Landkiten - Depower oder lieber nicht?

  • hallo zusammen,


    jetzt ist es noch ein thread mehr...
    aber ich bin echt total hin und her gerissen. eigentlich war es jetzt für mich klar das ich mir ne flysurfer speed hole aber dann kam ein kumpel an und meinte:"mit depower gehts er nach oben und nich nach vorne!"
    stimmt das so??
    denn ich wollte eigentlich schön am strand speed aufbauen und richtig gut höhe ziehen.(ggf. mal nen jump hinlegen) zu diesem zweck hat er mir dann noch ne magma 4.0 empfolen die ja kaum größer als meine 2,5 er paraflex ist, mit der ich schon nicht richtig vorwärts kam und dann ne 4er??
    ich bin jedenfalls jetzt komplett durcheinander obwohl mir alles klar schien.
    ich hoffe mir kann jemand helfen...



    mfg.......joe

  • Also..


    Ich kann dir Depower nur wärmstens empfehlen, zum Landkiten.


    Weiterhin:
    -> 4,0 und 2,5 ist ein übler Unterschied, fast eine Verdopplung der Segelfläche.
    Fahr mal mit 50 und 100 km/h vor einem Baum, dann weißt du, was ich meine! :(
    -> Magma -> Anfängerschirm.
    -> Speed -> kein Anfängerschrim. (ein Kumpel von mir macht damit mächtig Speed.. würde die Matte keinen Anfänger - ohne Anleitung/ohne Beaufsichtigung - fliegen lassen)
    Wenn Depower schau dich nach Apex, Pantera, Access um.
    -> Ja, Depower ist auch für Sprünge da, aber wenn man damit nicht auch schön fahren könnte, warum habe es dann so viele? Und warum nehmen die Kitesurfer nicht alle Tube-Buggymatten an Handles oder so was, sondern Depowerkites? :-O
    -> Nochmal: 2,5 und 4,0 MORDSunterschied.. :-/


    Hoffe das hilft ein wenig,
    Grüße und mfg und sowas,
    Tobi

    Tobi or not Tobi, this is the question!

  • Also ich bin mit Buggymatten am Board fahren verzweifelt - wollte schon aufhören.
    Mit Depower ging es dann sofort richtig gut und auch sicher.
    Hab versucht mit Buggymatten zu springen. Das war mit einer 6.2er Oxigen pro ganz ok, aber mit kleineren Matten nur bei >=6 Bft möglich und das ist im Binnenland ziemlich unberechenbar und gefährlich (ziemlich blöden Unfall gehabt). Außerdem wirst Du super heftig hochgerissen und dann wie ein Stein wieder fallen gelassen. Mit Depower ist das gaaaaanz anders :H: :-O . Genialer Lift und zwar nur dann, wenn man ihn braucht. Außerdem eine sanfte Landung.
    Auch zum aus der Hand fliegen macht mir meine 8er Access mächtig Spaß. Geht sogar unhooked richtig gut.


    Also für mich steht fest: Depower rules :D
    Und da schließe ich mich Tobi an: Geeignet sind Access, Pantera, Apex.


    Grüße
    Michael


  • Das mit dem Lift.. :D :D :D und der Kontrolle ist das geilste überhaupt..
    Bei einer Buggymatte braucht man (finde ich) mehr Übung, um an die Dosierbarkite über die Bremsen überhaupt ranzukommen. Wobei beim Depowerkite ja nicht nur Bremsen sondern auch spezielle Umlenksysteme an der Waage mitwirken und somit alles vieeeel Effektiver ist.


    Generell machen mir Buggymatten zum Boarden auch Spaß, nur bekomme ich das auch nur mit meiner alten 4er Buster hin, weil ich sie nach 2 1/2 Jahren in-und-auswendig kenne! :-O :H:


    Und - das muss ich noch loswerden - Ozonekites machen unhooked echt richtig Laune ;) *schleichwerbung mach*

    Tobi or not Tobi, this is the question!

  • Bin ganz der Meinung von Windmichel & co.
    Früher bin ich mit einer Waterfoil 5,7 (kein Depowerkite) Atb "gefahren".
    Ich kam damit überhaupt nicht zurecht. An Höhelaufen war überhaupt nicht zu denken und bei jeder Böe hat es mich nach vorne gerissen so das ich abspringen musste.
    Nach vielleicht 3 erbärmlichen Versuchen vorwärts zu kommen hab ich mich hier im Forum schlau gemacht und bin zu dem Entschluss gekommen, mir einen Depowerkite zuzulegen.
    Seitdem macht mir boarden wieder Spaß. Höhelaufen ist jetzt gar kein Problem mehr und Böen kann ich einfach durch depowern ausgleichen.


