PKD Buster II 10.0 ?

  • Hallo Leute,


    mein KiteKollege hat gestern von einem Bekannten eine PKD Buster II 10.0 angeboten bekommen. Habe das Gerät mal hier im Forum via Suchfunktion versucht ausfindig zu machen und auch gegoogelt - bin allerdings nicht so recht fündig geworden. Habe noch nie von einer so großen Buster gehört...


    Gibt es diese Matte tatsächlich?
    Ist die - wie die anderen Buster - in den Einsteigerbereich einzuordnen oder schon Intermediate?
    Wann war die auf dem Markt und warum wurde sie nicht in der III`er Serie fortgeführt?
    Hat die mal jemand von Euch an den Leinen gehabt?


    Vielen Dank für die Infos und Grüße!
    - Editiert von Schnaik am 01.07.2009, 00:10 -

    Einleiner: Wolkenstürmer Schmetterling für den MiniKiter (3 Jahre - siehe Avatar)
    Stabdrachen Zweileiner: Wolkenstürmer Sporty für die Holde
    Matten Zweileiner: Paraflex 1.2 und 1.6 mit Bar für den Minikiter, Lycos 2.0, Elliot Sigma Sport 3.0
    Matten Vierleiner: JoJo ET 2.5, PKD Brooza III 3.0, 4.0, 5.5, 7.5
    Fahrzeuge: Libre Dragster - G 1848

  • Hi,
    ob es die gibt... weiß ich nicht.
    Wenn es die gibt, dann würd ich sagen, daß sie NICHT einsteigertauglich ist. Alles bis sagen wir mal 5m (an Einsteigermatten) ist noch machbar. Darüber wird der Zug einfach deutlich stärker und die Matten werden langsamer, einfach nur noch bedingt zum Standkiten einzusetzen. Wenns dann so groß werden soll zum Boarden oder Buggy fahren wird eher zu guten Intermediates oder Hochleistern gegriffen, die mit leichtem Tuch früh losgehen und sich schneller bewegen/drehen.

    Cult, Haka, Butan, Nitro Evo II, Flexi Scout, Dragster Nachbau G1992
    Kiten in Mittelhessen

  • Moin,


    ja, die gibt es. Sie wird momentan bei diversen Händlern sehr günstig rausgehauen. (Z. Bsp. beim Drachenstore unter "Schnäppchen".


    Gruß Olli
    - Editiert von Nadennchen am 01.07.2009, 08:17 -

  • Ich denke mal, das der Bedarf an Einsteigerschirmen in der Größe einfach nicht da ist, um solche Teile zu produzieren. Deshalb lassen es die Hersteller dann lieber. Wenn es größer sein soll, greifen die meißten dann eher zu Hochleister, oder Intermediates.

    H.P. aus K.

  • Zitat

    Original von Petersenx1
    Ich denke mal, das der Bedarf an Einsteigerschirmen in der Größe einfach nicht da ist, um solche Teile zu produzieren. Deshalb lassen es die Hersteller dann lieber. Wenn es größer sein soll, greifen die meißten dann eher zu Hochleister, oder Intermediates.


    Genau das wird der Punkt sein, warum sie nicht weiter produziert wird. Das Tuch der Buster ist relativ schwer und deshalb bringt die 10er einfach nicht viel, da sie nicht sonderlich früh gehen wird, aber eben nach oben im Windbereich auch sehr beschränkt sein wird. Auch für den Schnäppchenpreis würde ich sie mir nicht zulegen.

  • Es gab auch mal einen Thread über die 10er Buster.
    Da wurde auch nicht viel gutes geschrieben.Kleiner Windbereich,zu schwer,seeehr langsaaaaaam,ein Trecker in Zeitlupe.
    In dem Thread würde dem Interessenten auch von dem Schirm abgeraten.
    Ein Kitekollege hatte ne Buster II in 8 qm.Die war zwar zugmäßig ziemlich heftig,aber auch schon ein sehr lahmer Trecker.


    Mischa

    "Setz Dir nen Hut auf und fass Dir in den Schritt..."

  • Hi Schnaik,


    ich bin wohl einer der wenigen die so einen kite hatten und ich rate dir davon ab ihn zu kaufen bin ihn aber auch nur einmal geflogen weil sich dann eine Waggeleine verabschiedet, hat und ich denn Kite zurück geschickt habe.
    Wie auch mehrfach oben geschrieben wurde ist der Kite sowas von langsam da ich mir ab dem Tag gesagt habe niewieder einen Einsteiger schirm der eine große fläsche hat und dann dafür sein geld ausgeben ist es auch nicht wert.


