Matten Kaufberatung

  • Hi ich bin neu hier und bin auf der Suche nach einem Kite in der Größe 3-4qm.
    Ich will damit den Einstieg ins Kite Land Boarding lernen
    (ab 3 BFT).
    Außerdem will ich mit dem Kite bei Windstärke 2 BFT Standkiten
    Ich hab mich hier im Forum schon fleißig eingelesenund bin auf folgende Kandidaten Gekommen:


    -Peter Lynn Twister II 4.1qm
    -Elliot Magma I 4qm
    -Ozone Flow 4qm
    -...


    Habt ihr noch andere Vorschläge.
    Der Kite soll nicht mehr als 200€ kosten und möglichst viel Leistung haben.(Lift ist erstmal nicht so wichtig mir ist die Tractionleistung wichtiger)
    Ich schätze mich selbst als fortgeschtitten-halbprofi)
    Bitte schreibt nicht sowas wie SUFU weil ich hab hier alle aktuell diskutierten Themen durchgelesen.
    Danke schonmal im Vorras


    MFG Tobi

    • Offizieller Beitrag

    hallo tobi,


    erst mal willkommen hier. :)



    Zitat

    Bitte schreibt net sowas wie SUFU weil ich hab hier alle aktuell diskutierten Themen durchgelesen.


    dann weißt du ja schon alles. eine von den drei genannten kann es sein. wenn du im fachhandel kaufst, kannst du keinen fehler machen. alle dort angebotenen kites sind brauchbar.

    Gruß Mathias

  • Mein persönlicher Favorit ist die Twister.
    Hat die denn genug Leistung bei 3 BFT um mich auf dem Board schon ein bisschen langesam zu ziehen und kann man die schon ab 2 BFT fliegen lassen


    MFG Tobi

  • Moin,


    wenn Du nicht ganz neu in dem Metier bist nimm die Twister.
    Da hste auch Stabilität "nach oben".
    Ergo: besseres Einheitsgefül zwischen Dir, dem Board und dem Schirm.
    Ich zumindest komme damit besser klar als mit ner (z.B.) Magma.


    Viel Spaß;


    Jan ;)

  • Mein Tip immer wieder:
    6qm BusterII, mit der habe ich das Boarden selbst gelernt. Das ist genug Fläche um im Binnenland bei 3 Bft mit genug Grunddruck vorwärts zu kommen (mit Bewegung), stabil läuft (damit du dich auf´s Board konzentrieren kannst), nicht so schnell wie ´ne 4er über den Himmel schießt.
    Da du dich als Fortgeschritten-Halbprofi bezeichnest, ist die Größe bei vernünftiger Windeinschätzung völlig ok.
    Jetzt bekomme ich wieder Haue wegen der Größe

  • Hi danke schonmal für die schnellen Antworten aber 6qm sind zu groß weil ich will mit der Matte auch mal mit der Familie so zum Drachensteigen gehn außerdem hab ich schon ne Century in 6qm mir fehlt halt noch ne "kleine Matte".
    Aber was ich bis jetzt gelesen hab is die Twister wohl die beste.


    MFg Tobi

  • Ne du musst ende Oktober nach Norddeich kommen um mich zu kloppen ^^
    Ich hab gehört das in SPO das Boarden auf dem Land verboten is
    also musste ich meiner Familie was anderes suchen.

  • Zitat

    Original von C.H.
    Wo muss ich hinkommen, um dich zu kloppen? SPO im Oktober? :-O


    Evtl. Ende Oktober, haben gerade viel Investitionsbedarf bei unseren Autos :-/ , da muß ich etwas haushalten.
    Aber dann lag ich mit meinen 6qm ja gar nicht so schlecht was den Kenntnisstand mit Kites angeht :L


    Zitat

    is die Twister wohl die beste.


    Und die Core? Die würde ich zum Boarden bevorzugen wenn Du keinen gesteigerten Wert auf Lift hast.
    - Editiert von Bone am 28.09.2009, 17:12 -