    Also für mich steht auch fest: Depower rules :D


    Gruß
    Tartarus

    PL Waterfoil 5.7, Advance Kondor 13, RL Monster 135x41, Grasski SpeedyJack 70cm

  • kann mich eigentlich allen vorhergegangenen Aussagen anschließen!!!!
    Besonders der von Tartarus: "Depower rules"!!!!
    :SLEEP: 8-)

    FS/PL/Decay/Ozone

    In /dev/null no one can hear you scream!

  • Zitat

    Original von JohaKu
    was sol ich da noch sagen
    :-O


    mfg......joe


    So sollte das hier immer laufen..! :D


    (vorrausgesetzt, du bist jetzt zufrieden - und nicht verwirrt.. :( )

    Tobi or not Tobi, this is the question!

  • Ich misch auch noch was in dem Thread mit. :-O
    Im Prinzip hat Dein Kumpel recht. Speed unf Höhelaufen geht mit einem normalem Handle Kite besser. Du schreibst zwar nicht explizit mit was Du unterwegs bist, aber ich gehe mal von Deinem Avatar aus, dass Du ausschließlich auf dem ATB unterwegs bist. Daher empfehle ich Dir auch wärmstens ein Depowerkite Dir anzulegen. Damit tut man sich viel leichter, kann einen viel größeren Windbereich abdecken und springen geht auch viel leichter und sicherer. Von der Speed würde ich auch abraten, wenn es noch die Einser ist. Von der Panthera war ich auch begeistert, von der Access II ebenfalls, die Apex ist auch gut. Welche Du davon nimmst ist Geschmacks und Geldbeutelfrage.

    [hr]
    Kitelandboarder wissen warum Vögel singen.

  • ich bin echt schwierig ... muss ich ehrlich zugeben :L


    aber noch mal ne frage:
    also wenn die speed super lift hat ...was passiert wenn ich sie fast an den windfensterrand bringe und die bar anziehe?? is dann müsste sie doch super höhe laufen so denk ich mir das <<<hier kann berichtigt werden



    mfg.......joe

  • Zitat

    Original von JohaKu
    ich bin echt schwierig ... muss ich ehrlich zugeben :L


    Wenns so einfach wäre, dann wären wir alle nicht hier! :L
    - Editiert von DasTobi am 17.11.2007, 19:56 -
    - Editiert von DasTobi am 17.11.2007, 19:56 -

    Tobi or not Tobi, this is the question!

  • ich glaub ich stell mal kurz rein, was ich in den PM's an JohaKu dazu geschrieben hab, ok?




    und weiter gehts...



    Die Fragen könnt ihr euch wohl rekonstruieren, wobei die hier nicht so wichtig sind...!
    Das ist meine Meinung von der Speed.... Wobei ich weitaus ausführlicher schreiben könnte :D
    Wenn ich Fehler gemacht hab, sagt bitte bescheid...
    Gruß
    Maurice

    FS/PL/Decay/Ozone

    In /dev/null no one can hear you scream!

  • Tobi or not Tobi, this is the question!

  • stimmt!
    Aus genau diesem Grund, hab ichs ja auch jetzt veröffentlicht und hier reingeschrieben! 8-) :D

    FS/PL/Decay/Ozone

    In /dev/null no one can hear you scream!

  • warum is denn keiner für ne buggymatte???
    mit meiner hats doch eigentlich ganz gut geklappt ... aber wahrscheinlich fehlt mir der vergleich
    könnt jemand dazu kurz was sagen? nur die größten steuer und verhaltensunterschiede




    mfg.......joe

  • Naja. Ne Buggymatte ist halt dafür Ausgelegt in erster Linie nur zu ziehen und nicht zu Liften.



    Der größte unterschied ist wohl die Steuerung.


    Depowerkites Steuerst du mit einer Bar, was das ganze Entspannter macht und man auch mal Locker mit einer Hand Fahren kann aund Tircks und Jumps leichter von der Hand gehen.

    -- Liquid Force --