Zeigt her Eure ATBoards
-
-
Setzt du da Unterlegscheiben zwischen Felge und Mutte oder sieht das nur so aus durch die hellen Kugellager?
-
Hi Shoty,
das sieht nur so aus. Ist nicht notwendig da noch was zwischenzulegen. Man sollte die Mutter ja auch nur mit Gefühl ranziehen... bei den Festellmuttern ist keine Spannung notwendig, ja sogar fürs Kugellager schädlich.
Also einfach nur soviel anziehen das es nicht klappert...Gruss Daniöööl
-
Hallo Daniel,
gibts die schicken weißen Trampa-Federn auch einzeln als Ersatzteil? Meine verchromten sehen nach zwei Wochen Salzwasserfahren in DK nämlich so aus:
-
Meine auch :-/ Schlechte Qualität für den Preis. Auch mein Kingping ist völlig verrostet nach einer Woche Salzluft, kein Salzwasser !!
Und das Brett lag nie lange im Regen. Nochmal kauf ich dir mir nich. :R: -
Naja, ich hab schon mit sowas gerechnet und möcht das nicht auf schlechte Qualität schieben. Nordseewasser ist halt recht aggressiv und es hat schon Spass gemacht, mittendurch zu brettern
Mein Kingpin ist auch rostig und die Kugellager total im Eimer.
-
Hallo zusammen,
mein neues Board[edit]Bildlink repariert. Hier zum üben:
- Anleitung: Bilder einfügen
- Testboard[/edit]
- Editiert von Tom H am 23.08.2011, 10:12 - -
Meins ist nicht naß geworden, und wenn ich über 150€ dafür investiere erwarte ich schon, dass sie nicht sofort rosten
-
Das Shape is iwie nicht so meins
Aber tut der Stance nicht weh? Sieht ziemlich heftig aus.. -
-
Zwar kein individuelles Board wie bei euch, aber ich denke das meine ersten Fahrversuche trotzdem gut klappen werden. Nur noch hoffen, dass das Wetter die Tage mitspielt
-
mal neues design drangebaut
-
Womit haste das gemacht? Überleg auch schon seit einer Weile mein Board etwas mehr aufzuhübschen.
-->Bei der Gelegenheit mal mein Fun Cruiser, zu schwer zum Springen aber weich genug für sanftes dahingleiten
Board ist ein altes Scrub Silver Reef 2 was ich mal für 50€ geschossen habe, Achsen und andere Metallteile sind Pulverbeschichtet weil die Deppen aber nen Fehler gemacht hatten gabs die für 15€ dann Blood Orange Double Barrel Bushings, Khiro Hard Pivot Cups, Khiro Soft Riser Pad, Concept X Grabhandle, Trampa Tredas und die Bindungen von einem Next Red Devil
Alles in allem 140€ ohne Arbeitsstunden und Werkzeug, Schrauben die ich manchmal nachkaufen musste. Wären dann wohl 160€ auch noch ok für den Spass.
Eventuell bekleb ich noch das Deck neu mit einem anderen Motiv wenn ich ne gute und günstige Folie bzw. Technik dafür finde und auf die Achsen soll per Transferfolie auch noch ein kleiner Schriftzug.
- Editiert von Shoty am 15.09.2011, 10:49 -
-
Stichwort: handcut Stencil ...findest bei youtube 1000 how-to-make-your-own-stencil-videos.
-
Shoty, die Achsen in weiß find ich ziemlich cool.
-
Zitat
und ich dachte du gehörst zu den Rebellen
Klasse Stencil :H:
Kommt da noch ein Textzug dazu? -
danke, Chunki. hatte noch keinen Text geplant....was soll ich denn draufpacken? haste nen Vorschlag für nen Text?
- Editiert von lars_ticker am 15.09.2011, 11:46 - -
Vielleicht irgendwas mit dem StarWars Font und "STARBOARD" in fett...
AT-LB 001 wäre die korrekte Syntax in StarWars Sprache.
All Terrain - LarsBoard...
STARBOARD klingt doch schon recht gut & passend.- Editiert von Chunki am 15.09.2011, 12:56 -
-
ok...nächstes Woch isses fertig.
-
Zitat
AT-LB 001 wäre die korrekte Syntax in StarWars Sprache.
All Terrain - LarsBoard...:H: