Montana vs. NEO

  • Zitat

    . wenn der für schon gut ist dann brauch ich garnicht mehr testen, weil in den Videos sieht das schon fäät aus, was die da so zu stande bringen



    Beherzige den Rat dieser erfahrenen Drachenflieger, nimm dir Zeit zum Testen ( fahr und triff dich mit Leuten, auch wenn du zwei oder drei Stunden Fahrzeit investieren musst, es lohnt sich mehr, selbst für 15 min einen Drachen geflogen zu haben als sich tausende Videos und Meinungen zu holen) und vielleicht wird es ja doch noch ein anderer DePowerdrache, an den du noch nicht gedacht hast. Ehrlich: "Gut Ding will Weile haben"
    So lange kannst du ja mit deinem Beamer und deinem Board üben. Den Erfahrung sammelt man nicht beim Videos schauen sonder in der Praxis.

  • Um auch mal meine Erfahrung mit einzubringen.


    Ich besitze eine Frenzy von 2008 in 9 qm², habe sie im Anschluss in eine 7.7 Twister gekauft.


    Ich dacht ich nehm lieber keine 11 qm², sondern eine Nummer kleiner. Entscheidung Gold richtig, gut zugegeben aufm dem Board noch nich getestet, hab noch keins.


    Aber im Stand ein schönes Flugmavöver bei 3 bft und angepowert in den Zenit gezogen, bleib ich mit 100 kg auch nich auf dem Boden. Mit deinen 80 wirst du dann schon gut über einen Meter hochgezogen.


    Zu Böen muss ich sagen, solang du im Flug nicht wie bekloppt an der Bar zerrst, kommst du auch heile wieder runter. Aber auch hier Sicherheitsausrüstung ein MUST HAVE.

  • Du sprichst hier von fast 900€ (neu) - und willst die Kohle für einen Drachen ausgeben bei dem Du nicht mal weißt ob er passt???
    Kaufst Du Dir Deine Schuhe über den Versandhandel?
    Flieg die Größe, die Du haben willst auf alle Fälle probe - der Größenunterschied kann einiges ausmachen. Jetzt setz ich mich in die Nesseln - warum wohl glaubst Du dass man an ein große Haka leichter gebraucht rankommt als an eine 5qm?
    Die Montana hat Vorteile und die Neo auch - egal was Dir andere sagen (vor allem wenn sie gerade den ein oder anderen Schirm verkaufen wollen, Tschuldigung), flieg die Dinger probe. Zur Not rentieren sich ein paar Kilometer Anfahrt auf ein Testival bei denen viele Matten vor Ort sind.
    Ich hab mich auf so einem Testival in die 8qm Inuit verkuckt - bis ich durch Zufall mal die Neo in der Hand hatte. Das Ganze war leider vor dem Preissturz bei Gin - sonst hätte ich es mir (vielleicht auch nicht mehr) überlegt.
    Fazit von allen hier:
    Probefliegen, in der Größe in der Du kaufen willst


    Windiges Wochenende,
    Tim

    Salticus 0.9, Imp quattro 2.5, Beamer III 5.0 und NEO 11
    Nebendiagnose: Norco A-Line 2005 und SX Trail III 2007

  • Ich denke kann nun auch geclosed werden .
    Da er ja nun sein Traumschirm gefunden hat die Apex2 in 10m².


    mfg

  • echt? du hast ja eine ''Wechselmeinung''! :-o

    Firebee 1.0-----Montana V 7.0-----Frenzy FYX 2010 9.0-----Manta3 12.0-----Ozone Catalyst 8.0-----11er C4-----Ozone Zephyr 17m
    Board: RL black Hawaii 133x40

  • :D:D



    Nix falsch verstehen!


    ich habe nur Gesagt ich habe den Apex getestet und finde ihn echt gut.. aber das heißt ja nicht das ich auch den Apex haben willl..


