Tag,
An meinem Board hat auch ein "bisschen" was verändert
Zum ersten mal bin ich wunschlos glücklich mit meinem Board!
Tag,
An meinem Board hat auch ein "bisschen" was verändert
Zum ersten mal bin ich wunschlos glücklich mit meinem Board!
Wo sind die Geilen Trampa Achsen :-o
ZitatOriginal von Marus
Wo sind die Geilen Trampa Achsen :-o
Meinst du die Anarkiteachsen?
Hallo nochmal,
Richtig, das sind Anarkite Achsen (steht aber Trampa drauf)
@Nik
Skate Achsen haben nicht so ein tolles fahrgefühl und Schaukeln sehr Schnell auf.
Schwer sind diese Achsen aber auch nicht (obwohl sie so aussehen)
ich glaube 960 gramm.
Zitat
@Nik
Skate Achsen haben nicht so ein tolles fahrgefühl und Schaukeln sehr Schnell auf.
Schwer sind diese Achsen aber auch nicht (obwohl sie so aussehen)
ich glaube 960 gramm.
Ich weiß wie sich Skateachsen anfühlen, aber bei deinem Gewicht kann man die eigentlich noch recht hart fahren.
Also die Skate Titan Achsen wiegen pro Stück 500g. Wenn ich mein Board nochmal komplett umrüste kommen die dran.
häääää......
seit wann sehen denn die anarkite achsen so aus....?
hat denn der frank was neues im sortiment?
Man beachte das kleingeschriebene
Das sind die neuen Trampas oder ??
Die richtig geilen Trampas sind hier dran:L
creeds
Guntram
OK sorry ich meinte die von Anarkite (die Geilen halt :L ) sowas wie da oben kann man bei Scrub billiger haben
Zitatsowas wie da oben kann man bei Scrub billiger haben
Nein, kann man nicht.
OK die Trampas sind zwar nur um 5€ Teurer als die Scrub aber was sollte da beim fahren anders sein
ist fast das gleiche wie bei den Skateachsen von Trampa und bei denen von Scrub (steht nur was anderes drauf :L )
@Marus: Bevor Du hier solche Halbwahrheiten verbreitest, solltest Du Dich etwas besser informieren.
Bei der von Dir geposteten Scrub-Achsen kann man den Lenkweg nicht mit einer Madenschraube individuell einstellen. Diese Achse ist einfach sch....e und wird z.B. am Karakorum oder Next Red Devil verbaut.
Außerdem ist der Preis der Trampaachsen in britischen Pfund angegeben und kosten bei uns ca. 50€ mehr.
Ein ähnliche, verstellbare Achse wie die Trampa findet man bei Scrub am Tatras bzw. bei Next am Pink Peperoni und Black Chili, allerdings mit Kunststoffhanger. Habe bisher noch keine Einzelpreise für die Scrub/Next Achsen gefunden, aber die dürften sich auf einem ähnlichen Niveau bewegen wie die Trampa Infinity auch.
Die Trampa Vertigo (am Takker-Board verbaut) unterscheiden sich von den anderen neben dem höheren Preis durch das deutlich leichtere Gewicht.
creeds
Guntram
Meinte ja übrigens die Achsen die am Tatras drauf sind ( bei denen hat's diese schrauben auch)
PS. und jetzt du.
Hi Marus,
die Achsen vom Tatras sind auch nur ein preiswerter MBS Matrixnachbau! Man hat sozusagen die Matrix kopiert aber mit billigeren Komponenten.... (billegere Federn, andere Kingpin u.s.w) aber wie gesagt, für den Preis schon ok. Aber Gewichtsmässig nicht so der Burner. Ein Tatras würde ich schon eher dem Downhillbereich zuordnen.
Optimale Chunneltruckachsen vom Gewicht sind unangefochten bis jetzt:
Matrix lite von MBS ca. 950g
Trampa Vertigo ca. 850g >>> (not tested wegem Snowkiten) ich schreib da bald was dazu.....
Gruss Daniööööööl
ZitatOriginal von Windwolves
Außerdem ist der Preis der Trampaachsen in britischen Pfund angegeben und kosten bei uns ca. 50€ mehr.
creeds
Guntram
Hmmm, ich komme auf nen Wechselkurs von 1:1,14
trampa hat auf seiner seite einen "eigenen" Wechselkurs:
£1 = €1.20000005
£1 = $167.00000000
(den sieht man wenn man auf shipping details klickt : http://www.trampaboards.com/in…s-yellow-dampa-p-201.html )
ein paar der trampaprodukte gibts aber schon in deutschland da muss man dann nicht mehr umrechnen
http://www.foilfest-online.de/…ies/Mountainboards/Trampa
Gruß Julian
Zitattrampa hat auf seiner seite einen "eigenen" Wechselkurs:
£1 = €1.20000005
£1 = $167.00000000
Der Dollarverfall ist wirklich immens... :O :-o :-O :-O