Dieser Thread ist mehr als flüssig, er ist ÜBERflüssig... :R:
Kann ein Kite kaputt gehen?
-
-
Zitat
Original von C.H.
Dieser Thread ist mehr als flüssig, er ist ÜBERflüssig... :R:man kann aber einem neuling im forum auch eine chance geben, an die infos zu kommen, die er eigentlich sucht.
auch wenn die erste frage vielleicht etwas krumm formuliert war. -
Hallo, noch mal ne vernünftige Aussage
Deine Matte Kann kaputt gehen, auch wenn du gute Qualität hast und selbst wenn der Wind nicht extrem stark ist. Mämlich dann wenn sie dir direkt mit viel Schwung auf die Lufteinlassschlitze knallt. Dann Kann es passieren, dass dir die Stege in der Matte reißen, oder im schlimmsten Fall deine Matte platzt wie ne Brötchentüte. Ist wohl aber sehr selten und dann müssten aber auch einige sehr ungünstige Umstände zusammen kommen.
Gruß Zippelman -
Häufigste Schäden an Matten:
- Löcher im Tuch, verursacht durch Berührung eigentlich unbeteiligter (Baum, Bodenanker...)
- gerissene Waageschnüre / aus dem Tuch gerissene Waageschlaufen, verursacht durch s.O., oder in den eigenen Knoten verhakte Waageschnüre
- geplatzte Kammern/Profile, verursacht durch Spatenlandung (siehe Beitrag von Zippelmann)
Eher selten sind Schäden, die ohne Fremdeinwirkung entstehen (zu starker Wind etc.), denn meist reissen glücklicherweise eher die Leinen. Das kommt eher bei seehr günstigen Matten vor (Materialfehler/Verarbeitungsfehler), wie set schon geschrieben hat. Vor sowas ist man aber nie sicher, deshalb sollte man immer sein Material vor dem Fliegen überprüfen! -
ok danke das wars eigentlich was ich wissen wollte
-
Hei hie was ist hier los jans frage ist sicher berechtigt und ich finde es ist besser vorher zu fragen als in einem Baum zu hängen oder mit knochern Brüchen im Spital zu landen als aus lauter angst ausgelacht zu werden eine frage nicht zu stellen.
Es Gibt keine dummen fragen nur Dumme antworten!!!!!
Es kommt meiner Meinung nach ganz klar heraus das jan fürsorglich sich erkundigt aus sorge um seine neue matte.Es ist eigentlich egal ob er eine Einsteiger Matte auf die Öffnungen kalt oder ein Hochleisster beide könne deswegen kaputt gehen.
Auch zu Leiche leinen reissen bei viel wind darum benutze ich heute nur noch sehr starke leine.
Ungewollten konntack von 2 matten kann manchmal auch zu Schäden führen.
Kontakt mit Stacheldraht Äste Bäume können Löcher verursachen.
Hunde können matten zerkauen.
Kühe darauf treten.
UV strahlen mit der zeit das Tuch zerstören.
Sand kann wie Schleifpapier wirken.
usw. -
Wie schon von anderen ausführlich geschildert können Matten kapput gehen, was mir hier aber noch fehlt, ist zu erwähnen, dass man sie in vielen Fällen auch wieder reparieren kann. Leinen und Waage kann man ersetzen (bei Leine reicht auch meist allgemeine Kürzung, da sie eher an den Endpunkten reißen und nicht in der Mitte [Knoten sind die schwächste Stelle]) - Risse und Löcher im Tuch (falls nicht zu groß) kann man tapen.
Also keine Angst, dein Drache ist dann zwar nicht mehr wie neu, aber fliegen wird er noch allemal.
Und bevor sich wer aufregt - es gibt leider auch Totalschäden (mir zum Glück noch nicht passiert).aloha
-
Ja Matten können kaputt gehen.
Sogar ohne, dass man es gleich merkt.
Ich schaue vorhint nach oben und sehen da.. das sieht aber komisch aus. NAch der Landung sehe ich das die Zebra an der linken Kante genau an der Schlaufe wo die Leinen drann kommen, ein Riss leng geht ca 5cm.
ICh kann mir eig nicht erklären wie das passiert ist, da ich sie nicht gecrashed habe.
Weitere theorie ist, das ich die Matte über irgendwas drüber gezogen habe, ohne es zu merken...
Nunja Riss is da, mal sehen was Libre dazu sagt..lg
compiler -
Zitat
Nunja Riss is da, mal sehen was Libre dazu sagt..
Die sagen bestimmt, dass die Kaputt ist! :-O
:L -
Zitat
Original von Pippi
Die sagen bestimmt, dass die Kaputt ist! :-O
:Lw0w... Mensch das würde mich natürlich echt überraschen, denn damit hätt ich nicht gerechnet.
Aber mal im ernst.. ich tendiere eh zu MAterialfehler... warum sonst soll das Ding so schnell reissen?
lg
-
Das tönt nach gerissener Naht
-
-
Zitat
Weitere theorie ist, das ich die Matte über irgendwas drüber gezogen habe, ohne es zu merken...
Ich habe vor zwei wochen auch ein Segel zerstört. Weiß nicht mal genau wie. Dieser hartgefrorene Boden ist nicht zu unterschätzen. Da ragt irgend etwas festgefroren aus dem Boden, und schon hast Du einen Riss im Tuch. :-/Gruß,
Daniel -
ein foto vom riss würde sicher helfen, um tipps zur entstehung bzw. reparatur zu geben!
-
- Thema gelöscht -
Aber stimmt... Fotos wären hilfreich -
Zitat
Original von Drachenschmied
- Thema gelöscht -
Aber stimmt... Fotos wären hilfreichich weiss
ich hatte dir ja vorgeschlagen, profit aus deiner Begabung zu schlagen.
ICh muss dich aber enttäuschen... ich bin sehr zuversichtlich, dass Libre den Kite tauschen wird, da der ja gerade 3 Wochen alt ist. Sollten Libre nicht einmal reparieren auf Kulanz, dann wende ich mich gerne nochmal an dichsolong lg
-
@Compiler: Da Du den Kite ja bei mir gekauft hast und wir deshalb schon miteinander telefoniert haben, werde ich mich jetzt hier auch mal äußern, und das ein oder andere mal klarstellen, damit hier nicht der Eindruck entsteht, daß man seinen Kite in den Boden semmeln kann und dann die Händler- bzw. Herstellervollkasko für den Schaden aufkommt;-)
Zitatich bin sehr zuversichtlich, dass Libre den Kite tauschen wird, da der ja gerade 3 Wochen alt ist.
Das wird mit Sicherheit so sein und hat primär jetzt mal nix mit dem Alter des Kites zu tun, sondern damit, ob Folgendes nicht zutrifft:
ZitatWeitere Theorie ist, daß ich die Matte über irgendwas drüber gezogen habe, ohne es zu merken..
Falls dies der Fall gewesen sein sollte und somit der Schaden auf unsachgemäßen Gebrauch (so nennt man das nun mal
) Deinerseits beruht, kann es sein (es besteht keine Verpflichtung), daß Dein Händler (ich:-)) bzw. der Hersteller (Libre) den Schaden auf Kulanz beseitigt. Durch die Reparatur können auch Kosten entstehen, die Du übernehmen mußt.
Ein Foto des Schadens wäre tatsächlich ganz hilfreich...würde mich auch mal interessieren, was die Forumsnäher diagnostizieren...;-)
Ansonsten wie besprochen: Komm nächstes Wochenende zum Testival mal vorbei und und wir schauen, wie es weitergeht.
So long
Guntram
- Editiert von Windwolves am 29.12.2007, 15:40 - -
Zitat
ansonsten hilft einfach von innen einfach farblich passendes selbstklebendes spinnakertape drüberkleben. wenn du ganz sicher sein willst kannst du es auch noch vernähen. wenn du das porto übernimmst mach dir das umsonst.
-
NAbend zusammen.
ZitatNa das is ja klar.. Ich werde jedes URteil von Libre akzepterien(müssen), da ich als Anfänger eine Fehlerbedieung evtl nicht so erkennen würde...
Zitat
kann es sein (es besteht keine Verpflichtung), daß Dein Händler (ich [Smile] ) bzw. der Hersteller (Libre) den Schaden auf Kulanz beseitigt. Durch die Reparatur können auch Kosten entstehen, die Du übernehmen mußt...joa darum sagte ich ja.. mal sehen was Libre dazu sagt... im Endeffekt ist mir nur wichtig, dass ich bald wieder fliegen kann........
Zitat
Ein Foto des Schadens wäre tatsächlich ganz hilfreich...würde mich auch mal interessieren, was die Forumsnäher diagnostizieren... [Zwinkern]kommt sofort.....
Wenn ich mir die Bilder nun anschaue sieht das für mich echt aus, als sei das an der Naht gerissen.
Bin mal gespannt auf eure Meinungen.... -
WOW!!!!!!!!!!!!!!
Du solltest die Bilder dringend verkleinernSonst müssen alle immer scrollen^^
Nähen müsste kein Problem darstellen, wenn man weiß, was man zu tun hat
Ist das die Hinterkante? TE?