    Weil Die Ozone Schirme mir eig vom Aussehen deutlich besser Gefalllen

  • nach dem Aussehen und nach Videos. Oder umgekehrt. :-/ :( :logo:


    In aller Kürze nochmal zusammengefasst:


    Zitat

    Fazit von allen hier:
    Probefliegen, in der Größe in der Du kaufen willst


    ...UND FERTIG!

    - Carpe Ventum -

  • Admins, macht doch mal einer zu hier. Das hat doch alles keinen Sinn. Coolsnoop hat seine Antwort gekriegt, nämlich testen.
    Nik

  • Hallo Euch allen!


    Muß kurz was los werden: Ich hab mich heuer im Herbst intensiv (soweit das im Süden Österreichs möglich ist) mit dem Kauf meiner ersten Depower-Matte auseinandergesetzt. Also viel Fachanleitungen zum Kiten gelesen, Lehr-Videos geschaut, in Foren diskutiert, Meinungen eingeholt. Die Infos in Foren gehen enorm auseinander, je nach Forum.


    Speziell jedoch 2 Aussagen von HÄNDLERN möchte ich Euch näherbringen.


    Ich meldete mich bei diesen Händlern mit folgender Aufgabenstellung: Möchte einen Kite (Matte-Depower) zum Snowkiten. Bin annähernd Anfänger (20 Flüge mit BeamerIII 4.0), 37J, recht extremsport erfahren ohne jemals richtig verletzt zu sein (im Sinne gesunder Risikoeinschätzung), bin 190cm, 95kg schwer, geübter. Was nehmen?


    Händler 1: 12m² sollten es in jeden Fall sein, da die Freundin des Händlers mit 65kg eine Frenzy mit 10m² problemlos bis 5 bft fliegt, braucht's bei mir schon 12m². Auch eine 13er Manta wurde mir von ihm angeboten, auch mit der Info, daß der Händler erst vor kurzem völligen Einsteigern ne Manta habe fliegen lassen und das völlig problemlos für diese.


    Händler 2: Empfiehlt mir, wenn ich auch im Tiefschnee/Powder unterwegs bin rund 14m². Angefragt hatte ich bezüglich einer 9er Matte, die im Onlineshop zum Verkauf stand, dies am Rande erwähnt. Er war scheinbar ein Fan von Flysurfer und meinte die Psycho3 wäre in meinem Fall eine gute Wahl, die könne ich problemlos nehmen, die empfiehlt er.


    So Freunde, was halten wir davon? Ich bin selber jahrelang Sportartikelhändler in Österreich, wage zu behaupten, daß ich einschätzen kann ob jemand ernst mit mir spricht, oder mir nur was verkaufen/reindrücken will.


    Lese ich nun Eure (definitiv sehr interessanten!) Zeilen, so verstehe ich Euch so, daß Ihr meint, daß der Sprung von 4 oder 5m² 4-Leiner auf über 10m² Depower eigentlich einem Selbstmorderversuch nicht unähnlich ist. Gilt das für euch "nur" in Bezug auf Powerkiten, also Springen auf der Wiese, oder eben auch auf den Bereich Snowkiten?


    Ich bin gespannt auf Euer Feedback!


    Liebe Grüße aus Kärnten/Österreich - jörg

    jo mei, ma probiert halt so ... ;) (Ozone Imp Trainer 1,5/Takoon eNova 9/Naish Cult 12/Radsail Evo2 12)


  • Hallo Jörg,
    zu allererst: Selbstmord isses nicht. Du hast ja selber von einer "gesunden Risikoeinschätzung" geschrieben und dein Posting hier zeigt, dass Du Dich mit der Materie auseinander gesetzt hast. Wäre das nicht der Fall, hättest Du Dir die Manta gekauft und wärst mit ihr fliegen gegangen - im wahrsten Sinn.


    Der Sprung von der Beamer auf ne >12er Depower ist aber schon beeindruckend - wie Du in meiner Drachenkiste sehen kannst, kann ich davon erzählen :-O (gut sind bei mir nur 11qm).


