysurfer SPEED3 15qm deluxe Jungfernflug am 1.10.2010
    ZU VERKAUFEN: Magma II 5.0 Vierleiner, liegt in der Ecke, war nicht mein Fall
    Es begann alles mit einer HQ RUSH III Pro am 22.8.2010
    MBS Comp95, Vollhelm und eine Menge Schutzkleidung & Respekt - alles @ 98kg

  • Hi Leutz, ja der 21ger ist schon ein geiles Teil!!!
    Aber das mit dem schneller drehen als der 19er kann ich nicht bestätigen... wir haben die Kites auf dem Flugplatz bei extrem wenig Wind 1zu1 gegen geflogen... ich fand der 19er kam schon ne ticken schneller rum. Sollte ich mich so getäuscht haben? Aber richtig langsam ist der 21ger auf jedenfall nicht. Für schwere Leute beim Lowend auf jedenfall Fat!



    Gruss Daniöööööl

  • Hab vorher nen 19er Silberpfeil 2 gehabt der deutlich langsamer drehte als jetzt der 21er.
    Kam mit meinen 100kg kaum aufs Board jetzt gehts schon bei 6kn und hab mehr depower.


    Haste mal versucht zu loopen@ Dom
    Durch die trägheit dauert der Loop recht lang und bin zu schnell am Loop
    vorbei das der grad den halben loop geschafft hat und die rest loopkraft zieht mich nach vorne.

    Speed III 12/15/21qm
    Flame Bullet 94

  • Zitat

    Haste mal versucht zu loopen@ Dom


    jo, im sprung finde ich es sehr angenehm die 21qm zieht sehr sanft nach vorne
    viell lags gestern auch am hangaufwind da der schirm beim loopen schön oben blieb man hätte sich quasi höher schrauben können.....


    greetz
    dome

  • Zitat

    Original von MadMentor
    Krass was ham die Leute gegen Flysurfer??


    Eins der besten Schirme! Ansonsten Neid!

    Flysurfer Unity 12m² Dlx


    Water: 42v5 by boardway 138x45
    Snow: Burton

  • Neidisch ist das falsche Wort dafür aber es ist verständlich das es nervt immer die riesen Dinger im Mattenbilderforum zu sehen


    deshalb habe Ich diesen Flysurferthread erstellt ´da es damals schon angfangen hat Stress zu geben.....

    Zitat

    tut eure Bilder hier rein hier wird niemand der über Flysurfer spricht dumm angemacht


    Ich merke schon das wenn ich Bilder in den Mattenthread stelle das diese ignoriert werden da es immer die sleben Kites sind.


    Hier wird sich keiner beschweren bitte meidet negative Diskussionen
    bleibt cool.


    Hier ist alles Wilkommen was Flysurfer angeht



    greetz
    Dome

  • Zitat

    aber es ist verständlich das es nervt immer die riesen Dinger im Mattenbilderforum zu sehen


    Man sieht aber auch alle 2 Seiten ne Yak... :T
    Aber es ist auch nochmal das sich die Kites wiederholen.
    Ich jedenfalls bin neidisch auf eure riesen Lappen :D

  • Zitat

    Original von MadMentor
    Krass was ham die Leute gegen Flysurfer??


    Ich hab nix gegen Flysurfer... Nix was hilft.. *ironie*
    Die FS-Kites sind wirklich sehr passabel, das muss man denen schon lassen...


    Was aber vielen hier auf den Sack geht, dass FS'ler nurnoch FS kennen.... Und allen Ernstes überzeugt sind, nur weil sie den teuersten Kite auf dem MArkt haben, auch den einzig und wahren Gott gekauft haben... Wenn ich dann Sprüche höre wie "Zeig mir mal n Kite, der das kann" merk ich einfach, dass da wieder Markengeilheit zugeschlagen hat... Mit ner 10er Yak hab ich einen ähnlichen Windbereich, zahl aber 2.000 Flocken weniger...


    Ich hab nix dagegen, wenn ihr euch Schweineteure Kites in die Tasche steckt.. Aber akzeptiert einfach mal, dass auch andere Hersteller leistungsfähige Kites bauen... Ich bekomm im Moment das Gefühl, dass jeder Heini, der mit seinem "0815-Depower" nicht Klar kommt, ne dicke Speed braucht... Ist das übliche Verhalten, wie vor einiger Zeit bei anderen HErstellern.. " Oooh, meine Eskimo fliegt nicht, wie sie soll, ich brauch ne Speed.." Statt dass man sich an die Trimmung setzt, den Kite zu beherrschen lernt, nein, man braucht einen "Idiotensicheren" Kite.. (Was ihr zugeben müsst, die Speed ja ist, wenn man bedenkt, wieviel Anfänger inzwischen auf 'ner Speed Kiten)..



