Den Depowerweg kann man zumindest bei den neuen Flysurfer Schirmen einstellen, ist also auch für kurze Arme geeignet. Und ich bin auch der Meinung, dass die aktuellen Flysurfer-Modelle mehr Depower haben als die Ozone Softkites. Außerdem möchte ich die Stabilität meiner Speed 3 nicht missen, hab ich jetzt schon öfters gelesen, dass die Manta doch schon ziemlich böenanfällig ist.

Der Flysurfer-Thread
-
-
Frage mich warum andauernd die Mantas wieder vekauft werden im Forum? Sind doch nicht der Hit!
-
Doch , Manta ist schon sau geil , nur mich juckts nach FS
-
-
-
ja die II in 15
-
-
Neeein ich meinte damit (sorry für die doofe Formulierung ) ob ich mit der 15 er sp II und der 8 er ps III einen größeren Windbereich Abdecken würde als mit sp II 12 er und psIII 8 er.
lg Lukas
-
Zitat
[...]ob ich mit der 15 er sp II und der 8 er ps III einen größeren Windbereich Abdecken würde als mit sp II 12 er und psIII 8 er.
Ja das würdest du
12er Speed2 und 8er PS3 wären allerdings besser -
er soll erst mal den 8er ps3 fliegen bevor er sich den kopf laufend darüber zerbricht. ich flieg bei gleichen wind z.b. lieber ne 12er speed als nen 10er psycho, obwohl der im vergleich einiges weniger Leistung bringt (13er bringt wie 12er speed), aber der psycho ist extrem bockig und setzt jede Böe sofort um, und das muss man schon sehr mögen ;). Wenn man speed verwöhnt ist, taugts einem glaub ich nicht. Also ich hatte meinen 10er wieder verkauft.
-
-
-
Mich würde es mal interesserieren wie der Autorelaunch funktioniert.
Sieht ja ganz gut aus. :H: -
weis jemand in welchen größen es die viron später einmal gibt ???
-
-
..sagt mal, wollt Ihr alle Stützrädchen fahren oder was??
:=(
T.
-
-
naja, dafür kommt ja die Unity demnächst raus. Der ersetzt dann schlussendlich die Pulse 2
Und rein von der Technologie wir der der Viron in nichts nachstehen.
Vor allem, da so ein Einsteiger, wie die Viron sehr einfach zu entwickeln ist. Am aufwändigsten ist definitiv die Speed...
gruss
Maurice -
Zitat
Am aufwändigsten ist definitiv die Speed...
Die ruled dann aber auch alles weg!! 8-)Mal ne andre Frage: Kann ich nen Core an ne Infinity fuddeln??
Sollte doch eigentlich kein Problem sein.
Haben beide virtuelle 5te.
Alle Leinen gleich lang.
..und im Grunde ist die ESP bar is doch eigentlich nur ne weiß-gelbe Infinity.T.
-
Aus dem FS FAQ:
ZitatIst beispielsweise meine CORE-Bar kompatibel mit einem SPEED3?
Die CoreESP Bar ist aufgrund der Safetyfunktion leider nicht kompatibel mit dem SPEED3:
Bei der CoreESP Bar hängtst Du nach dem Auslösen auf den beiden Frontleinen. Das funktioniert nur bei einem „Delta“ Kite. - der SPEED3 weht nach dem Auslösen nur an einer Frontleine aus.
Wir empfehlen aber ohnehin die Bar immer am Schirm zu lassen, so geht das ein- und auspacken extrem schell. Kite auslegen, Leinen abwickeln, anziehen und füllen lassen, fertig!
Deshalb liefern wir auch alle Schirme standardmäßig mit fertig angeschlossener Bar aus.Außerdem könnte das vielleicht mit den Flysurfer Leinen schwer werden, da die ja mit den LittleLineConnectors (Metallringe) am Kite befestigt werden, sind also nicht ummantelt usw.