Beamer 5.0 zu schwach

  • Zitat

    Original von Silver

    Eine Crossfire wird dich noch viel mehr in den Acker ziehen, und hat gleichzeitig auch noch mehr Lift, Du tauscht also nicht Zugkraft gegen Lift, Du gewinnst noch mehr Zugkraft und bekommst obendrauf noch mehr Lift. Angesichts Deiner Beschreibungen habe ich Zweifel, ob das für Dich derzeit so angebracht wäre.


    Wann wäre das denn angebracht??
    Ich höre hier nur von Leute die mit 1,5qm wild durch die Gegend hüpfen.
    Ist denn jemand hier der ne Beamer 5.0 kennt und sagen kann, dass sie definitiv
    105-110kg in die Luft bekommt....
    Ich will auch nicht Zug gegen Lift tauschen, aber etwas wo das Verhältnis besser ist...

  • Jakten
    Phil, auf grund deines Körpergewichtes (Sorry) :peinlich: kannst du mit der 5er wenig anfangen.
    Aber für Erfahrung sammeln und lernen wie du mit dem Kite umgehen kannst reicht er.
    Wenn du jetzt sagst du willst ein bisschen hüpfen oder mehr zugkraft, muss was Größeres her.
    Ich meine es wäre keine gute Idee mit deiner 5er bei bft 7 kiten zu gehen. Deswegen würd ich dir lieber was anderes ans Herz legen.
    Ich denke mit einer 7.7 Crossfire, oder einer Blade kannst du schon hüpfen und die ziehen auch mehr.
    Gruß Niels

    Kite: Best Bularoo 13m² , Best Waroo 9m²
    Board:
    Flame Bullet 90, Gaastra Vision Pro


    The sky is the limit...

  • Danke für die Antwort.
    Ich habe den Eindruck, dass du mein Problem verstehst.
    Ich muss mal klarstellen, dass die 110kg noch recht gut verteilt sind.
    Ich bin ca. 2m groß und mach seit einigen Jahren Krafttraining, also
    denke ich sieht das noch recht stimmig aus.
    Aber zurück zum Thema, ich weiß wieso mir fast jeder hier versucht zu unterstellen,
    dass ich das Ding nicht beherche.
    Ja, es zieht mich vorwärts in den Acker, aber auch nur wenn ichs will und wenn
    übler Wind ist. Aber das passiert jedem andern auch und auch mit ner 2er oder 3er.
    Das ist garkein Problem und hat wenig mit Beherchen zu tun, wenn man weiß wann es passiert und was man
    besser nicht tun sollte, dann behercht man das Teil und ich denke durchaus, dass das bei mir der Fall ist.

  • Phil
    [quote]Ich bin ca. 2m groß und mach seit einigen Jahren Krafttraining, also
    denke ich sieht das noch recht stimmig aus. [quote]
    Ja dann ist doch mega gut :H: ;)
    Ich glaub schon das du das Ding fliegen kannst. Es unterstellen viele Leute einem, dass man seinen Kite nicht richtig beherrscht.
    Doch auch ich mit meinen 60 Kilo beherrsche meine 5er wie im Schlaf. Wenn dann mal richtig eine Böe reinhaut ist das was anderes.
    Deswegen kann ich auch ganz gut mit meiner 5er hüpfen (guckst du ins Videoboard).
    Ich würde dir gerne die Crossfire 7.7 empfehlen. Die zieht richtig(auch nach oben) aber trotzdem net zu doll.
    Kommt natürlich auf die Windstärke and. Aber die 7.7 wäre perfekt für dich.
    Gruß Niels

    Kite: Best Bularoo 13m² , Best Waroo 9m²
    Board:
    Flame Bullet 90, Gaastra Vision Pro


    The sky is the limit...

  • Ja, danke.
    Ich werd mir das mal durch den Kopf gehen lassen.
    Dummerweise kostet die 7.7 noch 300 Euro und das ist ja schon extrem günstig....

