Ozone, HQ, Peter Lynn?

  • Hallo!


    Ich absolviere zur Zeit meinen Zivildienst auf der Nordseeinsel Borkum und habe hier mit dem Kitelandboarding angefangen.
    Zur Zeit fliege ich ne Crossfire 3.0 die zum Anfang sicher auch nicht verkehrt war, mir aber langsam etwas öde wird und eigentlich nur bei ausreichend Wind wirklich Spaß macht.


    Ich möchte nun auf einen De-Power Schirm umsteigen und bin da grad etwas erschlagen von den ganzen Informationen hier im Forum und von verschiedenen Reviews und kann mich grad nicht richtig entscheiden welcher Schirm wohl für mich geeignet wäre und welche Eigenschaften er aufweist.


    Erst mal zu mir, ich bin ca. 175cm groß und wiege ca. 75kg.
    Ich fahre ein MBS Comp90.


    Da ich nun schon Erfahrung mit dem Crossfire gesammelt habe möchte ich keinen reinen Einsteigerschirm mehr kaufen aber auch überfordern sollte mich der erste De-Power Schirm nicht direkt.


    Durch Reviews und verschiedene Foren habe ich nun ein paar Schirme in die engere Auswahl gestellt:


    - Ozone Frenzy FYX
    - HQ Montana
    - Peter Lynn Vortex oder Venom II
    - Flysurfer Outlaw


    Ich wollte mir schon einen neuen Schirm gönnen also gibt mir bitte Tipps zu den aktuellen Modellen.


    Interessant ist natürlich auch die Größe bzw. m² die man bei so einen Schirm nehmen sollte.
    Hier haben wir ansich meist um die 3bft am Strand es geht aber auch oft schon mal stürmischer zu.


    Wäre super wenn ihr mir ein paar Tipps zum Einstieg und zu den verschiedenen Schirmen geben könntet.
    Vielleicht gibts ja auch noch andere die ich bisher noch nicht auf meiner Liste habe die sich besser eignen würden?


    Gruß,
    Tom
    - Editiert von TylerDurden am 02.09.2009, 16:30 -

  • Ich würde dir auf jedenfall erstmal keine Große Matte empfehlen ;)
    Schau mal nach ner gebrauchten Crossfire mit 5 m² bis 7 m² ...
    Die ziehn auch schon sehr heftig !


    Oder ne Beamer oder so was ähnliches ;)

  • Hallo,


    Welche Matte genau die richtige ist kann man nicht richtig sagen.
    Jede hat ihr stärken und schwächen.


    Eigentlich hilft nur Probefliegen!
    Teste alles was du siehst.


    Zur größe: Wenn du vorsichtig bei ca. 3 Bft anfängst kannst du ruhig bis 10m² gehen.
    Ich bin auch von einer Beamer 3.0 auf eine 9.5er Montana gegangen, das war kein problem.


    Zitat

    Schau mal nach ner gebrauchten Crossfire mit 5 m² bis 7 m²


    Es geht um Depower ;)

  • Vielleicht eine vorübergehende und vor allem erschwingliche Alternative, bis Du Dich zum richtigen DePower-Schirm durchgetestet hast:


    Meine 2x genutzte - Thema gelöscht -.


    Da geht schon was!!!

    Einleiner: Wolkenstürmer Schmetterling für den MiniKiter (3 Jahre - siehe Avatar)
    Stabdrachen Zweileiner: Wolkenstürmer Sporty für die Holde
    Matten Zweileiner: Paraflex 1.2 und 1.6 mit Bar für den Minikiter, Lycos 2.0, Elliot Sigma Sport 3.0
    Matten Vierleiner: JoJo ET 2.5, PKD Brooza III 3.0, 4.0, 5.5, 7.5
    Fahrzeuge: Libre Dragster - G 1848

  • Die Peter Lynn Twin Skins sind schon speziell und kann man nicht richtig mit den anderen Schirmen in deiner Liste vergleichen.
    Ich persönlich würde eine Open Cell Matte immer vorziehen, das ist aber Geschmackssache.


    Ansonsten sind Montana, Frenzy und Outlaw technich mehr oder weniger auf dem gleichen Stand.
    Alle haben unterschiedliche Flugeigenschaften. Wobei man da weniger nach gut oder schlecht unterscheidet, sondern nach das gefällt mir das gefällt mir nicht. Die Frenzy z.B. hat von den dreien sicherlich den größten "Pop". Ob das nun etwas ist was einem wichtig ist, muss man selbst entscheiden.


    Ansonsten sind Flysurfer und Ozone von der Verarbeitungsqualität HQ deutlich überlegen.
    Die Frenzy hat sicherlich die beste Bar der drei.
    Dafür ist die Montana preislich sehr interessant.


    Alles in allem gibt es 2009 keine schlechten Kites mehr.

  • Danke erstmal für die Antworten!


    Ich denke ich werde mir dann nun ne Frenzy in der Größe 9m² zulegen.


    Lohnt es sich auf die 2010er Frenzy zu warten, die ja teilweise schon angekündigt wird?


    Es kann ja dann nicht mehr lange dauern bis die überall aufm Markt erhältlich ist.