    Mfg
    Florian

    Mit Psycho 3 in 10m² und MBS Core 95 unterwegs

  • Die einzigen Leute, die ich mir vorstellen kann die so etwas kaufen sind:
    a.) Leute, die meinen mit einer 10er Buster kann man besser/höher/weiter springen als mit einer 4/5er
    b.) Leute, die meinen da die Buster ja ein Einsteigerkite ist zieht sie in der Größe weniger und ist ungefährlicher als andere Matten
    c.) Leute, die lieber ne Nummer größer ziehn :D
    und d.) Leute, denen die Buster so gut gefällt, dass sie sich unbedingt die 10er kaufen wollen
    Meine Meinung ist genau diesselbe meiner Vorredner: Bei dieser Größe werden die Unterschiede in Flugkraft/Zug/Verhalten zu anderen Matten noch eindeutiger als bei 2-3 qm. Also sag deinem Freund er soll sich leiber was anständigeres kaufen und evtl. kleiner, falls er noch nicht soviel Flugerfahrung hat ;)

    Hq Beamer III 5m²-Wieder weg
    Flexifoil Blade III 8.5m²+10.5 m²-Weg ;( ;(
    Best Waroo 07 13m² Ozone Instinct Edge II 11m²+ North Rebel 09 12m²+ Flysurfer Speed I 13m² ;(( -Auch Weg
    Ozone Yakuza GT 17m² 1-2...?kn > Flysurfer SpeedII 19m² 5/6...14kn (+?) >KaimanV 17 > Kaiman 5 12m² > KaimanII7m²15...35@Meer(+?) @67kg
    +5er Yak für die Entspannung :L nach der Arbeit
    VK:U-Turn Butan II 13.5m²

  • Besten Dank erstmal Euch allen für die Meinungen und Hinweise zu dem Schirm.
    Habe meinem Spezi mitgeteilt, dass die Matte nur etwas für Puristen oder die Kuriositätenfalte in der Kite-Tasche ist.


    THX!!!

    Einleiner: Wolkenstürmer Schmetterling für den MiniKiter (3 Jahre - siehe Avatar)
    Stabdrachen Zweileiner: Wolkenstürmer Sporty für die Holde
    Matten Zweileiner: Paraflex 1.2 und 1.6 mit Bar für den Minikiter, Lycos 2.0, Elliot Sigma Sport 3.0
    Matten Vierleiner: JoJo ET 2.5, PKD Brooza III 3.0, 4.0, 5.5, 7.5
    Fahrzeuge: Libre Dragster - G 1848

  • Zitat

    Die einzigen Leute, die ich mir vorstellen kann die so etwas kaufen sind:
    a.) Leute, die meinen mit einer 10er Buster kann man besser/höher/weiter springen als mit einer 4/5er
    b.) Leute, die meinen da die Buster ja ein Einsteigerkite ist zieht sie in der Größe weniger und ist ungefährlicher als andere Matten
    c.) Leute, die lieber ne Nummer größer ziehn [Unschuldig grinsend]
    und d.) Leute, denen die Buster so gut gefällt, dass sie sich unbedingt die 10er kaufen wollen


    e.) Leute die den Schirm sehr kostengünstig angeboten bekommen. Lohnen tut es sich im Endeffekt trotzdem nicht.

  • Für den Preis ist das voll OK, wenn man nur bei Sonnenuntergang ein bisschen cruisen will.
    Das die großen Einsteiger träge sind ist ja jedem bekannt. Die großen Speedys von Libre
    sind da noch viel schlimmer. Preis / Leistung ist bei dem Angebot OK.

    H.P. aus K.

  • Bin das Teil mal auf einem Drachenfest probegeflogen. War fast kein Wind und die Matte war nur durch Bewegung oben zu halten. Hat trotzdem schon ziemlich gezogen. Kaufen würde ich mir die aber mit Sicherheit nicht, da die Buster in der Grösse wirklich unheimlich lahm ist. Macht halt nicht wirklich Spass damit. Und wirklich oft fliegen kann man die auch nicht, da der Windbereich doch sehr begrenzt ist. Meine 7er Buster II (siehe Verkaufsboard) ist da schon einen grossen Tick schneller unterwegs und ausserdem sieht sie viel besser aus. Das war auch mit der Grund, warum ich sie mir damals zugelegt habe. Ich liebe dieses orange Tuch! Trotzdem kommt auch die 7er fast nie aus dem Beutel.