Hallo Chewie!
Hatte sie nicht schon Kirsten im Visier???Wenn nicht,wäre sie natürlich meine Lieblings-Trog-Begleitung. :-O
Christiane
Hallo Chewie!
Hatte sie nicht schon Kirsten im Visier???Wenn nicht,wäre sie natürlich meine Lieblings-Trog-Begleitung. :-O
Christiane
ZitatHatte sie nicht schon Kirsten im Visier???Wenn nicht,wäre sie natürlich meine Lieblings-Trog-Begleitung. [Biggrins]
Ja, doch das stimmt schon. Kirsten und ich wollten ein Trogteam bilden. Jürgen, wo bist Du? Frag doch bitte mal Kirsten, ob Sie an dem Schweinetrogrennen teilnimmt. Kommt Karen denn nicht? Sie wäre doch eine hevorragende Trog-Partnerin
Ich denke, dass findet sich dann schon beim Fest oder müssen wir uns vorher anmelden??? :O
Gruß Dani
Dani
Kirsten war am Samstag von der Idee jetzt nicht sooooo angetan.
Und Karen ist an dem Tag schon anderweitig unterwegs.
Leider,leider.Ich denke schon,dass man sich vorher anmelden muss,da es wohl nur begrenzte Trog-Anzahl gibt.Naja,aber bis dahin fliesst ja noch viel Wasser die Elbe runter.Dat löppt schon.(Geht's Bettina gut?)
@beate
Grossartig.Ich stelle mir Euch zwei gerade mit so bunten Puschel-Pom-Pom's vor,so cheerleadermässig.Herrlich!!!!
Gruß
Christiane
Hallo Zusammen :L
Wollte nur mal wieder ein paar nette Grüße hier lass!!
Schön das ihr jetzt auch ne Hp habt leider is da ja noch nix drauf!!
Wir ham uns auch gedacht wir machen ne Hp und wer will kann ja mal rauf gehen und uns was nettes ins gb schreiben.
Bis dann Alex
Hallo meine lieben Wiesenfreunde,
vielleicht entfache ich jetzt ein flammendes Inferno,aber wir sind ja unter uns. Also: die Frage die ich stelle ist ernst gemeint:
Warum sagt das Jungvolk nicht mehr Drachen,sondern Kite.Oder wir gehen kiten.Wäre ja so wie z.B.: Vorhin sah ich einen Mann, der ist running die Strasse runter. Oder: ich drive mit meinem Auto kurz durch die Waschstrasse. Oder: Ich reade ein Buch,lazy in der Sonne.
Erklärt es mir,aber im Moment bleibt mir der Sinn noch im Verborgenen.
Freu mich über Licht im Dunklen, in meinem wohl sehr konservativen Wortschatz.
Christiane
Hallo Christiane,
zunächst einmal ist "Denglish" gerade sehr hip mit steigender Tendenz. Egal wo man hinkommt, wird man damit konfrontiert und das nicht erst seit ein paar Jahren. Beim Auto wird von "Tuning" gesprochen und das schon so lange, dass mir kein besserer deutscher Begriff dazu einfällt. Badmintonspieler kann man sicher auf die Palme treiben, wenn mann sie fragt, worin der Reiz des "Federballspielens" liegt. Und genau so ist es mit Drachen. Im Deutschen spricht man von "Drachen steigen lassen". Die Begrifflichkeit stammt aus Zeiten, als Drachen ausschließlich Kinderspielzeug waren. Jeder der etwas Aktivität am unteren Ende der Leine(n) zeigt und das ganze ansatzweise mit sowas wie Professionalität betreibt,wird wissen, warum sich mir bei diesem Begriff die Nackenhaare aufstellen. Sie verhindert wirkungsvoll die Anerkennung als Sport, was selbst "Rollschuh- und Rollbrettfahrern" gelungen ist. Im Englischen gibt es diese Probleme nicht. Dort werden Drachen geflogen (to fly a kite) und nicht steigen gelassen. Was liegt da näher, als Drachen zu Kites zu machen. Rollschuhe und Rollbretter hätten auch weniger Verbreitung gefunden, wenn man sie nicht als Rollerblades, Inliner und Skateboards etabliert hätte.
Trotz aller Nachteile bevorzuge ich aber immer noch den Begriff "Drachen"
Gruß
Heiko
Ahoi Christiane
Weil sonst viele es nicht verstehen. :O
Ich kenne das Phänomen vom Strand. Ich unterhalte mich mit einem anderen "Kitesurfer" über die verschiedenen technischen Sachen an einem "Tubekite" "Rohrdrachen"
und er erzählt mir etwas von pulleys, Tips usw. Das bequeme am English/Englisch ist, dass die Wörter kürzer sind und wir einfach faul sind die langen Wörter aus dem Deutschen zu benutzen. pulley= Umlenkrolle /6 Buchstaben=11 Buchstaben eine Ersparnis von 5 Buchstaben. Das bedeutet die deutsche Sprache wird durch Englisch substituiert, hier tritt deutlich das aus der Ökonomie bekante Minimumprinzip. Das ist meine Ökonomische Erklärung!
