Rad eiert!

  • Hi,
    ich hab an meinem Buggy in der Gabel nen BF-Light mit Rillen drin. Ich hab nun beim letzten Mal fahren in SPO gemerkt, daß der Vorderreifen ziemlich eiert. Erst dachte ich, daß ich den vielleicht nicht richtig eingebaut hab, quasi die Achse verdreht, aber nach genauerer Prüfung stellte ich gestern fest, daß der Mantel wohl "ausgebeult" ist an einigen Stellen....
    Liegt das an dem Alter des Reifens? Ist schon etwas älter, das gute Stück.
    Kann mir da Jemand weiterhelfen?
    Gruß,
    Jan

    • Offizieller Beitrag

    Das ist leider nicht soo ungewöhnlich, und liegt an der Zweckentfremdung des Materials.
    Sitzt denn der Mantel sauber an der Felge?


    Im Zweifel hilft leider nur ein Manteltausch.

  • Naja, so gut wie ich das kontrollieren kann, sitzt der Mantel schon satt auf der Felge...
    Hilft wohl wirklich nur ein Austausch...Mist!

  • In die dicken Räder kommt doch eh wenig Druck. Das sollte eigentlich nicht zu wenig sein bei mir...
    Man kommt mit dem Rad durchaus noch vorwärts, aber wie sieht das denn aus??? :-O

  • Ja wie geil: Das Vorderrad ist ne Ecke breiter als die hinten. Dann eiert das nicht nur, sondern ist auch noch asymetrisch! :-O Da muss ich schon ganz schön schnell fahren, daß man das nicht mehr sieht!

  • Zitat

    liegt an der Zweckentfremdung des Materials


    Das verstehe ich jetzt nicht...(ok, ich bin kein Buggyfahrer..noch nicht)...aber ein Reifen ist doch ein Reifen und zum Rollen auf Felgen eines beräderten Gefährtes gedacht :-O klar gibt es Unterschiede...Untergrund und Profil, Volumen und Druck...Fahrweise (Slides oder ähnliches..)...schlauchlos oder mit..
    Wie kann ein Reifen Beulen bekommen? Klärt mich mal auf..


    Bei schlauchlosen Reifen kann ich mir das allerhöchstens mit erheblicher Materialermüdung erklären, sprich die Manteldecke wird an stark belasteten Stellen dünner und beult sich dort aus...????


    :(

    stop destroying our planet. it´s where i keep all my stuff!

  • Zitat

    Z.b. duch langes Festzurren auf einem Anhänger.
    Zudem sind die Reifen nicht für die Geschwindigkeiten ausgelegt, die beim Buggy fahren erreicht werden.


    Oh, ok :O


    Dann ist das so, dass die verwendeten Reifen normalerweise für welche Zwecke verwendet werden? Riesenschubkarren? Entschuldigt meine Unwissenheit...

    stop destroying our planet. it´s where i keep all my stuff!

  • Zitat

    Reifen nicht für die Geschwindigkeiten ausgelegt, die beim Buggy fahren erreicht werden


    Da aber der Verschleiß oder die Belastung auf dem kompletten Umfang der Lauffläche stattfinden, kann das aber doch auch nicht die richtige Antwort sein, oder?


    Ich kenne Beulenbildung und ein Aufquellen eines Reifens noch aus meiner Bundeswehrzeit von Lfz-Reifen. Wenn die Reifen mit Kraftstoff, Öl oder Hydraulikflüssigkeit in Kontakt gekommen sind, war der jeweilige Reifen nach kürzester Zeit nicht mehr zu gebrauchen. Könnte das Salzwasser , wie in Jan´s Fall in SPO, die gleiche Wirkung auf die Gummimischung der Reifen haben?


    Der Fall wird wohl für alle Ewigkeit ungelöst bleiben...

    Mit freundlichen Grüßen von Michael - G1723

    zu verkaufen: PKD Century I 4,5m² - 90¤; 9m² - 180¤ (alles VHB)