Zebra Z1 oder Jojo ET

  • Moin zusammen!


    Bislang fliege ich die Zebra Z1 in 3,4 & 5,0 und bin damit eigentlich auch ganz zufrieden. Allerdings kann ich jetzt günstig an Jojo ET´s rankommen. Die Frage ist, würde sich der Wechsel von der Leistung her lohnen oder sind die beiden Schirme doch eher gleich von der Leistung her? Die Schirme auch zu 90% nur im Buggy genutzt werden, mal abgesehen von hier und da ein bisschen Feierabend fliegen.
    Danke schonmal für ein paar Tipps...


    Gruß
    Christoph

    Kites: PKD Century Soulfly II 2.2 G, 2.8, 3.5, 4.5, 6.0 G, 8.0 G, 10.0 G
    Buggy: pimpt Viper SL, Eolo


    viele Grüße
    Chris (G2293)

  • Die 2.5er zu haben lohnt auf jeeeeden Fall bei deinen Größen, ob du die 1.5er für riiiichtig viel Wind brauchst, solltest du selbst entscheiden.


    Die größeren ETs würde ich an deiner Stelle probefliegen. An 18-15m Leinen, ganz wichtig, meiner Meinung nach. Von der Verarbeitungs- und Materialqualität kommen da die Zebras auf jeden Fall nicht mit. Meine 5.5er ET an 15m Leinen wird bei Hackwind immer wieder gerne mal rausgeholt... 8-)

  • Danke schon mal. Und wie siehts mit der Leistung aus, ist da ein Unterschied oder sind die beiden gleich?


    - Editiert von Chrisxanten am 05.10.2009, 11:34 -

    Kites: PKD Century Soulfly II 2.2 G, 2.8, 3.5, 4.5, 6.0 G, 8.0 G, 10.0 G
    Buggy: pimpt Viper SL, Eolo


    viele Grüße
    Chris (G2293)

  • Ich sollte vielleicht noch dazu sagen das ich die Zebra's dann abgeben würde und nicht behalte, ich würde dann komplett auf ET's umsteigen.

    Kites: PKD Century Soulfly II 2.2 G, 2.8, 3.5, 4.5, 6.0 G, 8.0 G, 10.0 G
    Buggy: pimpt Viper SL, Eolo


    viele Grüße
    Chris (G2293)

  • Hmmm, frag mal den Heinz und AnybodyX, der eine hat ETs, der andere Zebras, die könnten vielleicht den direkten Vergleich anstellen...

  • Ich denke probefliegen wird scheinbar die einzige Möglichkeit sein raus zu finden ob ich bei den Zebras bleib oder auf ET's umsteige...

    Kites: PKD Century Soulfly II 2.2 G, 2.8, 3.5, 4.5, 6.0 G, 8.0 G, 10.0 G
    Buggy: pimpt Viper SL, Eolo


    viele Grüße
    Chris (G2293)

  • ;) :H:


    ...es kommt einfach zuuuu sehr drauf an, welche Eigenschaften du bei deinen Matten suchts. Bis du das hier erklärt hast, bist du schneller vermutlich auf der Wiese gewesen...

  • ...eigentlich nur eine Steigerung zu den Zebras... ;)

    Kites: PKD Century Soulfly II 2.2 G, 2.8, 3.5, 4.5, 6.0 G, 8.0 G, 10.0 G
    Buggy: pimpt Viper SL, Eolo


    viele Grüße
    Chris (G2293)

  • Hmmm.... mehr Speed? Mehr Stabilität? Bessere Verarbeitung? Böenstabilität? Drehverhalten? (Bis hin zum Design ;) )



    Es gibt Matten, die liegen einem im Buggy mehr und welche, die sind zum verbrennen...

  • ...mehr Speed, mehr Stabilität, bessere Verarbeitung, mehr Böenstabilität und besseres Drehverhalten... ;)


    Ich seh schon, testen, testen, testen...

    Kites: PKD Century Soulfly II 2.2 G, 2.8, 3.5, 4.5, 6.0 G, 8.0 G, 10.0 G
    Buggy: pimpt Viper SL, Eolo


    viele Grüße
    Chris (G2293)

  • Zitat

    Allerdings kann ich jetzt günstig an Jojo ET´s rankommen.

    Dann nimm sie! Kommt natürlich auf die Größe an. Bis zur Größe 5.5 m², kann ich die sehr empfehlen.


    Auf der Kreuz, finde ich die ET besser als die Z1.


    Zu

    Zitat

    ...mehr Speed

    Kann ich nichts sagen weil ich die beiden nicht im direkten Vergleich hatte.
    Zum Drehverhalten kann ich auch nichts richtiges sagen, weil ich nicht drauf geachtet habe :-O .......aus der Erinnerung bin ich aber der Meinung, dass die Z1 besser dreht.