Die andere Möglichkeit ist, die des Mitläufers, d.h. dass einige Leute einfach nicht wissen was Kite, Tip, pulley, leash usw. in deutschen bedeuten. Deshalb benutzen sie die englische Ausdrücke. Warst du mal in einer Wakeboard umkleide? Da wird eigentlich fast nur Englisch gesprochen, weil alle Tricks die die Jungs/Mädels machen nur englische Namen haben, oneeighty, threesixty, sind da die bekanntesten.
Und es hört sich verdammt cool "kalt" an wenn man einen oneeighty feeter in the flipflops gemacht hat...yeeeeaaaahhhh hang loose baby als im deutschen. Bin mit einer hundertachtzig Grad Drehung in meine Badelatschen rein gekommen. WHAT!!! :=(
Mal was anderes, warum wollen junge Frauen nicht Fräulein angesprochen werden????
Bedeutet doch nur, das es eine junge unverheiratete Frau ist. Und nicht wie viele Frauen es sich einbilden, es sei ein "böses" Wort wie z.B. du "alte Jungfrau"
Aber wenn ich "Miss" oder aus dem Französischen "Mademoisell" sagen würde hätte es keine Empörung gegeben?!
Fazit: Ich verbuche dieses Phänomen unter Eigendynamik der Sprache.
...Ahoi
Hallo!!
Danke für die Antworten. Ich gehe weiter ganz schnöde Drachen fliegen. Und fühle mich wohler zu einem Eddy ganz uncool Drache zu sagen,als Kite.
Husar
Herrlich!!! Ich denke ich würde bei so einer Unterhaltung nur lächeln,wissend gucken und nicken. Der Trend geht wohl zum PONS-Wörterbuch für jede Sportart.
Liebe Grüße,
Fräulein Krause (ich find das Wort niedlich,kenn aber auch genügend,die sich angegriffen fühlen)
Wenn ich sagen "Drachenfliegen", denken immer alle ich schnall mir so nen Gestänge mit Segel zwischen auf den Rücken und springe vom Felsen... :-O -> Drachenflieger
Deshalb lieber "kiten", klingt besser
Und wenn mans nicht kennt, kann man es um so mehr erklären und ausformulieren.. damit die Leute wissen, was man so macht! :-O
Jürgen: Ab wann is denn die Wiese mal gemäht, bei euch? Bzw. Ab wann darf ich persönlich mit der Heckenschere nachschnippeln? :worship:
Oh Christiane, Diskussion entfacht. Niemand kann das so wie du :H:
Gruß Matthias
Ich geh jetzt fliegen, gut rausgeredet oder. :-O
Das einführen von Englischen begriffen im Drachen Sport kommt daher das der Traction Sport aus dem Englisch Sprachigem Raum kommt und die Worte direkt übernommen werden wegen der fortschreitenden Globalisierung.
Davon mal ab, reitest du auch durch das Verbindungs Netz um deine Elektronische Post ab zu rufen.
Und du willst auch mit einem verrücktem 3 Rädrigem Gefährt dich von Lenkdrachen ziehen lassen.
Zum anderen kommt es auch das jede Sprache mit der zeit sich wandelt, wenn man bedenkt das es mal angesagt war von sich in 3ter Person zu reden. Oder total freundlich übertrieben zu anderen zu reden wie es die Chinesen noch machen.
Es entwickelt sich, und das fortschreiten von Technologie und damit Hand in Hand ein her gehende Veränderung von Gesellschaften und Kulturen ist nicht auf zu halten. Wenn dem noch nicht so wäre würden die Frauen noch immer zusammen in einer Höhle hocken und die Männer jagen gehen. Die Partnerwahl würde dann noch immer von den Männern mit einem Keulenschlag auf den Kopf entschieden.
Wenn dem noch nicht so wäre würden die Frauen noch immer zusammen in einer Höhle hocken und die Männer jagen gehen. Die Partnerwahl würde dann noch immer von den Männern mit einem Keulenschlag auf den Kopf entschieden.[quote]
:-O :-O :-O Holger jetzt weiss Ich auch warum du keine Frau hast. Du hast keine Keule wa :-O :-O :-O
Holger wann ham wir mal die ehre mit einander zu kiten???
Ist wer übers Wochenende in Artlenburg?
Ich weiss noch nicht ob ich überhaupt kann, oder zumindest nur Abends zum entspannen, also sagt bescheid ob sich die 1 Stunde fahrt lohnt oder nicht.
Wenn du 2 Std fahrt mitmachst und mich abholst.. dann bin ich dabei! :-O
soo ... ein besuch in artlenburg würde bei mir so aussehen:
gerade heute mal getestet
40 kilometer sind locker in 2 stunden drin
nach artly sind knapp 60, aber halt einmal quer durch die innenstadt :-o
wird wohl erst im sommer wieder was ... sonst lohnt das nicht :-/
gruß henning
- Editiert von Rayman am 01.06.2008, 23:53 -