    Wie die Händler aber dazu kommen Dir von Anfang an die moderaten Größen madig zu machen weiß ich nicht. Vielleicht will er damit dem Skilift bergauf Konkurenz machen. In der Ebene bin ich ab Bft 4 (bin halt auch Anfänger) nimmer mit der NEO sondern mit dem Beamer unterwegs - gesunde Risikoeinschätzung eben.


    Und klar - auch ein Anfänger kann bei entsprechendem Wind ne 12er Manta fliegen und damit kein Problem haben, katastrophal wirds halt erst wenn dann bei der Konstellation ein Problem auftaucht (windbö, Thermik, Geschwindigkeit, Ausweich oder Bremsmaneuver....)


    Ich denke mal an das Gute im Händler und vermute er wollte nicht, dass Du Dir irgendeinen Mist kaufst der Dich 2 Monate begeistert und dann kalt lässt - zumal Du ja im Gespräch schon klar gemacht hast, die die Sportarten bei Dir irgendwie "eskalieren" :-O


    Trag Deine Protektoren, lass Dir das Kiten von jemandem zeigen der vor Ort ist (nicht unbedingt nur ein Video), zieh das große Tuch nur wenn Du Dir sicher bist und behalte Deine Risikoeinschätzung. Dann sollten wir hier noch lange von Dir und nicht über Dich hören.


    Tim
    PS: den Satz mit 65kg problemlos ne 10er Frenzy bei Bft 5 zu fliegen nehme ich ihm trotzdem nicht ab - die Gute kann dann schon was und das entspricht nicht unbedingt dem Status des Kaufinteressenten.
    Zu den Flysurfern kann ich auch nix sagen- bin noch keine geflogen.

    Salticus 0.9, Imp quattro 2.5, Beamer III 5.0 und NEO 11
    Nebendiagnose: Norco A-Line 2005 und SX Trail III 2007

  • wie ist denn eine neue 9er Frenzy bei 45kg? nur für Leichtwind.

    Firebee 1.0-----Montana V 7.0-----Frenzy FYX 2010 9.0-----Manta3 12.0-----Ozone Catalyst 8.0-----11er C4-----Ozone Zephyr 17m
    Board: RL black Hawaii 133x40

  • ja.. Ich werde auch erstmal morgen wieder ein testen.


    Den FS Pyscho³ 8qm
    mal sehen wie der dann sooo ist und dannach will ich auch nochmal einen Frenzy testen ;)

  • @ Tim


    Danke für Dein interessantes Feedback, gefällt mir ganz gut Deine Einstellung zum Thema.


    Ich sehe/Du schreibst, Du fliegst eine Neo in 11m². Schätze diese von der Zug- Lift-Leistung höher ein als meine Radsail Evo2 in 12m². Du schreibst, Du bist Anfänger (...) und kommst bis 3-3,5 bft gut damit zurecht? Am Wasser, am Schnee, Jumpen? Wie schwer bist Du?


    Frenzy11 mit 65kg bei 5bft kommt mir auch ein wenig geflunkert vor, issa halt stolz auf sein Mädel, der Händler. Die beiden sind aber auch jede freie Minute in ganz Europa am Kiten, insofern kann's fast stimmen, wie auch immer.


    Hab mich heute auch bei ner Kiteschule erkundigt. Werde vermutlich, wenn ich mir beim Wind nicht seeehr sicher bin, daß er gering und stabil genug ist mir nicht ernsthaft weh zu tun, mir 2 Stunden Einzelunterricht gönnen, für die ersten Flüge und Meter am Snowboard (Obertauern is net weit von mir ... ;-)) )


    Bis dann!


    lg jörg

    jo mei, ma probiert halt so ... ;) (Ozone Imp Trainer 1,5/Takoon eNova 9/Naish Cult 12/Radsail Evo2 12)