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Doch auch ich mit meinen 60 Kilo beherrsche meine 5er wie im Schlaf. Wenn dann mal richtig eine Böe reinhaut ist das was anderes.


    gerade wenn die böe reinhaut sollst du deinen kite beherrschen, zum hin- und herfliegen gehört nicht allzuviel.


    im allgemeinen kann ich es nicht mehr hören was hier in dem fred so von sich gegeben wird. wenn man mal von silver und cherokee absieht stehen einem die haare zu berge. seid ihr jetzt also bei einer 7.7er cf angkommen. na viel spass damit und hals und beinbruch. ist ja fast so gut wie mit der 2.4er cf springen.

  • Zitat

    Original von set
    gerade wenn die böe reinhaut sollst du deinen kite beherrschen, zum hin- und herfliegen gehört nicht allzuviel.


    Wenn ne Böe reinhaut das Ding beherrschen?!
    Was stellst du dir denn da drunter vor?
    Ich denke man muss die Größe passend wählen und den Wind richtig einschätzen.
    Wenn bei 5bft ne üble Böe reinhaut kann dich ein 5er ganz locker umhauen, egal wie gut du ihn beherrscht.
    Ich weiß nicht wie du da entgegen steuern willst?!
    Also sollte man bei 5bft zu nem 2er oder 3er greifen damit man genug Reserven hat
    oder bleiben lassen..... Oder seh ich das falsch?

  • Phil
    ne, siehste überhaupt nicht falsch. Natürlich kann Mathias einen Kite bei einer heftigen Böe beherrschen,garkein Thema für ihn. :=(


    set

    Zitat

    im allgemeinen kann ich es nicht mehr hören was hier in dem fred so von sich gegeben wird


    dann solltest du ihn auch nicht mehr lesen! ;(
    Gruß Niels

    Kite: Best Bularoo 13m² , Best Waroo 9m²
    Board:
    Flame Bullet 90, Gaastra Vision Pro


    The sky is the limit...

  • Phil6816 wir alle verstehen dein Problem keine angst! ;)


    Zitat

    Ich denke man muss die Größe passend wählen und den Wind richtig einschätzen.
    Wenn bei 5bft ne üble Böe reinhaut kann dich ein 5er ganz locker umhauen, egal wie gut du ihn beherrscht.
    Ich weiß nicht wie du da entgegen steuern willst?!
    Also sollte man bei 5bft zu nem 2er oder 3er greifen damit man genug Reserven hat
    oder bleiben lassen..... Oder seh ich das falsch?


    Zitat

    Ich weiß nicht wie du da entgegen steuern willst?!

    Ich weis es.
    Vielleicht werde ich das auch Einmahl auf meiner HP beschreiben mit Bildern, denn es hilft unkontroliert über die wiese geschleift zu werden.


    Du wirrst wohl nicht herum kommen die richtige Matte für dich selber durch Testfliegen zu finden. Da spielen zu viele Faktoren mit!


    Willst du bei wenig wind fliegen brauchst du eine möglichst grosse matte dir wird aber zur Waffe wen der wind stärker wird. Wen du eine matte so richtig in fahrt bringst im richtigen winkel richtig in den Wind stellst liftet dich fast jede matte bei genügend wind. Auch 120 kg sind für 1 m Sprünge kein Problem bei starkem wind geht das ganze natürlich einfacher.
    Lange Arme bekommst du auf jeden fall bevor es hoch geht.


    Geschwindigkeit und den daraus resultierenden auftrieb deines Profils erhöht denn Lift.
    Auch ein etwas höher getrimmte nasse deines Kitts erhöht den auftrieb.


    Es gibt aber in der arodinamickt nichts das auch auf der anderen Seite einen Nachteil ergibt also nicht übertreiben.


    Wen du die gleichen Flächenbelastun ereichen möchtest wie die 50 und 60kg Männer die hier geschrieben haben bräuchtest du eine kitte von 11, 12 m2 ob das aber nach deinem 5 Beamer eher langsamer Anfängerschirm bitte nicht falsch verstehen das richtig ist bezweifle ich.


    Die grossen werden oft auf grössere Leistung gebaut, je mehr Leistung sie hat des so Agresieffer wird sie dich liften. Man muss wissen was man macht. Auf der anderen Seite haben gute moderne Kitts mit hoher Leistung auch meistens Profile die schneller sind und deshalb auch etwas Spielraum im wind bereich. Stellst du sei aber mit der Fläche in den wind zehrt dich die ganze Fläche weg.


    Die preise für den kauf eines solchen grossen teils gehen auch sehr stark hoch.

    NEU http://leosdrachen.bplaced.net/index.html
    Bin Legastheniker bezeichne mich als Recht- schreibblinder. Wie Einstein und viele andere Persönlichkeiten es auch waren und sind. Seit ich ein Matte geflogen bin, hat mich der Virus gepackt. Ich hatte ein unverschuldeten Auto Unfall mit Schleudertrauma folgen und merke das das Drachenfliegen gut tut bei den Rücken- Nacken und andern schmerzen. Gruss Leo

  • hi ,


    also mich hat vor ein paar Wochen ne 3m² beamer dermaßen wechgerissen, das ich echt den Adler gemacht habe. War leider auch harter Untergrund. Naja bis auf ein paar schürfwunden nix passiert, glück gehabt. Meinem Schwager ist an dem Tag übrigens dasselbe passiert.
    An dem Tag waren es allerdings laut Warnmeldung im Lokalradio Boen bis 80 km/h, jaa so doof war ich.


    Hier sagte mal jemand das jeder Kiter auch mal auf die Backe fliegen soll., empfinde ich genauso.


    Nja back 2 topic, Beamer bringt mir auf Dauer nicht den Kick den ich haben will, vorallem aus dem Stand. Immer nur Tauziehen ist irgendwann auch langweilig. :L Nun habe ich die Cf und bin superglücklich damit. Vorallem der Krasse unterschied zur Beamer hat mich derbe geflasht, wie gesagt kann ich dir wirklich empfehlen. 6er würd für dich auch reichen, ist dafür auch noch wendiger als die 7 ner..


    solong wW

  • Westwind Jung

    Zitat

    Hier sagte mal jemand das jeder Kiter auch mal auf die Backe fliegen soll., empfinde ich genauso.


    Seh ich genau so! Wenns einen wegzieht ist da kein unterschied Profi oder nicht Profi. Der Profi kann aber dazu beitragen das es garnicht soweit kommt , und wenn doch vielleicht eine sanftere Landung hinkriegen.


    Phil
    [quote]Nja back 2 topic, Beamer bringt mir auf Dauer nicht den Kick den ich haben will, vorallem aus dem Stand. Immer nur Tauziehen ist irgendwann auch langweilig. Nun habe ich die Cf und bin superglücklich damit. Vorallem der Krasse unterschied zur Beamer hat mich derbe geflasht, wie gesagt kann ich dir wirklich empfehlen. 6er würd für dich auch reichen, ist dafür auch noch wendiger als die 7 ner..


    [quote]
    siehste Phil...da haste schwarz auf weiß. Sach ich doch CS ist doch okay :H: :-O
    Gruß Niels

    Kite: Best Bularoo 13m² , Best Waroo 9m²
    Board:
    Flame Bullet 90, Gaastra Vision Pro


    The sky is the limit...

  • jo,
    ich denke es wird auch eine werden.
    Naja, wenigstens hat dieses "Du hast den Kite nicht unter Kontroll"-Gerede mal ein Ende.
    Beamer ist ein netters Anfängerteil und man kann sich damit auch
    schon richtig schön lang machen, aber er hat einfach nicht Lift um mich in die Luft zu bekommen
    und es bei extrem viel Wind irgendwie zu probieren ist nicht das was ich will.
    Das Ding zieht auch bei 3bft in der Powerzone extrem heftig und dann halte ich es für
    extrem gefährlich bei noch mehr Wind zu versuchen mich von dem Ding liften zu lassen.
    Ich würde mal behaupten, dass dieser Versuch leichter ins Auge gehen könnte als
    mit ner 6er oder 7er CF bei wenig Wind.
    Naja, jetzt mal irgendwie 300 Eus zusammen kriegen, hat nicht jemand zufällig
    was übrig für nen armen Medizin-Student??
    Ich nehm auch Kreditkarte :-O

  • Neee hab nix übrig leider, geht alles für fuerte drauf... wirst schon deinen Spaß bekommen mit der cf.


