So wollen den Thread mal wieder ein bisschen beleben! Hier die Hilde bei 5Bft in SPO
Wilde Hilde by Space Kites
-
-
-
Ja also mir macht sie auch wirklich Spaß, packe sie allerdings immer erst ab 4 Bft aus, vorher macht es nicht so wirklich Spaß..Ja also SPO ist wirklich super! Muss zwar immer 90 Minuten fahren
aber dafür hat man dann auch perfekten Wind... Ja also denke auch damit kommt man relativ schnell klar wenn man kein unbeschriebenes Blatt in Sachen Speed ist....Starten ist zwar
am Anfang Übungssache aber hat man relativ schnell raus mit Anwerfer zumindest! -
-
Ja also ich fliege sie entweder an 35 oder 30 m Leinen, wobei ich sagen muss an 30ern macht sie deutlich mehr Spaß. Hatte allerdings nur 35m mit 70 daN deswegen wurde es diese Länge...Also ich habe sie noch nie unter 30m geflogen deswegen habe ich da auch nicht so die Erfahrungswerte...30m haben mich bis jetzt immer zufrieden gestellt!
-
Wir hatten die Hilde mal aus Verlegenheitsgründen an 17m Leinen dran, bei ordentlich Wind. Ich kann sagen, es war zwar lustig für eine Weile, aber irgendwann dann doch nervig das wilde Herumgezappel. Für mich hat sich dabei herausgestellt: Unter 25m möchte ich sie nicht fliegen, darüber ist sie einer meiner liebsten Drachen. 8-)
-
17m? Hui da brauchst aber schon gute Reaktionen oder?
-
Ich konnte sie letztens auch ausgiebig testen bei Windwerten um die 4-5bft. An 30m 70dan ging sie sehr gut ab Hat einen Sound wie die Speedies von Long mit ner brachialen F1 Kulisse. Hat auch recht gut gezogen. Nur steil gestellt quälte ich mich sehr ab sie ordentlich auf Strömung zu bringen. am 2.5 ten Knoten wars optimal. Macht mir jedenfalls viel Freude die kleene
:H: -
@ Olli - zunächst einmal wieder ein Lob für das schöne Video :H:
An 25 m Leinen läßt sich die Hilde auch prima fliegen, allerdings sind 30 oder 35 m meiner Meinung nach besser. Wichtig ist, dass die Leinen nicht zu stark sind. Ab 5-6 bft zieht sie gut 35 m 75 daN durch, ab 7 bft macht die Hilde sogar 100 daN Leinen lang.
-
-
-
Ok danke Dir.
-
Hi Alex:
Meine Hilde hat zwar ein Drehkreuz aus Kunststoff, aber hier meine Maße:
150mm von Unterkante Kiel (ohne Splittkappe) bis Unterkante Kreuz
Waage ist unter dem Kreuz befestigt!
-
Jo danke euch Jungs, ich habe noch das Alukreuz. Muß eh mal schauen das Loch finde ich bissel klein, mal paar Millimeter größer machen.
-
@Moon ich hatte die Hilde wie gesagt auch an 35m 70 daN.. ich werde aber mal ein bisschen rumprobieren auch mit kürzeren Leinen und dann schau ich mal was mir am besten gefällt! Zug ist auch recht angenehm...der Klang der Hilde ist meiner Meinung nach auch echt saftig
also bei 5-6 Bft hören die Leute schonmal gut hin und da hat man auch keine Probleme mit Leuten die zwischen Pilot und Drachen einfach durchwandern
Einige sind da ja relativ schmerzfrei... -
-
-
Aha? Also magst du es lieber ganz ruhig Mark?
N bisschen Geräusch ist doch aber ok oder findest du nicht?
Also n Hund hat schonmal in meinen Jet Stream gebissen..aber irgendwo raufgekackt
nee das hab ich noch nicht erlebt....naja die Frage ist was ist besser, raufkacken oder reinbeißen :-/ -
Ganz ruhig sind ja kaum welche und das ist natürlich OK und gut so.
Das Fauchen ist bei fast allen Speedkites mit dabei. Beim einen intensiver als beim anderen.Der Atrax-F und der normale alte Atrax ist allerdings super leise.
Das hat jetzt aber nix mit der Hilde zu tun. Ich wollte nur klarstellen, dass nicht alle Hilde diesen beschriebenen "Sound" mit sich bringen.
-
