Anfänger bis Fortgeschritten mit vielen Fragen

  • Dein Problem ist, dass du nur liest und nichts ausprobiert. Es stimmt, rund um Berlin gibt es nicht grad wenige Leute mit deinem Hobby. Schreib doch mal was in den Berliner Stammtisch und triff dich mit jemanden, um mal was in die Hand zu nehmen und zu testen. Bei knappen Budget, würde ich es jedenfalls nicht noch verschwenden, um Fehler zu machen, die andere schon gemacht haben und dich davor warnen ;)

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Original von bastard8
    die sind wohl De-power wie er mir schrieb.


    Schon mal gut das du zum Testfliegen gehst! Bei einem Depower-Schirm wirst du aber leichte Probleme mit deinem 300€-Budget haben, wenn du damit bei "Leichtwind" fahren willst.

    Gruß
    Tom


    Erwarte nicht, dass jemand mehr Arbeit in das Beantworten einer Frage investiert,
    als du für das Ausdenken und Formulieren der Frage verwendet hast.

  • Nochmal zurück zur Crossfire. Der Kite hat seine Tücken, aber mit relativ kurzer Bremse und Übung kann man das Teil verdammt gut fliegen. Ich möchte meine im Buggy nicht missen. Hat verdammt guten Speed die kleine. Und Probleme mit nem Bonbon, habe ich noch nie mit meiner Crossi gehabt. Zugegeben am Windfensterrand klappt sie gern mal das eine oder andere Ohr ein, aber wie bereits gesagt, mit etwas Übung bekommt man das auch in den Griff. Meine 5er habe ich aus dem Stand auch schon bei unteren 2 BFT. geflogen. Fürs ATB oder den Buggy würde das aber auf keinen Fall ausreichen. Sie ist halt ein reinrassiger Intermediate.


    Gruss Carsten :H:

    Meine fahrbaren Untersätze: Libre Truck,Trampa Short No.597, Trampa Short No.007
    Meine Drachentasche: Wolkenstürmer Paraflex 1.5, HQ Toxic 3.0, HQ Toxic 4.0, HQ Toxic 5.0, HQ Toxic 6,5,HQ Toxic 8.0,Flysurfer Outlaw 8.0,Flysurfer Outlaw 10.0, Flysurfer Outlaw 14.0, Zebre Slope 6,5

    Unser Blog:http://kitespot-ruhrgebiet.blogspot.com :D