    Kannst ja mal nen erfahrungsbericht schreiben, wenn du das teil hast.


    greetZ ww 8-)

  • Jo,
    werd ich auf jeden Fall tun.
    Hab schon gebrauchte für 220 gesehen, das wäre eventuell noch ne Alternative.
    Aber gut, das seh ich dann....

  • @Trance und Phil:


    Also ich bin selbst mit 85 Kilo nicht unterbeleibt und habe jetzt am WE AUSGIEBIG eine CF 7,7 bei 8 Knoten geflogen. Und ganz ehrlich, wenn ihr wem der 100Kg wiegt, diese Matte bei mehr als 2 bft ans Herz legt,...
    Also meine 5,5qm Matte bringt mich schon gut in die Luft und sagen wir mal so: 100-120 Kg da passt gut eine 6qm Matte.


    Mal so meine eigenen Erfahrungen, die sicherlich nicht Stand aller Dinge sind:


    2 bft 85Kg, und gute Spruenge mit 5,5qm. 2-3 bft das selbe, ab 3-4 bft gehts dann auf 3,4qm runter, ebenfalls gute Spruenge ab 5 bft gehts dann auf 2,2qm.


    Aber, und sagt mir ruhig nach, ich sei ein Sicherheitsfanatiker (nur waere ich eienr, wuerde ich nicht Tractionkiting betreiben) bitte vergesst nicht, das Euch immer eine boese Boe ueberraschen kann! Himmel, wenn ihr beim springen 2 Meter hoch kommt, das ist doch klasse! Aber es sind auch so viele Links gepostet worden, wo man Leute gesehen hat, die es weggehauen hat! Wie kann man generell so leichtsinnig sein? Ich springe selbst gerne, aber bitte, ich moechte den Drachen beherrschen und nicht der Drache mich!

  • oh man alles selbstmörder hier! ich kann ein gutes beispiel abgeben ! schaut mal unter: wer von euch fliegt eine jojo28 ! und da reden wir nur von 2,95m ! das ding pflügt mich querfeld ein wenn ich es richtig durch die powerzone baller, bei 4 bft! also sollte man sich doch überlegen wann man mit einer 7.7 crossi vor die tür geht! also mich hat es letzte woche mit ner 3 er magma in hooksiel schon gut gefordert! wiege so um die 92 kg und das ding ist mit mir auch schon gut nach vorne gewandert! also augenauf bei mattenkauf!


    gruss tobi

    Gruß,
    Tobi


    Ich BIN bei Facebook

  • Hm, also ich weiß dann nicht was ich falsch mache,
    wenn ich fliegen gehe dann nix unter 3,5qm.
    Zwar keine Hochleister, aber sowas wie Beamer, Magma etc.
    Und solang ich bei Wind vor die Tür gehe geh ich auch fliegen,
    also mir war es bis jetzt noch nie zuuu windig....
    Ist die Frage obs direkt ne CF 7.7 sein muss, werd sie nächste Woche wahrscheinlich
    mal testen können, aber ansich bin ich von dem Schirm schon sehr angetan!!!

  • Phil:
    7,7qm!!! Das ist ein Thermikschnueffler!
    Ich fahre bei 4-5bft mit 2,2 und 3,4qm Matten!
    Wobei ich denke das mir so langsam klar wird, WARUM einige bei 4 bft nicht mehr als 3qm fliegen und einige noch 5-7qm auspacken.
    Klar, wenn ich meinen Kite natuerlich nur oben im Zenit rumduempeln lasse, bzw. ihn eben zum fahren nur an den Windfensterrand, kann ich auch bei 5bft meine Brooza nehmen. Das ist dann sicherlich die Erfahrung, die zum tragen kommt. Aber ich persoenlich zweifel da einmal an, das jemand 6-8qm Matten durch die Powerzone zieht.
    Aber ansonsten ist die CF sicherlich ein netter Schirm. Mach dann mal ein paar Filmchen, wenn Du unterwegs bist, Phil.

  • Also wenn ich fliege dann auch volles Programm, da ist nix mit "Matte in den Zenit stellen und warten, dass sich was tut".
    Natürlich flieg ich sie dann auch in der Powerzone, macht ja auch am meisten Spaß.
    Nur nach 15min ist man dann spätestens platt....
    Ich werd euch mal aufm Laufenden halten was es geworden ist.