Ich finde es irgendwie schade, dass sich keine neue Farbe beim Torero durchgesetzt hat ....wie zum Beispiel die Version von Alex mit dem Lila oder Orange
Aber gut .... die Verfügbaren auf der HP von Spacekites sehen ja teilweise auch klasse aus....
Torero by SpaceKites - Speed und Power
-
-
Ich suche noch immer nach einem Merkmal, woran man sofort erkennen kann, ob auf einem Bild ein Tauros oder Torero abgebildet ist. Und jetzt sag mir keiner, man sieht es an den Farben. Ich glaube, man kann es am Scheuerschutz der oberen Querspreize erkennen. Der wirkt am Torero größer als am Tauros - oder hab ich was einfacheres übersehen?
-
-
Und an der Schleppkante... da ist beim Tauros neben den Dacron-Verstärkungen der Standoffs noch ein weiteres kleines schwarzes Dreieck zwischen 2 Paneelen (zur Mitte hin).
Zumindest ist das bei mir so.
-
Das ist aber nicht bei allen so meine ich.
-
Zitat
Original von Mistral
Zumindest ist das bei mir so.... ach du hast den, wo Michael damals der Heißschneider auf's Segel gefallen ist.
Nein, Quatsch!
Genau sowas habe ich gesucht, danke schön! Manchmal hat man halt was an den Augen.
-
Zitat
Original von Suffocater
Das ist aber nicht bei allen so meine ich.... nicht? Bei meinem schon.
-
Vielleicht irre ich mich ja auch. Soll mal jeder an seinem Tauros kucken.
-
Zitat
Original von Suffocater
Vielleicht irre ich mich ja auch. Soll mal jeder an seinem Tauros kucken.... also ich habe alle meine Tauros-Bilder angekuckt - da hat jeder Tauros die kleine Verstärkung. Der Matador hat die interessanterweise auch nicht. Wozu die wohl gut ist - oh, jetzt wird's OT!
-
Zitat
Original von Suffocater
Soll mal jeder an seinem Tauros kucken.
Stimmt bei meinem Tauros ist es auch so.Hier mein Torero, Montag bestellt, gesten gekommen.
-
Zitat
Original von Hobbyflieger
Hier mein Torero, Montag bestellt, gesten gekommen.:O - nicht dein Ernst! Na bei dem alten Design bestimmt ein Ladenhüter.
-
vielleicht hat Michael den Wünsch dir was Thread gelesen
und das Päckchen schon fertig gemacht. -
-
-
Nochmal eine Frage - hier im Thread stand doch, dass man den Torero Std. mit dem Tauros im Gespann fliegen kann. Auf der Space-Kites Homepage steht nun:
ZitatFalls Sie im Gespann mit Tauros oder Matador fliegen wollen, empfehlen wir dringend die XT-Variante des Torero, diese hat teilweise ein 8 mm Carbon-Gestänge.
Habe ich jetzt mit meinem Std. die falsche Variante bestellt, wenn ich den Tauros mal dahinter hängen will? :O
-
-
-
-
Zitat
Nochmal eine Frage - hier im Thread stand doch, dass man den Torero Std. mit dem Tauros im Gespann fliegen kann. Auf der Space-Kites Homepage steht nun:
Zitat:
Falls Sie im Gespann mit Tauros oder Matador fliegen wollen, empfehlen wir dringend die XT-Variante des Torero, diese hat teilweise ein 8 mm Carbon-Gestänge.Habe ich jetzt mit meinem Std. die falsche Variante bestellt, wenn ich den Tauros mal dahinter hängen will?
StegMich:
Du hast völlig Recht, da ist ein Widerspruch. Aber ich kann nur wiederholen, dass Michael mir auf meine entsprechende Frage gemailt hat, dass für die Kombination Torero-Tauros die Standard-Variante des Torero völlig ausreiche und die Strong-Version für die Leute sei, die sich noch den Matador dahinterhängen wollen.
Ich schätze mal stark, dass sich Michael auf seiner Homepage absichern will, falls doch mal was passiert - er ist ja schließlich kein Privatverkäufer - und dass tatsächlich entsprechend seiner Mail die Standard-Variante für den Tauros die richtige Variante ist! Ich hatte ihm ja in meiner Frage-Mail sogar angeboten, ihm den Differenzbetrag zur Standard-Variante, die er zu der Zeit noch gar nicht an mich abgesandt hatte, zu überweisen, falls ich die Strong-Variante für den Gespannflug brauchen würde. Wenn er mir dann schreibt, dass der Standard ausreicht, dann genügt mir das. Zumal Powerman ja anscheinend positive Erfahrungen mit dem Standard gemacht hat. Ich konnte das Gespann allerdings bislang noch nicht ausprobieren, da mir die Verbindungsleinen noch fehlen.
-
Sorry .... aber das Powerman das 3er Gespann bei 4 Bft geflogen hat halte ich für ein Gerücht. Bei 2 bis maximal 3 Bft hat der Standard Torero gehalten, allerdings war das Gespann auch eher zahm eingestellt. Nicht zu vernachlässigen ist hier auch das Pilotengewicht !
Ich denke das To-Ta Gespann macht dem Torero nix aus ..... Ich habe an meinem Hotstripe auch den Explosion hinten dran & der drückt bei entsprechendem Wind noch mal ne Nummer anders als ein Tauros ..... das 6mm Gestänge vom Hotstripe lebt immer noch & das bei meinen ca. 115kg