wechsel meiner matte

  • Hallo zusammen,


    ich würde gern eeure meinungen und info´s zu mthema wechsel einer kitematte haben. zur zeit bzw. die letzten 2 jahre fliege ich einen peter lynn pepper II 3m² , das ding ist echt sahne was flugverhalten steuerung material preis angeht. auch entwickelt er echt gu tzugkraft....


    nun bin ich aber an die grenze des guten stück sgestoßen und würde mich gerne einer neuen größeren matte widmen... aus einem einfachen grund... mein kitekollege fliegt den elliot magma 3.0 3m² und das ding hat echt ein super lift und power ( meiner meinung ) mit dem ding mache ich jumps die ich mit meinem lynn nicht hinbekomme.... habe schon alles probiert bremsleitern, leinen ändern und sprungtechnik... nix... naja nicht nix sondern einfach nicht so hoch... liegt wohl einfach am shape des kites....


    so was denkt ihr wäre das nächst bessere... der magma 4.0 gefällt ganz gut und der beamer 3.0 nachdem was ich so gelesen habe... würde aber auch gerne mit lenkbar fliegen ....
    da ich nicht das fliegengewicht bin und gute 85kg kampfgewicht vorweise will ich auch was was mich gut liftet.... vielleicht auch was für länger depower ??? und preislich auch machbar ist....
    ich wäre für info´s und tips echt dankbar...


    danke dnake danke

  • Ich würde an deiner Stelle keinen weiteren Einsteigerkite dazukaufen und mit 3m² wirst du nicht großartig springen können.
    Ich habe mit einer 4m² Beamer angefangen und habe mit der kleine Hopser gemacht (bei einem Gewicht von 65kg) aber sie setzt dich natürlich recht hart wieder auf und man braucht schon gut 4 Bft.
    Wenn du richtig guten Lift in Kombination mit Hangtime suchst, dann kommst du um Depower wahrscheinlich nicht drum rum, kostet aber eben auch ein bisschen was.
    Über Buggymatten mit Lenkbar habe ich noch nichts gutes gelesen, allerdings habe ich da keine eigene Erfahrung, bei Depower hast du auf jeden Fall eine Bar ;)

  • danke schon mal... also an unserem spot nähe der müritz ist eigentlich bei ostwind immer gut action angesagt und einiege nette jumps sowie bauchklatscher haben wir shcon hingelegt... also meinst du das mit 3-4 m² nicht genügen??? also gemessen waren die letzten tage so 3-5 bft bei uns und das war heftig... natürlich ist nicht jeden tag so ein wind... depower hmmm ok werde mich mal dmai tbefassen aber ein vergleichbarer kit ohn depower in der größe 5-6m² wäre doch auch eine überlegung wert oder? wir sind dabei uns ein baggy zu basteln und ein mountainboard soll auch noch her....


    also ei nkite mit gut lift und hängtime der mich nicht gleich killt wäre nice ;)


    hat sonst noch jemand erfahrungen mit matten in den größen...
    danke euch

  • ich habe nur mit meiner 6er Eskimo Erfahrung, damit kann man aber schon gut jumpen, die Hangtime ist auch nicht schlecht.

    Firebee 1.0-----Montana V 7.0-----Frenzy FYX 2010 9.0-----Manta3 12.0-----Ozone Catalyst 8.0-----11er C4-----Ozone Zephyr 17m
    Board: RL black Hawaii 133x40

  • Ok, also wenn es kein Depowerkite sein soll, dann würde ich dir eine Twister ans Herz legen. Ich bin die I-er in 5.6 geflogen bei ca. 3 - 4 bft und da hatte sie schon ganz gut Power. Sie zeichnet sich besonders durch ihren Lift aus und da du ja schon Matten fliegen kannst, ist der Umstieg auf eine Twister eigentlich kein Problem, da sie auch sehr gutmütig ist und sich einsteigerähnlich fliegen lässt.
    Ich denke, dass du mit einer Twister nicht viel falsch machen kannst, evt. fallen jetzt auch noch die Preise, da ja die 2. Reihe auf den Markt gekommen ist.