    Klar, die Speed ist ein geiler Kite.. aber der Hype, der dadrum gemacht wird, kotzt völlig an!

    "Before you diagnose yourself with depression or low self-esteem, first make sure that you are not, in fact, just surrounded by assholes."
    - William Gibson

  • Sollte kein Dummgenöle sein, sondern nur mein Statement mal erklärbarer machen... :-O

    "Before you diagnose yourself with depression or low self-esteem, first make sure that you are not, in fact, just surrounded by assholes."
    - William Gibson

  • Zitat

    (Was ihr zugeben müsst, die Speed ja ist, wenn man bedenkt, wieviel Anfänger inzwischen auf 'ner Speed Kiten)


    jetzt sind wir ja im flysurferthread :=( :=( :-O


    Da muss ich dir teilweise widersprechen, für Anfänger ist die Speed meiner Meinung nach nicht geeignet auch wenn sie von ihnen geflogen wird.


    Es gibt Piloten die gut mit der Speed fliegen können und meinen angeben zu müssen aber kommt mal etwas mehr Wind auf bekommen sie gleich Panik da sie die Kraft des Schirms nicht mehr Kontrollieren können.


    Das sind für mich die Anfänger die meinten schau mal was ich habe, solche sehe ich fast immer bei uns am Spot.


    Die Kunst sollte darin liegen auch in Extremsituationen mit einem Schirm klar zukommen und nicht nur im mittleren Windbereich herum zu eiern.


    greetz
    dome

  • Ich habe den 4. Lauf der KLB-Meisterschaft in Wanlo gesehen und was ich da im Finale gesehen habe hat mich auch sehr nachdenklich gemacht.
    Eine uneingeschränkte Flysurfer Überlegenheit habe ich jedenfalls nicht gesehen.

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Ich bekomm im Moment das Gefühl, dass jeder Heini, der mit seinem "0815-Depower" nicht Klar kommt, ne dicke Speed braucht...


    Yepp, ist auch mein Eindruck. Man sieht es ja immer wieder bei verschieden Freds hier, bei denen blutiger Anfänger nahe gelegt wird auf Flysurfer umzusteigen. Das 90 % des Potential eines Kites am anderen Ende der Leinen hängt wird da nur zu oft verdrängt.


    Zitat

    Ansonsten Neid!


    Das wirds sein. :SLEEP:

  • Ok,
    Die Kiteart/hersteller ist wohl auch Geschmackssache selbst unter den Flysurfermodellen gibs das ;)


    Ich bin auch Yak (2.7/4/6/8.6/10) gefahren nen Jahr lang und hab mich dann für eine Kiteart entschieden
    weil unnötig totes Kapital zu Haus liegen zu haben bringt auch nix!
    Ich hatte gleichzeitig noch ne 13er Psycho III und nen ATB.


    Außerdem ist Buggy fahren recht schwer wenn man kein Auto hat.(nen Board unterm Arm klemmen und in die Bahn ist was leichter ;) )


    Jan10 hab ich mich entschieden beim boarden zu bleiben, kann ja aufm Schnee, Wiese und Wasser fahren.
    Über Dich(bodenanker vllt verwechsel ich dich auch, dann srry) mein ich hab ich damals meine EskiIV als Demokite bekommen.
    Nach 3 Flugstunden löste sich der Trennstift der den Doppeldepowertampen führt. Also versucht umzutauschen, dauerte 6 Wochen.
    Danke kein GIN mehr!!
    GIN verkauft und wieder zurück zu OZONE. Ne 12er M3 und ne alte 9er Frenzy Fx.
    Beim boarden im Herbst festgestellt das mein 19er Silberpfeil um einiges stabiler und weicher Kraftentwicklung (der Psycho hat mich bei jeder falschen Bewegung explosiv durch die gegen gerissen, kann natürlich auch ein Teil Unerfahrenheit sein.)


    Darauf kam die Überlegung ne 12 Speed 2 zu fliegen. Im Oase riet man mir meine
    13er Psycho und 8er Psycho (kam im Herbst noch dazu) zu verkaufen.
    Mit dem Geld gabs ne 12er Speed 3 Dlx durch zufall von meinem alten Kitelehrer.
    Die 12er dreht viel schneller als die 13er und hat viel bessere Depower.


    Der 21er kam zum ersatz des 19er Silberpfeil II.
    Silberpfeil,M3 und Frenzy verkauft und ne 21er angeschafft und ich hab jetzt nur noch 2 Kites mit denen ich 94% zufrieden bin.
    Und es liegt kein totes Kapital rum und ich habe Material womit ich 95% jeglicher Windstärke abdecken kann auf jedem Medium.

    Speed III 12/15/21qm
    Flame Bullet 94