Mir auch.Der sieht verdammt gut aus. :H:
Der von Dominik aber auch. 8-)

Der Topas 4.5 Thread
-
-
Ich finde die haben alle etwas....davon würde ich auch gerne mal ein paar Nebeneinander sehen
-
Unsere beiden dürfen ja Karfreitag kuscheln wenn ich meinen repariert hab.
-
genau....und die Matadore dürfen auch noch dazukuscheln :L
-
Mir waeren einige in der Luft lieber, nur haben wir dann in kuerzester Zeit die Nato auf dem Hals. :-O
-
Heute bin ich endlich mal dazu gekommen die Reflexstreifen zu fotografieren.
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
Bin gerade auf der Suche nach Ideen wie ich die anleuchten könnte. Habe mir mal zum Spaß ein Osram Dot-It gekauft, das ist aber nix...einach zu viel Licht auf einem Punkt. Hat jemand Ideen dazu?
-
Mit einer Stirnlampe aus dem Trekkingbereich kann man bestimmt gute Bilder machen (auch aus weiterer Entfernung).So kommt das Licht auch immer aus der Richtung wo die Kamera ist.Die Reflexstreifen strahlen ja immer am stärksten zur Lichtquelle zurück.
Mischa
-
Hoffentlich postet der Maich noch ein Foto von seinem 4.5er.
Das ist nämlich für mich der schönste 4.5er. -
Zitat
Hoffentlich postet der Maich noch ein Foto von seinem 4.5er.
Das ist nämlich für mich der schönste 4.5er.Da stimme ich dir zu Mischa :H: :H: :H:
-
-
Jetzt habt ihr mich aber auf Maichs 4.5er neugierig gemacht.....Maaaaaaiiiich....zeich mal Deinen :-O
-
-
Hi,
hier noch ein paar Fotos von meinem 4.5er.- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -Gruß Mischa
-
...das letzte ist genial... :H: :=(
-
Das geschieht mit Windrädern die im Weg sind. :-O
Die meisten Bilder hat meine Freundin geschossen. -
Zitat
Jetzt habt ihr mich aber auf Maichs 4.5er neugierig gemacht.....Maaaaaaiiiich....zeich mal Deinen
Domi, im Topas 3.0 Fred is ein Bild von Maich drin :L
-
-
@all
Hat wer von Euch eventuell mal einen Vergleich machen können bzgl. Version mit 10mm Bestabung vs. Version mit 12mm Bestabung ? (12mm UQS haben wohl beide)
Es gab den 4.5 wohl auch mal mit 12mm Kielstab (aktuell 10mm aufgefüllt)
Leichtwindeigenschaften ? Windbereich der beiden Versionen ? -
Würde mich auch interessieren.
Überlege auch meinen 4.5er ne 10er LK & KS zu verpassen.Wenn der Kielstab komplett mit 8er aufgefüllt wird,
kann man doch vom Gewicht her den 12er drinnlassen,oder?
So ein aufgefüllter 10er ist doch bestimmt schwerer als ein dünnwandiger 12er,oder vertue ich mich da?
Mal sehen werd erstmal die LK austauschen.Ist die OQS jetzt auch ein 10er Stab?Grüße aus Laer
Mischa
-
Mischa: Die OQS ist auch 10er Material. Nur die UQS sind aus 12er
Suffocater hat mal mit Michael gesprochen wegen der Bestabung weshalb das jetzt anders ist. Bei mir ist die OQS auch mit Schlaufen zum einhängen an den Kielstab. Ob man den immer einhängen muss weiß ich nicht, bei Leichtwind muss das glaub nicht immer sein. Vielleicht kommt ja noch jemand zum Matadortreffen der nen alten 4.5er hat, dann könnte man mal direkt die Flugeigenschaften vergleichen....von Laer nach Ostfildern wären es genau 300km :-O
- Editiert von Dominiknz am 31.03.2009, 14:09 -