    Grüße
    Jens

  • :moved:


    Und BITTE Bras420: Achte bitte etwas mehr auf die Rechtschreibung und auch auf die Groß- und Kleinschreibung! Danke.
    - Editiert von Pippi am 19.04.2009, 16:41 -

    Jan-Peter

  • Ja eine 5.6er Twister oder 5er Crossfire II wären Möglichkeiten. Wie viel Geld möchtest du denn gerne ausgeben?

  • Hallo Bras,


    kann mich der vorherrschenden Meinung nur anschließen. Die PL Twister ist ne echt gute
    Wahl und ne Stufe besser wie die Pepper. Sonst ne Ozone Haka oder ne Crossfire, wobei
    beide halt um einiges teurer sind....


    Schau mal hier: Twister kaufen?


    Nachdem das 2009er Modell da ist, vertickt er das "alte" Modell 2008 für n super Preis:


    4,1 RTF 159,00 Euro


    5,6 RTF 199,00 Euro


    Hoffe das ist keine Schleichwerbung... :)


    Bin die 4,1er auch schon geflogen und hab nur 5kg weniger... also die will echt ordentlich
    nach oben.


    Gruß
    Tobias

    Depower: 2x Speed³ :)
    Deck: Trampa


    "Ich schwör das ich den Aucherbach, ganz locker mit Depower mach!!" :P

  • Hallo zusammen,


    Dank euch für die Meinungen und Tips.


    Zwischendurch habe ich mich noch ein wenig shclau gemacht und denke auch das ich lieber bei den Handles als bei einer Bar bleibe.


    Die riesen Auswahl zwischen den Matten ist enorm und da das passende zu finden ist echt schwer. Nun ja hilft nix aber danke an alle nochmal.


    Presilich sind mir Lopan seine Kite Tips echt angenehm... mal sehen was sich da machen lässt.
    @loan blöde frage aber wie sehr kann ich mir den lift der Twister 4.1 vorstellen? ich mein 5.6 reizt mich auch aber will mich nicht gleich killen :L


    Was für Höhen bzw. Weiten erwarten mich denn so ???


    thy you all

  • nimm ruhig die 5,6er. wenn du schon ne 3er hast fordert dich ne 4er nicht sehr lang. kannst dann natürlich auch schon bei weniger wind loslegen.
    lift ist immer schwer zu sagen, ist ja ein zusammenspiel zwischen wind, technik und gewicht.

    Flysurfer Psycho IV 12m²
    Flysurfer Speed III 19m² dlx
    boarding on Snow, Water and Earth
    mal gehabt: Beamer III 5 , Crossfire II 5 , Pulse II 10 , Yakuza 2,7/GT 12, Blade IV 8,5
    Warum ich Flysurfer fliege? Weils geil is als einziger aufm Wasser zu sein und Rotations zu üben während die Tuber mit verschrenkten Armen am Strand stehn!

  • also ne 5.6 twister hört sich gut an und is preislich auch noch im Rahmen des Möglichen.
    Ich denke das ne Ozone Haka die bei beständigen Wind gut ist eher nichts für mich ist. Es ist bei uns teilweise echt böig im Binnenland. Ich mein ok wie gesagt unser Spot ist direkt an der Müritz und bei Ostwind ... naja Holla die Waldfeh... da machen schon 3bft enorm Spass. Ok dann dank euch allen nochmal , bin halt nur noch mal auf loan seine Antwort gespannt.


    Oder hat jemand noch einen heißen Tip in Sachen Preis Leistung Lift :D

  • Zitat

    Original von Bras420



    Oder hat jemand noch einen heißen Tip in Sachen Preis Leistung Lift :D



    Für den Preis (199 Euro RTF für 5,6 qm) gibt es nach meiner Meinung keine Alternative.


    Gruß Olli

  • Hallo ,habe auch die Twister 2008 in 4,1m² und in 5,6m² auch schon mit Bar geflogen.


    Finde Persönlich aber mit Handles besser zu Fliegen.
    Für den Preis in RTF da muss man zuschlagen.