ich hoffe das die vertigo bald verfüg bar sind, bin da echt gespannt was mit den so geht.
hab die zwar für meine frau bestellt, ich hoffe aber das sie mich die dann auch mal testen lässt.
Zeigt her Eure ATBoards
-
-
-
Zitat
Original von Phili
ich hoffe das die vertigo bald verfüg bar sind, bin da echt gespannt was mit den so geht.
hab die zwar für meine frau bestellt, ich hoffe aber das sie mich die dann auch mal testen lässt.Sind durch Ausfräsung erleichterte Infinitys.
Was soll da gehen? -
Hi earth,
nicht nur die Ausfräsung machts... auch die ganze Aufhängung ist neu. Sozusagen eine noch leichtere Matrixachse. Titaniumkingpin u.s.w......
Das die Chunnels gut fahren wissen wir ja, nur waren sie bis jetzt ausser Matrix lite viel zu schwer zum Kiten! Zumindest für die Leute die mit Ihrem Board auch mal springenGruss Daniöööl
-
Zitat
Original von Leinad
Hi earth,
nicht nur die Ausfräsung machts... auch die ganze Aufhängung ist neu. Sozusagen eine noch leichtere Matrixachse. Titaniumkingpin u.s.w......
Das die Chunnels gut fahren wissen wir ja, nur waren sie bis jetzt ausser Matrix lite viel zu schwer zum Kiten! Zumindest für die Leute die mit Ihrem Board auch mal springenGruss Daniöööl
Die Vertigo ist vom Aufbau gleich der Infinity, wenn man die Bilder vergleicht. Oder sehe ich das Falsch.
Auch gefällt mir nicht, das die "Welle" der Achse nicht in einem Lager läuft!Zum springen gibt's das Pro 90.
-
@Nik
Coole Konstruktion :H:
Kann man damit auch Kurven fahren ?
Ich hab auch eine lustige vllt. poste ich sie bald mal -
-
Hi Earth,
siehs mal so, es gibt auch Leutz die mehr als 95kg wiegen, die nehmen die Infinity! Wer leichter ist darf sich ruhig für die abgespeckte Version der vertigo entscheiden.... es ist schon ein Unterschied ob ne Achse 980g wiegt oder nur 840g!
Das die Kingpin in Kunsstofflagern läuft ist auch kein Akt. Die sind Pfennigkram, und müssen vielleicht mal in 2 Jahren mal gewechselt werden...da kannste bei der Matrix auch das Lager wechseln. Klaro, das Lager ist eleganter - aber wieder schwerer...Aber ich habe auch kein Problem damit wenn du Dich für das Pro90 entscheidest!
Viel mögen das leichteste Serienboard. (haben wir auch da...)
Gruss Daniööööl
-
Zitat
Original von Leinad
Hi Earth,
siehs mal so, es gibt auch Leutz die mehr als 95kg wiegen, die nehmen die Infinity! Wer leichter ist darf sich ruhig für die abgespeckte Version der vertigo entscheiden.... es ist schon ein Unterschied ob ne Achse 980g wiegt oder nur 840g!Da greift man doch gleich zur Titan Skate Achse mit ca 500g.
ZitatDas die Kingpin in Kunsstofflagern läuft ist auch kein Akt. Die sind Pfennigkram, und müssen vielleicht mal in 2 Jahren mal gewechselt werden...da kannste bei der Matrix auch das Lager wechseln. Klaro, das Lager ist eleganter - aber wieder schwerer...
Ich weiß nicht. :-/ . Müsste ich mal zerlegt sehen, vielleicht ändere ich dann meine Meinung.
ZitatAber ich habe auch kein Problem damit wenn du Dich für das Pro90 entscheidest! [Unschuldig grinsend] Viel mögen das leichteste Serienboard. (haben wir auch da...)
Wäre fast meines gewesen, wenn meine Fußspitzen nicht an die Reifen gekommen wären 8-)
-
Zitat
@Nik
Coole Konstruktion [Daumen hoch]
Kann man damit auch Kurven fahren ?
Ich hab auch eine lustige vllt. poste ich sie bald maJa, das Board kann sich bis zu einem bestimmten Punkt drehen. Sehr angenehm zu fahren und das Festmachen geht auch in 2min. Ich war heute zwei Stunden auf meiner Heimwiese unterwegs und war echt froh das schleimige schwere Board nich auf den Rücken schnallen zu müssen :H:
-
Und dann bist du mit deinem Fahrrad und dem Board als Anhänger zwei Stunden auf der Wiese rumgefahren... also ich hätte ja gekitet. :=( :=( :=(
-
Zitat
Und dann bist du mit deinem Fahrrad und dem Board als Anhänger zwei Stunden auf der Wiese rumgefahren... also ich hätte ja gekitet.
Man muss Prioritäten setzten :H: :-O
-
-
Wie hast du denn die Reifen hinbekommen?
-
Zitat
Da greift man doch gleich zur Titan Skate Achse mit ca 500g.
Die ist aber nicht für ruppigen Untergrund geeignet und nichts für schwere Jungs, die springen wollen. Ich kann das ganz ganz sicher sagen, habe die nämlich am Board. Julian fährt die neuen Achsen (wir gehen immer zusammen kiten), die sind wesentlich komfortabler, aber eben schwerer. Wenn man so eine super Wiese hat wie wir, gehen aber die Skateachsen ganz gut
Allerdings sollten sie dann schon unter einem Deck hängen, das auch flext und die Unebenheiten beim Fahren kompensiert. Die Achse schluckt das kaum.
Grüße,
Bene -
-
-
-
-
Ich meinte das Board
Das Video ist ziemlich gut.