Pro beide!
die Unterschiede sind Geschmackssache! Richtig Stimme zu!
die Eskimo bietet 5.Leine safety, Ozone hat nur Backstall Ozone nur 3 Leiner, weniger Leinen, weniger Chaos, alles wirkt aufgeräumt. 5- Leinen braucht man nicht (meine Meinung) Bietet ein großes Sicherheitsplus! Ich will nichtmehr ohne!
die Eskimo hat einen genialen Adjuster, Ozone setzt auf Klemcleats.Reine Geschmacksache.richtig! Hab nichts anderes gesagt!
die Eskimo hat eine komplett freidrehende Safety, ohne Leash, bei ozone weiss ichs nicht Ozone hat schon seit 2005 frei drehende Safety. das Patent wurde von allen anderen Herstellern übernommen. Ausser Gin. Tja, manchmal muss man neue Wege gehen, um die Entwicklung voranzutrieben. Ozone hats ja auch gemacht!
Die Eskimo hat einen chickenloop, der ohne "Lieblingshand" auslöbar ist, bei Ozone muss man sich entscheiden ob links oder rechts Dafür ist der Ozone Chickenloop ohne Gefriemel wieder zusammensetzbar innert weniger Sekunden. Sieht sauberer aus, und der Tampen zieht sich unter last viel weniger zusammen. Das Argument mit der Lieblingshand ist wohl eher Marketing. Nein, die Safety ist beidhändig Auslösbar. Kein Marketing, sondern Tatsache. Bei Ozone seh ich das nicht, di eSafety sitzt Asymetrisch! Auch der Gin-Chickenloop ist extrem Zügig wieder einsatzbereit. Kein Vergleich zu den Flysurfern! Welchen Tampen meinst du? den Depowertampen? der ist an den Ozones in der Tat sehr edel! Ist der mit Aramid verstärkt, dass der sowenig Verschleiss hat?
die Eskimo kann man sehr fein über die Waage einstellen, die Ozone eigentlich auch auch! Die Eskimo hat eine Waage, welche sich sehr gerne verfängt. Der Schirm ist dann nicht mehr aufzukriegen (schon mehrmals gesehen). Bei Ozone kann das ganz einfach nicht passieren. Die Eskimo hat nach meinem Geschmack einfach viel zu viel waage dran, das zieht sich durch die ganze Schirmserie bis zur Tonkawa. Graham lässt grüssen. Bis jetzt hat sich meine Eskimo kaum so Vefangen, dass sie sich nichtmehr öffnet! Kann einem Sicherlich auch mit Ozone Passieren. Gefeit sind dagegen nur Tubes ohne Waage!
Ja, Grüss Graham zurück
Eskimo eignet sich super zum stellen des kites, ozones wollen bewegt werden. Gilt nur für die 15er Manta, und das auch nur bei absolutem Leichtwind.Bei mehr Wind steigt auch die Leistung der Manta extrem an, kein Kite dreht schneller und runder und bietet soviel Wumms in Kiteloops und genau DAS ist das Geile an einem Schirm. Ok, bei richtig Leichtwind ist die Eskimo auch kein Steller. fängt abe rm.E. früher an, als bei der Manta!
Beides im Endeffekt gute Schirme. Am besten vergleichen und selber fliegen und sich eine Meinung bilden. Jawoll, gute Idee!