Drachenforum Logo - Zur Startseite
  1. Forum
    1. Aktuell
    2. Unerledigte Themen
  2. Börse
    1. Nutzungsbedingungen
    2. Karte
    3. Bewertungen
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Markt
    1. Kartensuche
  5. Termine
    1. Kalender
    2. Karte
  6. Wiki
  7. Trax
  8. DraDaBa
  9. Artikel
  10. Piloten
    1. Mitgliedersuche
    2. Benutzer online
    3. Letzte Aktivitäten
    4. Team
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Termine
  • Eintrag
  • Marktplatz-Eintrag
  • EasyLink
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Drachen Forum
  2. Das Drachenforum
  3. Lenkdrachen
  4. Drachenbau / Drachentuning / Reparatur
  5. Reparatur/Baumaterial

Standoffs weg

  • Drachenbauer
  • 20. August 2008
  • Drachenbauer
    • 20. August 2008
    • #1

    vor lager zeit sind die Standoffs meines Aldi-Lenkdachens verlorengegangen, wie kann ich günstig neue machen?
    (die Schnapp-Verbinder zwischen Standoffs und unterer Querspeize sind auch weg)
    - Editiert von Drachenbauer am 20.08.2008, 14:30 -

    windige Grüße Maxi


    In meinem Blog findet ihr Bastelanleitungen von mir und Basteltipps.
    Außerdem gibt es dort einen Teil meiner Drachen-Sammlung zusehen.
    Drachen aus Billig- und Gratismaterialien.

  • Anonymous
    • 20. August 2008
    • #2

    Einen neuen bei Aldi kaufen...kommt dich billiger :-O :-O :-O

  • Michel
    • 20. August 2008
    • #3

    Hier fragen =>http://www.aldidrachenforum.net :D


  • Anonymous
    • 20. August 2008
    • #4

    spanne dir das tuch so, dass es nicht zu sehr gespannt ist und nicht zu wenig... messe dann den abstand zwischen querspreize und standoffhalterung im tuch... das ist dein -> ca. <- maß...
    dann musst du gucken, ob der standoff gebogen war oder gerade... nimm dann eine ca 1,5-2mm glasfaserstange und säge sie dir zurcht (am besten mit einem kleinen dremel...) nicht mit ner säge, weil sonst zerfetzt du das material...


    die andere möglichkeit ist dich an aldi oder einem anderen besitzer eines solchen aldibombers zu wenden... da kannst du dann das genaue maß heraus bekommen...


    grüße sven

  • Anonymous
    • 20. August 2008
    • #5

    @ Sveni,


    ...die Standoff haben in der Regel einen Durchmesser von ca. 3mm...außer eventuell UL und SUL...sonst brechen diese einfach zu schnell ;)

  • Anonymous
    • 20. August 2008
    • #6

    hy paw...


    ok...


    nimm 3 mm hält dann aber länger als der drachen *duck*

  • Anonymous
    • 20. August 2008
    • #7
    Zitat

    Original von Sven aus Heide
    hy paw...


    ok...


    nimm 3 mm hält dann aber länger als der drachen *duck*


    :-O :-O :-O

  • Marduk
    • 20. August 2008
    • #8
    Zitat

    Original von PAW
    Einen neuen bei Aldi kaufen...kommt dich billiger :-O :-O :-O



    Peter hat Recht: In Kürze gibt es bei Aldi (Süd?) wieder neue "Lenkdrachen" für ca. 4 Euro. Da lohnt das Auspacken des Dremels wirklich nicht :D


  • Drachenbauer
    • 21. August 2008
    • #9

    ich hab keine Glasfieberstäbe und will auch keine kaufen, meine Schaschlikspiesse, die ich zum Drachenbau nehme haben 3 mm durchmesser, geht es damit auch?


    Und die Verbinder von den Standoffs zu den Querspreizen sind doch auch weg, glaub ich.

    windige Grüße Maxi


    In meinem Blog findet ihr Bastelanleitungen von mir und Basteltipps.
    Außerdem gibt es dort einen Teil meiner Drachen-Sammlung zusehen.
    Drachen aus Billig- und Gratismaterialien.

  • Anonymous
    • 22. August 2008
    • #10

    Oops...:


    Zitat

    Maxi: Drachen aus Billig- und Gratismaterialien


    ...hab ich ganz vergessen ;)

  • Mr.X
    • 22. August 2008
    • #11
    Zitat

    Original von Drachenbauer
    Und die Verbinder von den Standoffs zu den Querspreizen sind doch auch weg, glaub ich.


    Du nimmst ein Stück Schlauch (ca. 2-3cm) und macht seitlich an einem Ende ein Loch durch den Schlauch. Durch das Loch kannst du die Querspreize schieben. Der Standoff kommt dann logischerweise in den Schlauch.

    Gruß

    Frank

    HBM-Solutions.de | Drachenclub Aiolos | MORE PEOPLE, MORE FUN!

Teilen

  • Facebook
  • Twitter
  • Reddit
  • LinkedIn
  • Pinterest

Ähnliche Themen

  • Bolero / Windvogel Hamm

    • Paulchen999
    • 20. Juni 2022
    • Reparatur/Baumaterial
  • 90Three SUL Statt 3mm GFK -> 2mm CFK

    • Drazen
    • 19. Mai 2022
    • Tuning
  • R-Sky - sind die Drachen "unfertig"?

    • Wesker
    • 21. Oktober 2020
    • Reparatur/Baumaterial
  • Huntsman Light, Standoffs

    • mark my words
    • 1. Juni 2020
    • Reparatur/Baumaterial

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Partner

Partnerseiten vom Drachenforum


  • Kitewiese
  • Meerschweinchen

* Affiliate Links

Diese Website verwendet Affiliate Links. Wenn über diesen Link ein Artikel bestellt wird, erhält das Drachenforum anteilig eine Vermittlungsprovision. Für Dich wird der Artikel dadurch nicht teurer.

  • Das Drachenforum nimmt am Amazon Partnerprogramm teil
  • Das Drachenforum nimmt am ebay Partnernetwork teil

Das Drachenforum

  1. Unterstützen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™