ZitatSchlechtes Spinverhalten
kann ich jetzt nicht bestätigen.
Mein original SpaceKites DW2 macht gerade das perfekt.
Video gefällig? :-O - aber das wäre was für DW2 Thread.
ZitatSchlechtes Spinverhalten
kann ich jetzt nicht bestätigen.
Mein original SpaceKites DW2 macht gerade das perfekt.
Video gefällig? :-O - aber das wäre was für DW2 Thread.
Moin
Her mit den Video bitte :L
Danke! :). Ich hoffe dann mal etwas auspannen zu können.
ZitatOriginal von Dude01
jo wesenentlich agressiver und schwerer zu beherrschen als ein Torero. Wenn du mal nicht aufpasst steckt der kleene gleich Nase voran im Untergrund. Schlechtes Spinverhalten, sau schnell und dabei recht zugstark, was man sonst nicht vermutet. Schau dir einfach mal ein paar Vids bei Youtube an, gib mal Devil Wing (1.7) ein und du wirst sehen, wie der sich fliegt![]()
Ansonsten: wenn du seine Macken/Marotten beherrschst, gibt es nicht vergnüglicheres
Danke für den Vergleich. Das kann ich einordnen. Gemäss deiner Beschreibung ist der Torero nicht für mich gebaut. "Zahmer" als der DW2 bei ähnlichem Speed.
lg,
Martin
So nun mal wieder was Sachliches :
Standard:
- Dude01
- StegMich (gelbe Variante, bestellt)
- Roadrunner
Strong:
- Mark O2
- Speedboy (aka Alex)
- Suffocater
- Stormy
ZitatAlles anzeigenOriginal von Martin
Danke für den Vergleich. Das kann ich einordnen. Gemäss deiner Beschreibung ist der Torero nicht für mich gebaut. "Zahmer" als der DW2 bei ähnlichem Speed.
lg,
Martin
Wieso soll er denn nicht für Dich gut sein? Was ist denn in der Hinsicht Dein Geschmack???
- Ich hab den Positron zum am Himmel herumwuseln komplett ohne Zug. Eine Herausforderung zum am Himmel halten. Mein Rekord bis jetzt ist ca. 1.5 sec. vom Starten bis zum Zerstören des Kielstabs (ca. 6 Bft)
- Ich hab die Wilde Hilde für sehr viel Speed bei kontrolliertem Zug, schöne schnelle geflogene Spins, wenig Krafteinsatz zum Fliegen
- Ich hab den Devil Wing 2 für immer noch sehr viel Speed. sehr schnelle Spins, ab 5Bft mit Turbo Funktion, dann immer schneller und kräftiger, sehr kontrolliert, kaum Stömungsabrisse
- Ich hab dann den Tauros für gemässigte bis viel Speed, ziemlich viel bis sehr viel Druck, fliegt wie auf Schienen, Kampf mit den Elementen
- den Topas 3.0 führ Schönfliegerei, ab 3Bft mit viel Zug, auch Kampf mit den Elementen, aber anders als mit dem Topas.
Den Beschreibungen nach sehe ich für den Torero für mich keine "zusätzliche Marktlücke", die mich reizt. Ich denke, meine nächste Anschaffung in dieser Richtugn wird eher ein Speed-Brett à la Armageddon, Gonzo, Tiger o.ä. werden.
lg,
Martin
- Editiert von Martin am 23.12.2008, 20:24 -
ZitatSüden-Binnen-Land nur schwer möglich
ich kenne 4 Piloten im Raum Stuttgart=>Mannheim ..... oder am Sonntag auf Matadortreffen kommen ......
Also irgendwie hätt ich ja ganz gern noch einen Standard. Ich hab keine Ahnung warum aber irgendwie.......
ZitatOriginal von Stormhunter
..... oder am Sonntag auf Matadortreffen kommen ......
tönt cool, hab dem Titel gar nicht angesehen, dass das im Süden ist (Scharnhäuser Park). Sind aber trotzdem 260km pro Weg und ca. 3h.
So mit all den Weihnachtsverpflichtungen und da ich am 29.12. arbeiten muss, wird das wohl nix.
Wenn es aber ein zweites Treffen im Scharnhäuser Park gibt, werd ich mir das ernsthaft überlegen,
Liebe Grüsse,
Martin
Willste damit ausdrücken,
das ich nen Mädchen bin :O :O ?
Das geht mal garnicht...
@ Mark O 2
Hab noch was gefunden zum Thema deutsche Männer!
Swen: dafür müsste ich erstmal eine Freundin haben. Ne ich dachte eher so wegen dem schicken Design dass ich ja mitbestimmt hab bei der Wahl und weil der Standard evtl. doch bisschen früher gehen könnte und sowieso und überhaupt
Ich warte jetzt aber erstmal auf was großes aus dem Hause Spacekites.