Rad eiert!

  • Zitat

    Der Fall wird wohl für alle Ewigkeit ungelöst bleiben...


    Wieso. DIe Lösung ist einfach die, daß die Reifen für einen Zweck produziert werden, wo keine hohe Fertigungsqualität nötig ist. Die eiern eben. Aber wie Dus chon sagtes unterliegen die keinem besonders hohen Verschleiß, zumal mit wenig Luft befüllt. Wenn man dann noch berücksichtigt, daß da auch noch munter die Decke durch Rillen schwächt . . .

  • Die neuen Bigfoots von Cadkat haben inzwischen eine Geschwindigkeitszulassung für 80 km/h und die Rillen machen die bei Cadkat selber rein. Zitat "Diese Decke wurde eben speziell für das Buggyfahren entwickelt" Siehe Cadkat-Webseite.

  • Naja, Fazit ist dann wohl: Macht nix!
    Andreas hat schon recht, denke ich, denn solange da nix nach oben/unten haut, ist es echt nur ne Kopfsache.
    Irgendwann gibts ne neue Decke und gut!


    PS: Bei Lfz hätte ich auf Last-Fahr-Zeug getippt, aber ich bin ja auch nicht beim Bund gewesen.... ;)