no name ist fertig

  • 2 Meter Spannweite, wenig Bauch, Toray, 6mm CFK
    Rechtzeitig zum Glühweinfliegen fertig geworden.
    Hoffentlich haben wir da mehr Wind als heute beim Erstflug. Bin heute mit meinem Multiflex 3 SUL bei 0 - 1 Bft geflogen und habe den Neuen eigentlich nur für ein Foto an die Leinen gemacht. Dann kam ein etwas stärkerer Windhauch und ich habe einfach mal probiert, ob er wenigstens abhebt. Dann des große Staunen: Er flog! Und zwar ziemlich schnell mit deutlichem Zug.
    Habe dann noch eine halbe Stunde an verschiedenen Waageeinstellungen rumgefrickelt und kann es kaum erwarten, ihn mal bei richtig Wind zu fliegen.


    - Drachen Bild nicht mehr verfügbar -

    Die Friedhöfe sind voll von Leuten, die sich für unentbehrlich gehalten hatten.

  • Schorsch


    Schönes Teil. Möchte ich auch mal (bei Gelegenheit) mal probieren.
    Tja,sieht so aus als hättest Du jetzt, bautechnisch,einen Vorsprung. Ich glaube da muß ich jetzt mal einen nachlegen. ;)

  • Ich hoffe, Ihr hattet ein schönes Weihnachtsfest und habt viele Drachen unterm Baum gefunden.
    Ich bin gestern aus Fuerte wiedergekommen und hatte da erstklassige Bedingungen zum Testen. Nachdem ich dem Drachen eine verlängerte Wagge geknüpft, die Bowline entfernt und die Spreizen noch ein wenig versetz habe, bin ich jetzt schon mal ganz zufrieden mit den Flugeigenschaften. Er hat echt viel Druck, dreht sauber und schnell um einen Punkt innerhalb des Segels und läßt sich relativ einfach starten und präzise fliegen. Ich hätte ihn nur gerne noch etwas schneller.
    Was mich überrascht hat, ist, dass er mit seinem 6mm-Gestänge 6 Bft aushält. Allerdings waren da meine 85 kg auch in der Vorwärtsbewegung und er stand relativ flach. In einer steileren Einstellung und voll dagegen stemmen hätte es wohl geknackt. Werde deshalb mal auf 8 mm umstellen.


    Georg



    - Drachen Bild nicht mehr verfügbar -

    Die Friedhöfe sind voll von Leuten, die sich für unentbehrlich gehalten hatten.

  • Alle im WEIß Fieber? Vielleicht Ghost 2 ? :H: :-/ :L :( Erst alle in Schwarz, dann No Color ,Jetzt in Weiß !!! Gehen Euch die Farben aus? Vielleicht eine rote, orange grüne, blaue usw Ecke wäre auch mal wieder nicht schlecht!! :H: :H: :H:


    Dann sieht es nicht so einfallslos oder Kobiermäßig aus.

  • Der Kite ist grau...und ich finde dieses einfallslose Design sehr geil-gut das nicht jeder den gleichen Geschmack hat ;) .
    Tolles Bild Georg!

    Cheers Micha

  • georg
    Brauchtest du oder der Drachen die Erholung auf Fuerte


    Fohes Fest und guten Rutsch

    Gruß aus dem Westerwald wünscht Jörg


    Die wahre Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann was er will, sondern das er nicht tun muss, was er nicht will

  • Okidorki, über Geschmack läßt sich wirklich streiten :H: :=( , es war mir nur so aufgefallen letztes Jahr mußte jeder Drachen Schwarz oder No Color sein, jetzt seid dem der Ghost da ist alle Weiß oder hell Grau!! :H: :H: :-/ :D ;)

  • @ Rü: Wenn Du mir rotes, schwarzes oder blaues Toray-Tuch besorgst, baue ich auch in anderen Farben. Ich konnte wählen zwischen silber-grau und braun. Die Wahl fiel mir sehr leicht.
    - Editiert von mopped am 26.12.2007, 18:47 -

    Die Friedhöfe sind voll von Leuten, die sich für unentbehrlich gehalten hatten.

  • Respekt Georg :H:
    Unter den vielen bunten "Lego-Kites" eine Wohltat fürs Auge.
    Wenn ich nähen könnte würde ich mir auch einen in Minimalfarbe bauen. Dunkelgrau mit etwas Mylar, oder auch nur Mylar mit gaaanz sparsamen Ton in Ton Akzenten (LO-Jump hatte mal gute Ansätze). Aber wie schon erwähnt: alles Geschmacksache und das ist auch gut so.
    Und das Foto wäre glatt was für einen Kite-Kalender, noch ein :H:

    "Ein Leben ohne Kite ist zwar möglich, aber völlig sinnlos."

  • Mopped braun wäre vieleicht ein NEUER Trend im Drachenbau!!! :=( :=( :D :-O ;)


    Nicht desdo trotz das Bild ist SUPER geworden!!!! :H:

  • Ich habe nochmal einiges verändert und jetzt gefällt er mir sehr gut:
    Die Flügelspitzen etwas verlängert und schmal auslaufen lassen, nur noch 2 Standoffs, noch weniger Bauch, 8 mm Exel und stärkere Waage. Ab 2 Bft fliegt er, bei 3 machts Spass und bei oberen 4 Bft mit Böen auf 5 hat er meine 85 kg abgeschleppt. Für einen 2-Meterkite ist er bei so wenig Wind wirklich brutal, läßt sich aber immer gut beherrschen.
    Hier isser nu in bunt:
    - Drachen Bild nicht mehr verfügbar -


    Georg

    Die Friedhöfe sind voll von Leuten, die sich für unentbehrlich gehalten hatten.

  • Na, das schaut doch gut aus, wobei mir die "graue Eminenz" auch sehr gut gefiel. hast Du eigentlich nichts besseres zu tun, als Drachen zu bauen? :L


    Bin gespannt, wie die beiden sich in Renesse schlagen :H: !

  • Keine Panik, Holger. Er ist jetzt "Nick-sicher" und auch für ältere Drachensteigenlasser geeignet! ;)

    Die Friedhöfe sind voll von Leuten, die sich für unentbehrlich gehalten hatten.

  • Georg,...Respekt!!! :worship: Wenn der so fliegt wie Du schreibst und wie er auf den Bildern wirkt, melde ich mich hiermit schon mal zu fliegen in Renesse (oder sonst wo) an.


    Weiter so ...... :H:



    Gruß


    Markus