    Jan-Peter

  • Mit Nullposting meint er glaub ich: komplett ohne Aussage... Ich versteh dich schon Pippi... :D
    Von den Größen her wären es alle außer die 7er... Mit der 3,4er Zebra hab ich immer das Gefühl das kreuzen so gar nicht ihr Ding ist.
    Ich denke auch das es in jedem Fall ne Steigerung zur Zebra sein wird.

    Kites: PKD Century Soulfly II 2.2 G, 2.8, 3.5, 4.5, 6.0 G, 8.0 G, 10.0 G
    Buggy: pimpt Viper SL, Eolo


    viele Grüße
    Chris (G2293)

  • Zitat

    Original von C.H.
    Hmmm, frag mal den Heinz und AnybodyX, der eine hat ETs, der andere Zebras, die könnten vielleicht den direkten Vergleich anstellen...


    Zu den Z1 kann dir zwar etwas sagen, dafür fehlt mir aber die Praxis bei den ETs. Ich
    durfte mittlerweile schon etliche Kites antesten, aber von JOJO waren leider noch keine dabei.:-/


    Mit den Zebras kannst du als Freizeitbuggyist gut hin und her cruisen. Bei Rennen wirst du
    damit sicherlich keine vorderen Plätze belegen, dafür fehlt da schlicht und einfach die Leistung.
    Sie haben zudem den Nachteil, dass sie sehr viel ihres Zuges zur Seite anstatt nach nach vorne
    umsetzen. Es fehlt aber im Vergleich zur 6.5er auch die Möglichkeit, Einstellungen an der Waage
    vornehmen zu können. Da wäre sonst vielleicht noch was rauszuholen.
    Aber wie es sich da mit den ETS verhält? Keine Ahnung!


    Mir persönlich stellt sich nach gut einem Jahr die Frage, ob ich mich nicht von den Z1 verabschieden
    und mich den Hochleistern zuwenden sollte. Es müssen auch nicht die neusten der neuen Highend Matten
    sein. Oder ich fange doch noch an, an den Zebras in 2.5, 3.4 und 5m² Verstellwaagen nachzurüsten... :(

    Mit freundlichen Grüßen von Michael - G1723

    zu verkaufen: PKD Century I 4,5m² - 90¤; 9m² - 180¤ (alles VHB)

  • Das mit dem hohen Seitenzug ist mir bei meinen auch aufgefallen. Hochleister kommen für mich eigentlich erstmal noch nicht in Frage, zum einen weil ich noch nicht soooo lange im Buggy sitze und zum anderen fahre ich überwiegend bei uns auf ner Wiese und vielleicht 10-15 Mal in Holland, da lohnt sich die Anschaffung von Hochleistern wahrscheinlich nicht.

    Kites: PKD Century Soulfly II 2.2 G, 2.8, 3.5, 4.5, 6.0 G, 8.0 G, 10.0 G
    Buggy: pimpt Viper SL, Eolo


    viele Grüße
    Chris (G2293)

  • Gerade im Binnenland könnten die ETs gut kommen! Oder auch die Reactor I, die ist sicher einen Zacken moderner (schneller) als die ETs, aber die Frage ist: brauchst du das. Stabilität findest du mehr bei der ET. ;)


    Und: bevor es der Ralf tut: Die Bruuuza nicht vergessen (auch wenn die wohl ab und an ein Problem mit der "Stabilität" im anderen Sinn hat)... :(


  • @ Christoph:
    Du solltest bei deinen Überlegungen auch berücksichtigen, ob du dir einen gebrauchten Satz wahrscheinlich schon älterer ETs zu einem Preis holen willst, für den du die Z1 sicherlich neu bekommen würdest. Und wenn du mit den Zebras zufrieden bist, bleib dabei! In nicht allzu ferner Zukunft wirst du dir Matten wünschen, die mehr Leistung haben, als die hier genannten Einsteigerintermediates. Muss man da wirklich das Geld ausgeben, ohne sich bei den Kites in der Leistung deutlich zu steigern? Ich denke nicht. Ist aber nur meine persönlich Meinung!

    Mit freundlichen Grüßen von Michael - G1723

    zu verkaufen: PKD Century I 4,5m² - 90¤; 9m² - 180¤ (alles VHB)

  • Ja, stimmt, der Heinz hat mal sowas berichtet! Klingt gruuuuselich...


    Das mit der Leistung ist sicher ein Punkt, aber es gibt auch Leute, die jahrelang glücklich ihren Mattensatz fahren und auf Grund der Erfahrung damit mehr Leistung rausholen als Schnellmattenwechsler, die nie richtig mit ihren Matten warm werden...